Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.615 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MILANA314«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 

Blick in die Alpen-Bestsellerlisten vom 24. Juni 2021

Vor einiger Zeit haben wir damit begonnen, die Neueinsteiger in die Bestsellerlisten in Österreich und der Schweiz im Wochentakt unter die Lupe zu nehmen. Dieses Mal werden wir euch sieben Werke an dieser Stelle vorstellen. Solltet ihr die kompletten Listen sehen wollen, dann könnt ihr euch einfach beim Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und beim Schweizer Buchhändler-und Verleger-Verband umschauen.

Hardcover-Bestseller in Österreich

In dieser Liste gab es nur einen einzigen Neueinsteiger, dafür aber einen sehr hohen ... um nicht zu sagen: Noch höher wäre es gar nicht gegangen. Jean-Luc Bannalec sicherte sich mit seinem Krimi »Bretonische Idylle« auf Anhieb die Spitze. Es handelt sich um eine Art Jubiläum, denn das Buch aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch erzählt den zehnten Fall von Bannalecs Kommissar Dupin. Dessen Dienstjubiläum droht alles andere als spaßig zu werden, denn eine Leiche wird aus dem Meer gefischt. Es handelt sich um den Bewohner der Belle-Île, und genau dorthin muss sich Dupin nun begeben.

Durch Bannalecs Erfolg rutschten die beiden Bestplatzierten der Vorwoche, nämlich Donna Leons »Flüchtiges Begehren« und Lucinda Rileys Roman »Die verschwundene Schwester«, jeweils einen Platz nach unten.

Taschenbuch-Bestseller in Österreich

Hier gab es ein fröhliches Wechselspiel an der Spitze: Jojo Moyes zog mit ihrem Buch »Die Frauen von Kilcarrion« vom dritten Rang nach ganz oben, dadurch rutschten E.L. Jamess »Freed« und Beate Maxians Roman »Die Tote im Kaffeehaus« jeweils eine Position hinab. Auch hier gab es nur einen Neueinsteiger, nämlich Andreas Winkelmanns Thriller »Die Karte«. Die-Rezensentin war durch die Lektüre des Werks aus dem Rowohlt Verlag so begeistert, dass sie »immer noch nicht begreifen« kann, dass sie »erst das zweite Buch von ihm gelesen« hat. Winkelmann schildert in dem Buch einen neuen Fall für seinen Hauptkommissar Jens Kerner und dessen Kollegin Rebecca Oswald. Darin macht er die Tücken eines Fitnesstrackers zum Thema: Da dieser Laufstrecken online teilt, macht er Läufer zu potenziellen Opfern, und so schnell man auch läuft, es gibt jemande, der von vornerherein weiß, wo man ist.

Hardcover-Bestseller in der Schweiz

Was die Bewegung an der Spitze angeht, so waren sich die Österreicher und Schweizer dieses Mal absolut einig. Auch hier raste Jean-Luc Bannalec mit seiner »Bretonischen Idylle« aus dem Stand nach ganz oben, auch hier gaben Lucinda Rileys »verschwundene Schwester« und Donna Leons »Flüchtiges Begehren« jeweils eine Position ab. Etwas weiter hinten gab es hier jedoch zwei weitere Neuzugänge, von denen wir berichten können. Direkt hinter Arno Camenisch, dessen Buch »Der Schatten über dem Dorf« auf Platz Fünfzehn seine Rückkehr feierte, stieg Historikerin und Journalistin Nadine A. Brügger in die Liste ein. Das im Arisverlag erschienene »Helvetias Töchter« beschäftigt sich mit starken schweizer Frauen zwischen den Jahren 1846 und 2019. Anhand acht fiktiver Frauenschicksale nimmt die Autorin darin den langen Weg unter die Lupe, den die Damenwelt in der Schweiz auf dem Weg zur Gleichstellung zu bestreiten hatten. Gleichzeitig stellt sie auf diese Weise Gründe dar, warum es auch im Hier und Heute noch immer nicht das Einfachste überhaupt ist, Frauen und Männer auf die gleiche Weise zu behandeln.

Ein über tausend Seiten starkes Fantasywerk trudelte auf Platz Nummer Siebzehn ein, also direkt hinter Nadine A. Brügger. »Der Turm der Lichter« wurde von Fantasy-Großmeister Brandon Sanderson verfasst und ist (zumindest in der deutschen Sprache) der neunte Band seiner »Sturmlicht-Chroniken« aus dem Heyne Verlag. Im englischsprachigen Original ist das Buch die zweite Hälfte des Bandes »Rhythm of War«, der trotzdem »nur« 1.200 Seiten lang ist ... es scheint, als würden englischsprachige Verlage etwas platzsparender drucken. Im neuen Buch wird die Welt Roschar von einer praktisch nicht zu stoppenden Armee überrannt, weswegen eine illustre Gesellschaft loszieht, um das Geheimnis einer Turmfestung zu kösen und sich die Kraft des Sturmlichtes für den Kampf zu sichern.

Taschenbuch-Bestseller in der Schweiz

Hier gaben die beiden Erstplatzierten der Vorwoche (Claire Douglas mit »Beste Freundin« und Delia Owens mit »Der Gesang der Flusskrebse«) jeweils einen Platz ab. Das liegt daran, dass J.D. Robb mit ihrem Zukunftskrimi »Der liebevolle Mörder« auf Anhieb auf den ersten Platz geschossen ist. Nora Roberts schildert unter ihrem Pseudonym darin den bereits 41. Fall, mit dem Eve Dallas konfrontiert wird. Deren Initialen wurden (nebst einem Herz) in die Haut einer Leiche geritzt, die in einer heruntergekommenen Gasse in Manhattan aufgefunden wird. Obendrein ist ein Paar unterwegs, das an einem wilden Verlangen zum Morden leidet. Kurzum: In dem Buch aus dem blanvalet Verlag gibt es für Eve Dallas jede Menge zu tun.

Der schon bei den österreichischen Taschenbuch-Charts erwähnte Andreas Winkelmann holte sich mit seinem Thriller »Die Karte« den achten Platz. Bis auf den elften Rang schaffte es derweilen Debbie Macomber mit ihrem Buch »Gezeitenflüstern«, dem fünften Band ihrer Reihe über das Städtchen »Cedar Cove« aus dem Verlag HarperCollins. In dem Ort leben der Privatdetektiv Roy McAfee und seine Frau. Eigentlich wollen sie sich dort nur ihres Daseins erfreuen, doch sie erhalten seltsame Postkarten, die allesamt den Satz »Bereut ihr die Vergangenheit?« enthalten. Bei einem Privatdetektiv versteht es sich von selbst, dass er herausfinden will, was es damit auf sich hat.

Und dann wäre da noch Martin Suter. Dessen Kriminalroman »Allmen und der Koi« wurde eigentlich schon im September 2019 vom Diogenes Verlag herausgegeben. Anderthalb Jahre lang war er für 22 Euro als gebundenes Buch zu bekommen, nun bekommt man ihn für zehn Euro weniger im Taschenbuch-Format. Kein Wunder also, dass der sechste Band der erfolgreichen »Allmen«-Reihe noch einmal Chartsluft schnuppern konnte. In Connies Schreibblogg wurde das Buch dafür gelobt, dass es »durch seine Ironie und den trockenen Humor die Leser vortrefflich« unterhält. Serienheld Allmen bekommt in dem Buch die Aufgabe, nach Ibiza zu reisen und einen verschwundenen Fisch ausfindig zu machen, der beinahe eine Million Euro wert ist.


KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN
Kommentar zu Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester vom 14.06.2023 16:18:
» Inhaltsangabe: Es nähert sich der Jahrestag von Pa Salts Tod. Alle sechs Schwestern wollen gemeinsam mit ihren neuen Familien auf der familieneigenen Yacht Titan diesen besonderen Tag feiern. Und doch fehlt noch eine Schwester: die verschwundene Schwester! Der Anwalt Georg Hofmann hat offenbar einen Hinweis auf diese Person erhalten und gibt sie an die Mädchen weiter. Doch diese Person ist schwieriger zu treffen als sie glauben: es scheint fast so, als wäre sie auf der Flucht. Trotz aller Bemühungen entwischt ihnen diese Person immer wieder. Mary McDougal hat gerade ihren Mann verloren. Ihre zwei Kinder Jack und Mary-Kate sind inzwischen erwachsen. Gerade Jack mit seinen über 32 Jahren sollte in der Lage sein, das Weingut in Neuseeland zu bewirtschaften. Aber er verweilt zur Weiterbildung in Europa. Vor vielen Jahren hat sie ihre irische Heimat panisch verlassen und seither keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie und zu Freunden gehabt. Selbst den …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von ElkeK
Kommentar zu Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester vom 14.03.2022 11:22:
» Wer ist die verschwundene Schwester Die Schwester d’Aplièse tragen die Namen der sieben Sterne der Plejaden. Aber immer war die siebte Schwester ein Rätsel, denn Merope ist schon immer verschwunden. Doch dann überbringt der Anwalt der Familie die Nachricht einer Spur von ihr: Ein Weingut in Neuseeland und ein Ring der sieben Sterne mit Smaragden trägt. Quer über den Globus suchen die Schwestern nach Mary McDougal, denn sie kann als einzige bestätigen, ob ihre Tochter Mary-Kate die Gesuchte ist. Aber Mary befindet sich auf einer Weltreise. Sie Suche führt die Schwestern über Neuseeland, Kanada, England, Frankreich bis nach Irland. Doch Mary schlüpft ihnen immer wieder durch die Finger. Es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, dass sie gefunden wird. Meine Meinung Lange dachte ich, dass dies der letzte Band sei, der sich um die sieben Schwestern dreht. Aber so ist es nicht, es wird, trotz des Ablebens der Autorin im Juni …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Lerchie
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte vom 11.09.2021 13:54:
» Eine Joggerin wird auf ihrer Laufstrecke bestialisch getötet. Ihr Fitness-Tracker, der sie unterstützen sollte, hilft ihrem Mörder. Es bleibt nicht bei diesem einen Opfer, und der Täter hinterlässt merkwürde Nachrichten. Dieser Fall bringt Hauptkommissar Jens Kerner an seine psychischen Grenzen. Er fragt sich, ob er die junge Frau hätte retten können. Ich habe zuvor erst ein Buch des Autors gelesen und zwar „Höllental“. Andreas Winkelmann hat einen packenden und leicht zu lesenden Schreibstil. Allerdings sind die Grausamkeiten nicht leicht wegzustecken. Das setzt sogar den Ermittlern zu. Die meisten Menschen geben in Sozialen Medien viel zu viele Daten von sich preis. Ihre Freunde sollen wissen, was sie gerade tun. Doch in den seltensten Fällen bleibt es bei einem kleinen Kreis. Das eröffnet Tätern aller Art die Möglichkeit, ihre kriminellen Machenschaften auszuüben. Wenn viele dieser Informationen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von buecherwurm1310
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte vom 01.09.2021 23:24:
» Sehr spannend Eva wird ermordet aufgefunden. Sie war laufen. Jens Kerner hatte sie noch befragt zu einem anderen Mordfall. Im weiteren Verlauf werden noch andere Läuferinnen ermordet. Jens Kerner und Rebecca Oswald beginnen mit ihren Ermittlungen. Sie stehen vor einem Rätsel, wie die Mordfälle zusammenhängen. Dieser Krimi war sehr spannend. Ich konnte ihn nicht mehr aus den Händen legen und musste ihn in einem auslesen. Der Schreibstil ist flüssig. Die Charaktere sind authenstisch. Kerner und Oswald stellen ein gutes Team dar. Es geht sehr blutig zu und ist nichts für Zartbesaitete. Besonders gefallen hat mir, dass der Autor es versteht, so überraschende Wendungen einzubauen, dass ich sehr verblüfft war. Ich hoffe sehr, dass dies nicht der letzte Fall von Kerner und Oswald war. Sehr spannender Thriller mit Kerner und Oswald in ihrem vierten Fall.«
– geschrieben von esmeralda19
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte vom 26.08.2021 13:48:
» Meinung : Ich liebe die Reihe von Andreas Winkelmann, da seine Bücher stets sehr spannend sind, ohne dabei zu blutig zu sein. Denn eine Sache muss man wirklich sagen, seine Bücher kann man kaum aus der Hand legen und sind richtige Pageturner. Und auch dieses mal legt der Autor einen super spannenden Plot vor, der gerade durch seinen so spannenden und einfach schnell lesbaren Schreibstil wie im Flug verschlingen lässt. Einziges kleines Manko war für mich, dass sich das ende für mich genauso entwickelt hat, wie ich es mir vorgestellt hatte. Dennoch hat dies dem Lesegenuss höchstens einen kleinen Abbruch getan, ansonsten war der Lesespaß, wie von Andreas Winkelmann gewohnt durchgängig hoch und von einem hohen Spannungsniveau! Fazit: Zwar nicht der beste Teil der Reihe, aber dennoch ein sehr guter Thriller, der mir viel Spaß bereitet hat und den ich jedem Thrillerfan nur wärmstens ans Herz legen kann.«
– geschrieben von Hazlewood
Kommentar zu Eve Dallas 41 - Der liebevolle Mörder vom 16.08.2021 19:23:
» Der 41. Fall für Lieutenant Eve Dallas und ihr Team ist ein ganz besonderer. Eine grausam zugerichtete Leiche wird gefunden und selbst Eve ist erschrocken über die Brutalität der Tat. Als sie dann die Initialen „E“ und „D“ entdeckt, entsteht natürlich zuerst Verwirrung, denn es sind ja auch Eves Initialen. Als Leser hat man in diesem Fall gegenüber Eve und ihrem Team einen Wissensvorsprung. Wir erleben, wie sich Ella-Loo und ihr Freund Darryl auf den Weg von Arkansas nach New York machen, wo sie ihr neues Leben beginnen wollen. Als auf ihrer Reise etwas schief läuft, kommt es zum ersten Mord. Und weitere sollen folgen, da die beiden plötzlich Gefallen am Töten finden und ein Verlangen danach entwickeln. Eve kommt bei ihren Ermittlungen nach einer Weile darauf, dass sie es mit einem Serienmord zu tun hat und weitet ihre Ermittlungen quer durch die USA aus. Unterstützt wird sie wie immer von ihrem Mann Roarke, der ein Genie im …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Fanti2412
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte vom 08.08.2021 10:41:
» Eva Probst ist sehr sportlich und läuft mehrere Male pro Woche ihre Runden. So auch an dem Abend, an dem ein Mörder ihr auflauert und sie tötet. Eva überwacht ihre Trainingseinheiten per Fitnesstracker und postet ihre Einheiten regelmässig bei Ranfree, einer Instagramgruppe für Sportler. Während der verhängnisvollen Trainingseinheit bekommt Evas Partnerin, Laura Windmüller, eine Nachricht von Evas Handy, die lautet: Ihr läuft die Zeit davon. Kurze Zeit nach Evas Tod werden weitere Läuferinnen ermordet und Jens Kerner und seine Partnerin Rebecca Oswald sehen sich auf einen Schlag mit einem Serientäter konfrontiert. Das ist also der vierte Streich mit dem sympathischen Ermittlerduo. Wieder müssen Kerner und Oswald alles geben, um den perfiden Mörder zu überführen. Wie schon in „Die Lieferung“, „Das Haus der Mädchen“ und „ Der Fahrer“ brillieren sie mit toller und überzeugender …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Igela
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte vom 26.07.2021 21:20:
» Bisher der spannendste Teil Er gehört zu deinem Training wie die Schuhe und der Soundtrack: Dein Fitness-Tracker, der deine Laufstrecke online teilt. Jeder weiß, wo du warst - und wieder sein wirst. Doch damit inspirierst du jemanden zu einem ganz besonderen Kunstwerk, den du besser nicht auf dich aufmerksam gemacht hättest. Er trackt deine Initialen in eine digitale Karte. Sein Zeichen, dass du die Nächste sein wirst ... Lauf, so schnell du kannst - es wird dir nichts nützen. Er erwartet dich. „Die Karte“ ist der neueste Band der Reihe um die Ermittler Rebecca Oswald und Jens Kerner. Andreas Winkelmann legt direkt zu Beginn richtig los, so dass innerhalb kürzester Zeit mehrere Taten geschehen. Die Ermittler sind voll eingespannt und erst nach und nach zeigen sich gewisse Parallelen. In diesem Band konnte man auch als Leser gut miträtseln und die Kapitel aus der Sicht des Täters waren dieses Mal richtig gelungen. Sie haben die …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von LadyIceTea
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte vom 26.07.2021 20:27:
» Die Joggerinnen-Morde Die Technik hat das Lauftrainig eingeholt. Neben den Schuhen und dem Soundtrack gehört nun auch der Fitness-Tracker zur Laufausrüstung. Er teilt deine Laufstrecke online. Jeder weiß wann und wo du warst und wo du wieder sein wirst. Genau das wird dir zum Verhängnis. Du hast jemande inspiriert zu einem besonderen Kunstwerk. Er tragt vorher deine Initialien in einer digitalen Karte. Du kannst noch so schnell laufen, doch er kriegt dich trotzdem. Jens Kerner und seine Partnerin ermitteln mit Hochdruck um den Mörder zu fassen. Können sie ihn aufhalten? "Die Karte" ist bereits der vierte Teil der Jens Kerner und Rebecca Oswald-Reihe. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Der Fall ist in sich abgeschlossen. Wer die Vorgänger nicht kennt, dem fehlt nur ein wenig das Vorwissen um die beiden Hauptprotagonisten, aber die wichtigsten Informationen bekommt man in der Handlung nochmal mit. Wie ich es von Winkelmann …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Annabell95
Kommentar zu Cedar Cove 5 - Gezeitenflüstern vom 20.07.2021 18:38:
» Bereits zum fünften Mal sind wir zu Gast in der charmanten Kleinstadt Cedar Cove. Es ist empfehlenswert, die Bücher in der chronologischen Reihenfolge zu lesen, da die Geschichten aufeinander aufbauen und dabei nicht zu vergessen, dass die Reihe schon vor rund 20 Jahren geschrieben wurde. Wer die vielen Figuren bzw. Bewohner von Cedar Cove noch nicht so gut kennt, findet am Anfang des Buches ein Personenverzeichnis. In diesem Teil stehen der Privatdetektiv Roy McAfee und seine Frau Corrie im Mittelpunkt. Bereits im vorherigen Teil der Reihe bekamen die beiden mysteriöse Nachrichten, denen sie aber kaum Bedeutung beigemessen haben. Nun häufen sich die Nachrichten und Corrie wird von Sorgen geplagt. Die beiden versuchen herauszufinden, von wem die Nachrichten sind und was die Person damit bezweckt. Daneben sind die beiden aber sehr glücklich, dass ihre Tochter, die Ärztin ist, eine Stelle in dem neu eröffneten Gesundheitszentrum bekommen hat und …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Fanti2412

 
Autorentags: Andreas Winkelmann, Arno Camenisch, Beate Maxian, Brandon Sanderson, Claire Douglas, Debbie Macomber, Delia Owens, Donna Leon, E.L. James, J.D. Robb, Jean-Luc Bannalec, Jojo Moyes, Lucinda Riley, Martin Suter, Nadine A. Brügger
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER
Allmen 6 - Allmen und der Koi
Geschrieben von: Martin Suter (25. September 2019)
1,50
[1 Blog]
3,60
[240 User]
Beste Freundin
Geschrieben von: Claire Douglas (13. April 2021)
2,00
[2 Blogs]
1,94
[600 User]
Cedar Cove 5 - Gezeitenflüstern
Geschrieben von: Debbie Macomber (22. Juni 2021)
2,00
[1 Blog]
1,50
[2 User]
Commissario Brunetti 30 - Flüchtiges Begehren
Geschrieben von: Donna Leon (26. Mai 2021)
1,94
[581 User]
Der Gesang der Flusskrebse
Geschrieben von: Delia Owens (22. Juli 2019)
1,15
[6 Blogs]
1,53
[8246 User]
Der Schatten über dem Dorf
Geschrieben von: Arno Camenisch (25. Februar 2021)
Die Frauen von Kilcarrion
Geschrieben von: Jojo Moyes (2002)
1,25
[4 Blogs]
2,23
[881 User]
Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester
Geschrieben von: Lucinda Riley (24. Mai 2021)
1,00
[1 Blog]
1,78
[1323 User]
Die Sturmlicht-Chroniken 09 - Der Turm der Lichter
Geschrieben von: Brandon Sanderson (21. Juni 2021)
1,50
[1 Blog]
1,04
[25 User]
Eve Dallas 41 - Der liebevolle Mörder
Geschrieben von: J.D. Robb (21. Juni 2021)
2,00
[1 Blog]
1,48
[65 User]
Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt 3 - Freed
Geschrieben von: E.L. James (1. Juni 2021)
1,43
[530 User]
Georges Dupin 10 - Bretonische Idylle
Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec (15. Juni 2021)
1,77
[808 User]
Helvetias Töchter
Geschrieben von: Nadine A. Brügger (14. Juni 2021)
Jens Kerner und Rebecca Oswald 4 - Die Karte
Geschrieben von: Andreas Winkelmann (15. Juni 2021)
1,55
[9 Blogs]
1,63
[348 User]
Sarah Pauli 11 - Die Tote im Kaffeehaus
Geschrieben von: Beate Maxian (19. April 2021)
1,60
[3 Blogs]
3,00
[1 User]
 
Autorin der Meldung: Heike Dzemski  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies