Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.615 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MILANA314«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 

Blick in die Alpen-Bestsellerlisten vom 1. Juli 2021

Selbstredend werfen wir auch in dieser Woche einen Blick gen Süden und schauen uns an, welche Bücher es neu auf die Bestsellerlisten in Österreich und der Schweiz geschafft haben. Dieses Mal betrifft dies neun Bücher. Falls ihr euch nicht nur über die Neuzugänge informieren wollt, sondern an den kompletten Listen interessiert seid, solltet ihr euch auf den Webseiten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels und des Schweizer Buchhändler-und Verleger-Verbandes umschauen.

Hardcover-Bestseller in Österreich

An der Spitze der Liste hat sich recht wenig getan: Jean-Luc Bannalec verteidigte mit seinem Krimi »Bretonische Idylle« den ersten Platz vor Donna Leons Roman »Flüchtiges Begehren«. Sebastian Fitzek schob sich mit seinem Buch »Der erste letzte Tag«, das ausnahmsweise kein Thriller ist, auf Position Drei vor. Neben einer Rückkehrerin (Renate Welsh mit »Die alte Johanna« auf dem achten Rang) gab es einen einzigen Neueinsteiger. Der schreibende Kabarettist Klaus Eckel sicherte sich mit seinem Buch »AllerDings« aus dem Schultz & Schirm Bühnenverlag den neunten Platz. Er beschäftigt sich mit dem Innenleben von Wegbegleitern, denen man womöglich viel zu wenig Beachtung schenkt: Doppelbetten, Kugelgrills, Kühlschränke, Rollkoffer, Jogginghosen - all sie haben jahrelang Zeit, die Menschen im Alltag zu beobachten. In Eckels Buch kommen sie zu Wort und geben zum Besten, was sie von den Lebewesen halten, denen sie dienen müssen.

Taschenbuch-Bestseller in Österreich

Hier war deutlich mehr los ... wenn auch nicht auf dem Platz an der Sonne. Dort verharrte Jojo Moyes mit ihrem Buch »Die Frauen von Kilcarrion«, neben ihr nahmen Beate Maxian mit »Die Tote im Kaffeehaus« und Delia Owens mit ihrem Buch »Der Gesang der Flusskrebse« auf dem Siegerpodest Platz. Die höchste Neueinsteigerin landete direkt dahinter: C.J. Tudor wurde mit ihrem Thriller »Schneewittchen schläft« aus dem Goldmann Verlag neue Vierte. Darin begegnet man einem Mann namens Gabe, der seine fünfjährige Tochter auf der Rückbank eines fremden Autos ein letztes Mal sieht, ehe es abfährt und er sie nie wiedersieht. Jahre später sucht er immer noch auf den Straßen nach ihr. Fran und ihre Tochter Alice, die die Wahrheit über das Schicksal des Mädchens kennen, sind indessen auch auf den gleichen Straßen unterwegs ... allerdngs sind sie auf der Flucht, und ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen.

Aus dem Goldmann Verlag stammt auch das Buch«Ein ganzes Leben lang« von Rosie Walsh, das unmittelbar hinter C.J. Tudor landete. Die Autorin erzählt darin von einem Ehepaar namens Emma und Leo. Während Leos Aufgabe darin besteht, für ein großes Printmedium Nachrufe zu verfassen, ist seine Frau eine geniale Wissenschaftlerin, die einst ein Star im Fernsehen war. Als sie erkrankt, erhält Leo den Auftrag, einen Nachruf für den Fall zu Papier zu verbringen, dass sie stirbt. Als er zu diesem Zwecke Recherchen über ihre Leben anstellt, erfährt er schockierende neue Dinge über sie.

Der blanvalet Verlag stellte mit »Der liebevolle Mörder« von J.D. Robb alias Nora Roberts den dritten und letzten Neuzugang dieser Woche. Das Buch schaffte es bis auf den siebten Platz. Es ist Teil der äußerst langen Eve-Dallas-Reihe, die im Original als »In Death« bekannt ist. Im zukünftigen New York muss sich Eve Dallas dieses Mal um eine Leiche kümmern, in deren Haut ein Herz und ihre eigenen Initialen geritzt wurden. Zudem macht sich ein Pärchen auf den Weg von Arkansas gen New York, das von einem wilden Verlangen getrieben ist, immer wieder zu morden. Eve und ihr Ehemann Roarke stellen sich ihnen in den Weg.

Hardcover-Bestseller in der Schweiz

Das Siegerpodest sah hier genauso aus wie in der Vorwoche: Die »Bretonische Idylle« von Jean-Luc Bannalec landete wieder vor Lucinda Rileys Roman »Die verschwundene Schwester« und dem »Flüchtigen Begehren« von Donna Leon. Über die höchste Neueinsteigerin stolpert man derweilen auf Platz Sieben. Der von Sandra Hughes verfasste Krimi »Tessiner Vermächtnis« schildert den zweiten Fall, den die ungleichen Ermittler Emma Tschopp und Marco Bianchi zu lösen haben. Dieses Mal wird im »schönsten Dorf der Schweiz« ein Mann bei einer Hochzeit getötet, nämlich der Patenonkel der Braut. Emma Tschopp bietet dem ortsansässigen Commissario Marco Bianchi ihre Hilfe an, setzt sich gemeinsam mit ihrem Labrador in ihren Campingbus und und begibt sich zu Bianchi ins Tessin, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Auf dem zwanzigsten Platz gelangte Christina Henry auf die Liste. Der Roman »Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland« aus dem Penhaligon Verlag schildert die »wahre und schraurige« Geschichte des Captain Hook. Demnach ist die Geschichte, die Peter Pan einst erzählt hat, erstunken und erlogen. Stattdessen folgte Hook dem Pan auf dessen Insel, weil er ihm ewige Kindheit und jede Menge Spaß versprach. Er fungierte als seine rechte Hand, doch als er bemerkte, was Pan eigentlich unter »Spaß« versteht, avancierte die Geschichte für ihn zu einer wahren Katastrophe.

Taschenbuch-Bestseller in der Schweiz

In dieser Liste hatte zuletzt J.D. Robb mit ihrem Krimi »Der liebevolle Mörder« auf dem ersten Platz rangiert. Dieses Mal stolperte das Buch sang- und klanglos bis auf Platz Sieben hinunter. Ein Neuzugang wurde derweilen zum neuen Ersten: Pierre Martin brachte seinen Kriminalroman »Madame le Commissaire und die panische Diva« besser an den Mann als jeder andere Autor in dieser Woche. In dem Provence-Krimi wird der achte Fall von »Madame le Commissaire« Isabelle Bonnet beschrieben. Diese wird von einer Frau um Hilfe für ihre prominente Schwester gebeten. Film- und Gesangsstar Colette Gaspard wird von einem Stalker bedroht. Da Isabelle gerade in der Nähe ist und einst als Personenschützerin aktiv war, nimmt sie sich der Sache an. Und schon bald steckt sie in ihrem nächsten Fall, der sie unter anderem zurück in eine Stadt führt, in die sie aus gutem Grunde eigentlich nie wieder zurückkehren wollte.

Die beiden anderen Neueinsteiger sind eigentlich gar keine ganz neuen Bücher, sie wurden jedoch vor Kurzem in preisgünstigen Taschenbuch-Ausgaben neu veröffentlicht. Sandra Browns Thriller »Verhängnisvolle Nähe« aus dem blanvalet Verlag hatte als gebundene Ausgabe seit anderthalb Jahren zwanzig Euro gekostet, nun kostet er nur noch zehn. Das brachte der Schriftstellerin immerhin den achten Platz in der Taschenbuch-Bestsellerliste ein. Laut Mo und die Macht der Buchstaben bekommt man in Sandra Browns jede Menge »fetzige Dialoge mit einer guten Portion Humor und Sarkasmus sowie einer heißen Portion Erotik« zu lesen. Christine Brands Krimi »Blind« stammt ebenfalls aus dem blanvalet Verlag. Für den zwei Jahre alten Auftakt der Milla-Nova-Reihe waren bisher fünfzehn Euro zu zahlen, jetzt sind es nur noch zehn. Das sorgte für einen Neueinstieg auf der achtzehnten Position. Geschildert wird laut StAnni's Livingbooks ein »stimmiger, unterhaltsamer und spannender Kriminalfall«, und für Bloggerin Daniela von Recensio Online war es 2019 »der beste Kriminalroman, den (sie) in diesem Jahr gelesen hat«.


KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN
Kommentar zu Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester vom 14.06.2023 16:18:
» Inhaltsangabe: Es nähert sich der Jahrestag von Pa Salts Tod. Alle sechs Schwestern wollen gemeinsam mit ihren neuen Familien auf der familieneigenen Yacht Titan diesen besonderen Tag feiern. Und doch fehlt noch eine Schwester: die verschwundene Schwester! Der Anwalt Georg Hofmann hat offenbar einen Hinweis auf diese Person erhalten und gibt sie an die Mädchen weiter. Doch diese Person ist schwieriger zu treffen als sie glauben: es scheint fast so, als wäre sie auf der Flucht. Trotz aller Bemühungen entwischt ihnen diese Person immer wieder. Mary McDougal hat gerade ihren Mann verloren. Ihre zwei Kinder Jack und Mary-Kate sind inzwischen erwachsen. Gerade Jack mit seinen über 32 Jahren sollte in der Lage sein, das Weingut in Neuseeland zu bewirtschaften. Aber er verweilt zur Weiterbildung in Europa. Vor vielen Jahren hat sie ihre irische Heimat panisch verlassen und seither keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie und zu Freunden gehabt. Selbst den …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von ElkeK
Kommentar zu Schneewittchen schläft vom 27.06.2022 13:48:
» Rastlose Spannung Seit Jahren sucht Gabe nach seiner Tochter Izzy. Er fährt die Autobahn ab in der Hoffnung, sie zu finden. Offiziell wurde sie zusammen mit ihrer Mutter ermordet, während Gabe auf der Heimfahrt war. Doch Gabe hat Izzy im Rückfenster eines Autos gesehen, das zur selben Zeit wie er auf der Autobahn fuhr. Während Gabe rastlos unterwegs ist, muss auch Fran mit ihrer Tochter Alice immer wieder unterwegs sein, sie muss in regelmäßigen Abständen untertauchen. Denn Fran weiß, was mit Izzy geschehen ist… Dieser temporeiche Thriller fesselt die Aufmerksamkeit des Lesers von der ersten Seite an. Wie kann es sein, dass Izzys Tod festgestellt wurde, aber ihr Vater noch Jahre später verzweifelt auf der Suche nach ihr ist? Was verbindet die verschiedenen Handlungsfäden der Geschichte miteinander? Diese Fragen begleiten den Leser von Anfang bis Ende, denn die Auflösung geschieht erst sehr spät, dafür aber auf …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Gisel
Kommentar zu Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland vom 07.04.2022 11:13:
» Authentische Beschreibungen und fantasievolle Szenen machen das Lesen zu einer wahren Freude Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland: Roman (Die Dunklen Chroniken, Band 4) von Christina Henry erschienen im penhaligon Verlag im Penguin Random House am 28.06.2021 Hardcover 368 Seiten Klappentext >>Die schaurige Wahrheit über Peter Pan - erzählt von CAPTAIN HOOK!<< Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlichen Spaß versprochen hat. Ich war sein erster und bester …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von leseHuhn
Kommentar zu Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester vom 14.03.2022 11:22:
» Wer ist die verschwundene Schwester Die Schwester d’Aplièse tragen die Namen der sieben Sterne der Plejaden. Aber immer war die siebte Schwester ein Rätsel, denn Merope ist schon immer verschwunden. Doch dann überbringt der Anwalt der Familie die Nachricht einer Spur von ihr: Ein Weingut in Neuseeland und ein Ring der sieben Sterne mit Smaragden trägt. Quer über den Globus suchen die Schwestern nach Mary McDougal, denn sie kann als einzige bestätigen, ob ihre Tochter Mary-Kate die Gesuchte ist. Aber Mary befindet sich auf einer Weltreise. Sie Suche führt die Schwestern über Neuseeland, Kanada, England, Frankreich bis nach Irland. Doch Mary schlüpft ihnen immer wieder durch die Finger. Es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, dass sie gefunden wird. Meine Meinung Lange dachte ich, dass dies der letzte Band sei, der sich um die sieben Schwestern dreht. Aber so ist es nicht, es wird, trotz des Ablebens der Autorin im Juni …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Lerchie
Kommentar zu Ein ganzes Leben lang vom 19.08.2021 18:54:
» Emma und Leo sind glücklich verheiratet und Eltern einer kleinen Tochter, Ruby. Emma ist Meeresbiologin, Forscherin und hatte auch mal eine eigene Fernsehsendung, wodurch sie sehr bekannt wurde. Emma erkrankte vor ein paar Jahren an Krebs, hat aber den Kampf gegen die Krankheit bisher gewonnen. Doch bei den regelmäßigen Nachuntersuchungen schwebt jedes Mal die Angst mit, dass die Krankheit zurückkommen könnte. Leo ist Journalist und bei einer großen Zeitung dafür zuständig, Nachrufe auf bekannte Personen zu verfassen, die meist schon zu deren Lebzeiten gefertigt werden, damit sie für den Fall der Fälle bereits vorliegen. Aktuell erwarten die beiden wieder das Ergebnis der letzten Kontrolluntersuchung und sind dementsprechend nervös. Da erhält Leo den Auftrag, den Nachruf auf seine Emma zu verfassen, falls es zum Schlimmsten kommt. Die beiden sind seit zehn Jahren ein Paar und bereits seit sieben Jahren verheiratet, …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Fanti2412
Kommentar zu Eve Dallas 41 - Der liebevolle Mörder vom 16.08.2021 19:23:
» Der 41. Fall für Lieutenant Eve Dallas und ihr Team ist ein ganz besonderer. Eine grausam zugerichtete Leiche wird gefunden und selbst Eve ist erschrocken über die Brutalität der Tat. Als sie dann die Initialen „E“ und „D“ entdeckt, entsteht natürlich zuerst Verwirrung, denn es sind ja auch Eves Initialen. Als Leser hat man in diesem Fall gegenüber Eve und ihrem Team einen Wissensvorsprung. Wir erleben, wie sich Ella-Loo und ihr Freund Darryl auf den Weg von Arkansas nach New York machen, wo sie ihr neues Leben beginnen wollen. Als auf ihrer Reise etwas schief läuft, kommt es zum ersten Mord. Und weitere sollen folgen, da die beiden plötzlich Gefallen am Töten finden und ein Verlangen danach entwickeln. Eve kommt bei ihren Ermittlungen nach einer Weile darauf, dass sie es mit einem Serienmord zu tun hat und weitet ihre Ermittlungen quer durch die USA aus. Unterstützt wird sie wie immer von ihrem Mann Roarke, der ein Genie im …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Fanti2412
Kommentar zu Ein ganzes Leben lang vom 08.08.2021 18:55:
» Leseempfehlung! Ein sehr berührender und wundervoller Roman! Leo und Emma führen eine glückliche Ehe, die durch die Geburt ihrer Tochter Ruby noch gekrönt wurde. Ein Wunder, nachdem Emma vor 4 Jahren die Diagnose Krebs bekommen hatte und um ihr Leben kämpfen musste. Dieser Schicksalsschlag und ihr dreijähriger Sonnenschein haben die beiden noch enger an einander geschweißt. Doch jedes Mal, wenn eine Nachuntersuchung ansteht, schwebt die Angst mit, dass die Krankheit wieder zurückkehrt. Voller Anspannung warten sie gerade auf das neue Ergebnis. Für den Fall aller Fälle soll Leo als Verfasser von Nachrufen einen für seine Ehefrau schreiben, die vor Jahren als angesehene Fernsehreporterin und Meeresbiologin im Licht der Öffentlichkeit gestanden hat. Was für ein makaberes Anliegen von seinem Arbeitgeber, einer auflagenträchtigen Tageszeitung. Um Emma nicht zu beunruhigen macht sich Leo heimlich an das Zusammentragen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Gina1627
Kommentar zu Georges Dupin 10 - Bretonische Idylle vom 19.07.2021 20:52:
» Menhire, Morde und Moneten Der 10. Fall führt Kommissar Dupin auf die bezaubernde bretonische Insel Belle- Ile-en-Mer , denn der Tote der in der Nähe des Hafens von Concarneau gefunden wurde, stammt von dort. Es ist der wohlhabende, aber äußerst unbeliebte Patric Provost. Zu seinem Leidwesen muss Dupin mit seinem Team auf ein Schnellboot, um nach Belle Ile zu kommen. Unterwegs lenkt ihn sein Kollege Riwal, ein gebürtiger Insulaner, mit einem Crashkurs zu Geschichte, Mythen und Geographie ab. Er kann viel Wissenswertes und Spannendes, besser als mancher Reiseführer, erzählen und weckt die Neugierde von Kommissar Dupin und des Lesers. Es war die Krone der Feenkönigin, die sich in ein magisches Reich verwandelte. Als Dupin endlich die Insel mit ihren unglaublichen Farbtönen und –schattierungen erblickt, glaubt er die Geschichte sofort. Alle Mythen enden mit dem Empfang des Abgesandten der Inselgendarmerie, dem sympathischen und …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von eiger
Kommentar zu Ein ganzes Leben lang vom 18.07.2021 16:22:
» Ich muss sagen zu Beginn habe ich mich ziemlich schwer getan mit dem Buch.. Die Geschichte war mir irgendwie nach einigen Zeilen zu eintönig aber ich gab es eine Chance.. und es kam eine ziemliche Überraschung.. Leo, er ahnt nichts das seine Ehe auf einer Lüge basiert und von Beginn hatte er meine Symphatie.. auch im verlauf des Buches war er immer bedacht sich um seine Frau zu sorgen und das allein macht ihn symphatisch.. seine Sorge auch wenn er gerade eine heftige Aussage erhalten hat war stets grösser.. Emma, die Frau mit den geheimnissen.. sie wurde mir erst im Laufe des Buches symphatisch.. bis hin das ich sie so gern umarmt hätte.. Schicksalsschläge musste sie genug einstecken und da sieht man wieder das nichts ist wie es manchmal scheint und es sich lohnt tiefer zu blicken.. Ich bewundere in den letzten Kapiteln ihre Kraft.. Der Schreibstil ist flüssig und locker wenn man einmal drin ist.. die Perspektive aus Leo und auch Emmas Sicht …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von BuecherLiebeundIch
Kommentar zu Schneewittchen schläft vom 13.07.2021 20:41:
» Manchmal hilft es schon, mit Anderen zu reden! Zum Inhalt: Das Mädchen sagt nur ein Wort: »Daddy«. Sie blickt Gabe von der Rückbank des Autos vor ihm an. Dann ist der fremde Wagen verschwunden und mit ihm Gabes fünfjährige Tochter Izzy. Er wird sie nie mehr wiedersehen. Drei Jahre später verbringt Gabe seine Tage und Nächte noch immer damit, die Autobahn abzufahren, besessen von der Hoffnung, sie zu finden. Auch Fran und ihre Tochter Alice sind unterwegs auf den Straßen Englands. Aber sie sind nicht auf der Suche, sie sind auf der Flucht. Denn Fran kennt die Wahrheit. Sie weiß, was damals mit Izzy geschah. Und was ihre Verfolger tun werden, wenn Alice und sie ihnen in die Hände fallen ... "Schneewittchen schläft" ist ein Thriller der Autorin C.J. Tudor und dem Goldmann Verlag, der am 21. Juni 2021 erschienen ist. Dies war mein erstes Buch der Autorin und mir haben die 480 Seiten gut gefallen. Den …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Jasminh86

 
Autorentags: Beate Maxian, Christina Henry, Christine Brand, C.J. Tudor, Delia Owens, Donna Leon, J.D. Robb, Jean-Luc Bannalec, Jojo Moyes, Klaus Eckel, Lucinda Riley, Pierre Martin, Renate Welsh, Rosie Walsh, Sandra Brown, Sandra Hughes, Sebastian Fitzek
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER
AllerDings
Geschrieben von: Klaus Eckel (16. Juni 2021)
Commissario Brunetti 30 - Flüchtiges Begehren
Geschrieben von: Donna Leon (26. Mai 2021)
1,94
[581 User]
Der erste letzte Tag
Geschrieben von: Sebastian Fitzek (28. April 2021)
1,50
[12 Blogs]
1,87
[1577 User]
Der Gesang der Flusskrebse
Geschrieben von: Delia Owens (22. Juli 2019)
1,15
[6 Blogs]
1,53
[8246 User]
Die alte Johanna
Geschrieben von: Renate Welsh (21. April 2021)
Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland
Geschrieben von: Christina Henry (21. Juni 2021)
1,45
[7 Blogs]
1,64
[70 User]
Die Frauen von Kilcarrion
Geschrieben von: Jojo Moyes (2002)
1,25
[4 Blogs]
2,23
[881 User]
Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester
Geschrieben von: Lucinda Riley (24. Mai 2021)
1,00
[1 Blog]
1,78
[1323 User]
Ein Fall für Isabelle Bonnet 08 - Madame le Commissaire und die panische Diva
Geschrieben von: Pierre Martin (1. Juni 2021)
2,20
[312 User]
Ein ganzes Leben lang
Geschrieben von: Rosie Walsh (28. Juni 2021)
1,50
[2 Blogs]
1,88
[268 User]
Emma Tschopp und Marco Bianchi 2 - Tessiner Vermächtnis
Geschrieben von: Sandra Hughes (17. Juni 2021)
Eve Dallas 41 - Der liebevolle Mörder
Geschrieben von: J.D. Robb (21. Juni 2021)
2,00
[1 Blog]
1,48
[65 User]
Georges Dupin 10 - Bretonische Idylle
Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec (15. Juni 2021)
1,77
[808 User]
Milla Nova ermittelt 05 - Blind
Geschrieben von: Christine Brand (1. März 2019)
1,60
[4 Blogs]
1,50
[2 User]
Sarah Pauli 11 - Die Tote im Kaffeehaus
Geschrieben von: Beate Maxian (19. April 2021)
1,60
[3 Blogs]
3,00
[1 User]
Schneewittchen schläft
Geschrieben von: C.J. Tudor (21. Juni 2021)
2,10
[2 Blogs]
1,82
[109 User]
Verhängnisvolle Nähe
Geschrieben von: Sandra Brown (9. Dezember 2019)
1,00
[1 Blog]
1,33
[6 User]
 
Autorin der Meldung: Heike Dzemski  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies