|
 |
|
 |
|
49.046 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »ELEONORA03«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Bestseller von Media Control 31/20 mit Jean-Luc Bannalec und Karin Slaughter
|
|
|
|
In dieser Woche gab es in den beiden Bücher-Bestsellerlisten von Media Control, die wir hier im Wochentakt betrachten und die ihr bei Charts.de in vollständiger Form finden könnt, ganze sieben Neueinsteiger, und diese möchten wir euch an dieser Stelle vorstellen.
Für die Bestsellerliste der Printversionen wurden die Verkaufszahlen analysiert, zu denen es zwischen dem 28. Juli und dem 3. August kam. Hier gelang es Jean-Luc Bannalec, mit seinem Frankreich-Krimi »Bretonische Spezialitäten« eine weitere Woche auf dem ersten Platz zu verweilen. Direkt dahinter verharrte Bernhard Schlinks Kurzgeschichtensammlung »Abschiedsfarben« auf der zweiten Position. Auf dem Bronzerang kam dann jedoch schon die erste Neueinsteigerin dieser Woche ins Ziel. Dabei handelt es sich um Nele Neuhaus, die in ihrem aktuellen Buch »Zeiten des Sturms« ihre Sheridan-Grant-Reihe in die dritte Runde geführt hat. Deren Protagonistin steht kurz vor ihrer Hochzeit, als sie jedoch zu zweifeln beginnt und kurzerhand nach Nebraska zurückkehrt. Dort bietet sich ihr überraschend die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu realisieren. Dem gegenüber steht jedoch das finstere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit. »Zeiten des Sturms« ist eine Veröffentlichung des Ullstein Verlages, hat einen Umfang von 486 Seiten und kostet 15,99 Euro.
Den fünften Rang sicherte sich Robert Seethaler mit seinem neuen Roman »Der letzte Satz« aus dem Verlag Hanser Berlin. In dem 128 Seiten starken Werk, das man für neunzehn Euro bekommen kann, begibt sich der Autor mit seinen Lesern auf das Deck eines Schiffes, auf dem der große Komponist Gustav Mahler - inzwischen schon alt - seine letzte Reise angetreten hat und von New York nach Europa unterwegs ist. Dort sinniert der müde gewordene Künstler über die letzten Jahre, über seine Sommer in den Bergen, über seine verstorbene Tochter und über die Liebe seines Lebens, die ihn nicht loslässt, obwohl er sie bereits verloren hat.
Auf Rang sieben traf Thriller-Königin Karin Slaughter mit dem neuesten Band ihrer Georgia-Reihe ein. In »Die verstummte Frau« kommt es in Atlanta zu einem brutalen Überfall auf eine junge Frau. Nachdem das Opfer sterbend zurückgelassen wird und Karin Slaughters Serienheld Will Trent sich der Sache annimmt, behauptet ein Häftling, mehr über die Sache zu wissen. Zwar sitzt dieser bereits seit acht Jahren in einem Gefängnis ein, doch die Tat ist praktisch deckungsgleich mit dem Verbrechen, wegen dem er einst veurteilt wurde. Nun behauptet der Mann, der stets auf seine Unschuld gepocht hatte, einen Beitrag zur Lösung des Falles leisten zu können. »Die verstummte Frau« ist eine Veröffentlichung des Verlages HarperCollins. Für den 574 Seiten starken Thriller sind 24 Euro zu zahlen.
Deutlich günstiger ist die E-Book-Ausgabe des Thrillers, und so wundert es nicht, dass diese noch einen viel größeren Chartserfolg landen konnte. In der Bestsellerliste der digitalen Bücher, für welche die Statistiker von Media Control die Verkaufszahlen betrachteten, die zwischen dem 27. Juli und dem 2. August erzielt wurden, schoss »Die verstummte Frau« auf Anhieb auf den ersten Platz. Für das E-Book sind 16,99 Euro zu zahlen. Durch Karin Slaughters Erfolg musste ein anderer Thriller, nämlich der Vorwochenerste »Der Fahrer« von Andreas Winkelmann, in dieser Woche mit der zweiten Position Vorlieb nehmen.
Auch der dritte Platz bei den E-Books ging an ein Werk aus dem Bereich der Kriminalliteratur, und auch in diesem Fall handelt es sich um einen Neuzugang. Die Rede ist von »Quälender Hass«, dem im Fischer Verlag erschienenen neusten Amischen-Thriller von Linda Castillo. Darin muss Ermittlerin Kate Burkholder zur Tat schreiten, nachdem eine alte amische Dame auf einer Farm brutal ermordet und ihre kleine Enkelin entführt wurde. Die Familie der beiden Opfer zeigt sich anschließend sehr kooperativ, scheint jedoch trotzdem ein Geheimnis zu verbergen. Als sich der Ermittlerin offenbart, worum es sich dabei handelt, beginnt sie an allem zu zweifeln, was sie bis dahin für richtig hielt. »Quälender Hass« ist umgerechnet 345 Seiten lang und wandert für 9,99 Euro über den digitalen Ladentisch.
Weiter geht die Stafette der Thrillererfolge auf dem sechsten Rang, auf dem sich Lee Child mit seinem Jack-Reacher-Roman »Der Bluthund« den Weg in die E-Book-Charts gebahnt hat. In dem Werk aus dem blanvalet Verlag stößt der einstige Militärpolizist Reacher in einer Pfandleihe auf einen Abschlussring der Militärakademie und beschließt, ihn seiner Besitzerin zurückzubringen. Auf der Suche nach ihr gerät Reacher in den Fokus des organisierten Verbrechens, und wenig später wird ein Kopfgeld auf seine Ergreifung ausgeschrieben. Für das umgerechnet 366 Seiten lange E-Book sind 16,99 Euro zu zahlen.
Der neunte Platz ging an Sarah Larks neues Buch »Schicksalssterne«, einen historischen Roman aus dem Lübbe Verlag. Es geht darin zurück ins Jahr 1910, als eine jüdische Bankierstochter und ein adeliger Offizier von Hannover nach Neuseeland auswandern, um dort eine Pferdezucht aufzubauen. Während des Ersten Weltkrieges werden sie der Spionage verdächtigt und geraten getrennt voneinander in Haft. Das Gestüt kann unter hohem Einsatz gerettet werden, doch nach dem Krieg ist nichts mehr so wie zuvor. Das umgerechnet 593 Seiten lange E-Book kostet 14,99 Euro.
Eine Neueinsteigerin haben wir noch: Der von Louise Bay verfasste Liebesroman »King of London« aus dem Hause LYX Digital, der umgerechnet 314 Seiten lang ist und 9,99 Euro kostet, schaffte es auf die zehnte Position. Die Autorin erzählt darin die Liebesgeschichte der Chef-Stewardess einer Luxusyacht und eines englischen Geschäftsmannes. Eine Beziehung, für welche die Protagonistin ein großes Risiko eingehen müsste, da ihr ein solcher Umgang mit den Gästen untersagt ist. Das Buch bildet den Auftakt einer neuen Romanreihe, die Fortsetzung »London Gentleman« wurde bereits für den 30. Oktober angekündigt.
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Will Trent 10 / Georgia 8 - Die verstummte Frau vom 26.09.2021 15:07:
|
» |
"Die verstummte Frau" ist ein ziemliches dickes Buch. Was sicher sehr viele Leser abschreckt. Ich mag es wenn Bücher auch mal was dicker sind. Der Anfang war für mich persönlich etwas langatmig, aber dran bleiben lohnt sich hier wirklich. Zum Glück war es nicht mein erstes Buch von Karin Slaughter. Dadurch kannte ich auch schon den einen oder anderen Charakter. Sara & Will haben mir sehr gut gefallen. Was ich nicht besonders gefallen hat war, das Jeffrey auch wieder dabei war. Wer die Bücher kennt weiß das dieser erschossen wurde. Dadurch & auch so gibt es Zeitsprünge / Rückblenden. Die Autorin hat einen flüssigen, spannenden & fesselnden Schreibstil. Ein mega Buch das ein bisschen braucht, aber wenn man sich am Anfang durchfuchst. Wird man eine tolle & spannende Geschichte bekommen. Eine Story die mich von Seite zu Seite mehr fesseln konnte. Leider sind die Kapitel sehr lang. Dadurch das der Anfang etwas …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Zimtstern's Bücherregenbogen |
|
|
Kommentar zu Kate Burkholder 11 - Quälender Hass vom 21.07.2021 19:43:
|
» |
Wow! Ich bin überwältigt. Dies ist mein erster Thriller der Reihe, den ich gelesen habe. Nun muss ich alle lesen. Spannende Charaktere, irrsinnige Hochspannung. Faszinierendes Milieu. Über die Amish-People wusste ich bislang nicht so viel, es ist schön, über die Lebensweisen zu erfahren.« |
– geschrieben von AngiF |
|
|
Kommentar zu Will Trent 10 / Georgia 8 - Die verstummte Frau vom 18.07.2021 10:32:
|
» |
Ein spannender und brutaler Thriller, der erst ab der Mitte richtig Fahrt aufnimmt! Zum Inhalt: Atlanta, Georgia: Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sande, bis Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, wichtige Informationen geben zu können. Der Angriff gleicht genau der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine Unschuld. Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. Doch fast ein Jahrzehnt ist vergangen – Erinnerungen sind verblasst, Zeugen unauffindbar, Beweise verschwunden. Nur eine Person kann Will dabei helfen, den erbarmungslosen Killer zur Strecke zu bringen: seine Partnerin Sara. Aber sobald Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen, steht für Will alles, was er liebt, auf dem Spiel … Das Hörbuch "Die verstummte Frau" …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Jasminh86 |
|
|
Kommentar zu Kate Burkholder 11 - Quälender Hass vom 10.07.2021 14:59:
|
» |
Mary Yoder will mit Ihren Enkelinnen auf einer verlassenen Farm Nüsse sammeln. Doch sie wird brutal ermordet und die siebenjährige Elsie wird entführt. Die fünfjährige Annie muss das alles mit ansehen. Kate Burkholder versucht mit allen Mitteln, das Kind zu finden, aber sie stößt bei den Amischen auf Schweigen. Doch sie spürt, dass etwas Wichtiges unausgesprochen bleibt. Ich mag diese Reihe um Kate Burkholder, die einst zu den Amischen gehörte. Dies ist bereits der elfte Band der Reihe. Der Schreibstil von Linda Castillo ist gut und flüssig zu lesen. Die Autorin schafft es, den Leser von Anfang an zu packen. Kate Burkolder hat vor Jahren die Amischen verlassen, weil ihr das Leben mit den strengen Regeln nicht zusagte. Trotzdem vermisst sie ihre Familie oft, denn sie fühlt sich nirgendwo wirklich zugehörig. Aber sie kann sich in die Gedankenwelt und die Regeln dieser Menschen hineinversetzen. Die Suche nach dem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
Kommentar zu Sheridan Grant 3 - Zeiten des Sturms vom 03.11.2020 0:11:
|
» |
Abschluss der Trilogie Sheridan Grant steht kurz vor der Heirat mit Paul Sutton, doch kurz vor der Hochzeit spürt sie Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig überraschend erhält sie die Möglichkeit, ihren Lebenstraum zu erfüllen. Doch da ist immer noch das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit… Das Buch ist der dritte Band der Reihe um Sheridan Grant, kann aber auch sehr gut für sich allein gelesen werden. Dennoch ist es sehr zu empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Sheridans Schicksal birgt einiges an Schwere, doch nun bietet sich ihr an, eine erfolgreiche Karriere als Sängerin zu beginnen. Für mich war der Fokus zu sehr auf ihre Karriere und ihrer Partnerschaft, während das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu kurz kam in diesem Buch, hier hätte ich mir etwas mehr erwartet. Dabei gerät die Erzählung streckenweise etwas langatmig. Insgesamt ist aber eine …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar zu Will Trent 10 / Georgia 8 - Die verstummte Frau vom 27.10.2020 23:33:
|
» |
Konnte mich nicht fesseln Atlanta, Georgia. Als eine junge Frau angegriffen und dann sterbend zurückgelassen wird, führen die Ermittlungen Will Trent ins Staatsgefängnis. Ein Insasse wurde vor acht Jahren für eine ähnliche Tat verklagt, obwohl er seine Unschuld beteuerte. Will ahnt, dass er den ersten Fall erneut lösen muss… Dieses Buch ist Teil der Reihe um Will Trent, und es empfiehlt sich unbedingt, die Vorgänger zuerst zu lesen. Ich habe mich etwas schwer getan, in die Gegebenheiten dieses Falles hineinzufinden, denn dieser Band ist der erste, den ich aus dieser Reihe gelesen habe. Der Wechsel zwischen zwei Zeitebenen bringt den Leser der Lösung näher. Die Geschichte erzählt von brutalen Geschehnissen. Dennoch fehlte mir etwas die Spannung. Es liegt vermutlich daran, dass ich quer eingestiegen bin: Mit diesem Buch kann ich nicht wirklich viel anfangen, und so kann ich es auch nicht richtig empfehlen. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.« |
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar zu Der letzte Satz vom 19.10.2020 15:09:
|
» |
Gustav Mahler ist auf seiner letzten Reise unterwegs. Es ist die Überfahrt von New York nach Europa zurück. Er hat große Erfolge gehabt und ist berühmt, aber sein Leben war nicht einfach. Als Erwachsener hat er immer wieder mit Krankheiten zu kämpfen gehabt und von seinen vielen Kindern sind eine Reihe verstorben. Besonders der Tod seiner geliebten kleinen Tochter hat ihm zugesetzt. Nun ist er an Deck des Schiffes, erträgt die Schmerzen und hängt seinen Erinnerungen nach. Dieser Roman ist mein erstes Buch von Robert Seethaler. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, doch mich konnte die Geschichte nicht so richtig packen. Die Zeiten wechseln ständig und ich wusste manchmal nicht, in welcher Zeit sich Mahler mit seinen Gedanken gerade befand, zumal er manchmal glaubt, etwas zu sehen, was er gar nicht sehen kann wie seine verstorbene Tochter. Mahler setzte bei seiner Arbeit hohe Maßstäbe an und machte es Orchestern und …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
Kommentar zu Kings of London 1 - King of London vom 15.10.2020 17:41:
|
» |
Dies ist mein zweites Buch von Louise Bay und wieder ist es ihr gelungen, ein heftiges Prickeln in mir zu erzeugen. Mein Kopfkino ist auf Hochtouren gelaufen. Zur Handlung: Avery ist in ihrem Job als Chef-Stewardess auf Luxusjachten immer professionell, bestens auf alles vorbereitet und perfekt indem, was sie macht. Doch das, was Hayden Wolf in ihr auslöst, erwischt sie kochend heiß und so begleite ich die beiden erwartungsvoll auf die Jacht Athena, die in Saint-Tropez vor Anker liegt. Zu den Figuren: Avery Walkers ist 26 Jahre alt und lebt in der wenigen Freizeit, die ihr bleibt, bei ihrer Familie in Sacramento. Sie arbeitet seit sieben Jahren auf luxuriösen Jachten als Chef-Stewardess. Jeden Cent, den sie entbehren kann, gibt sie ihrer Familie. Ihre eigenen Träume hat sie immer hinten angestellt. Avery ist loyal, verflixt ehrgeizig und eine ehrliche Haut. Mit ihr lassen sich jede Menge Pferde stehlen und die leisen Töne des Lebens ebenso feiern, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von lesehungrig |
|
|
Kommentar zu Jens Kerner und Rebecca Oswald 3 - Der Fahrer vom 02.10.2020 1:30:
|
» |
Ein brillianter Pageturner! Dem Autor Andreas Winkelmann ist es wieder hervorragend gelungen,mich mit seinem Thriller "Der Fahrer "zu fesseln. Ein unglaublich gut konstruierter Plot,der mir Gänsehaut und Spannung pur bereitet hat. Dies war wieder ein Buch,was ich schlecht weglegen konnte. Durch die gekonnten Cliffhänger hat der Autor mich quasi gezwungen weiter zu lesen, Andreas Winkelmann hat einen unglaublich authentischen,rasanten,flüssigen und spannenden Erzählstil,sodass hierjede Handlung real wurde. Seine ungeschönte Art zu schreiben hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen,die bis zum Schluss angehalten hat. Auch in diesem dritten Band übernehmen Kerner und Oswald einen Fall,der nicht nur Hamburg in Atem hält. Die Polizei,besonders Kerner,werden aufgefordert,ein perverses und verstörendes Katz und Maus Spiel des Täters mit zu spielen. Ständig gibt es jede Menge neue Wendungen,ich war permanent am …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Jasminh86 |
|
|
Kommentar zu Der letzte Satz vom 23.09.2020 11:44:
|
» |
Robert Seethaler schreibt über die Erinnerungen und Gedanken des Komponisten, Dirigenten und Musikdirektors Gustav Mahler. Zu dem Zweck platziert ihn auf ein Schiff und zwar oben am Deck. Der Blick aufs Meer gibt ihm Ruhe, so meint er. Umsorgt wird er von einem Jungen, der immer dann erscheint, wenn Mahler einen Wunsch hat. Unten sitzt seine Frau Anna mit Tochter Alma. Die zweite Tochter starb. Nein, das war kein Buch für mich. Es stand ja auf der Longlist zum „Deutschen Buchpreis 2020“ und der Autor wird immer wieder sehr gelobt. Es war das erste Werk von ihm, welches ich las. Es soll ja ein Roman sein, jedoch ist es eine Aneinanderreihung von teil zusammenhanglosen Sätzen. Immer wieder schweifen die Gedanken des Musikers ab. Die Fäden werden nicht zu einem Zopf zusammengefügt. Dann wiederum gibt es ausführliche Dialoge zwischen Mahler und seiner Frau, die aber nichts vom Ende und den Auswirkungen der Diskussion verraten. Herr Seethaler ist ein …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von lielo99 |
|
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
Abschiedsfarben Geschrieben von: Bernhard Schlink (22. Juli 2020) |
− |
1,72 [490 User] |
|
Der letzte Satz Geschrieben von: Robert Seethaler (3. August 2020) |
2,50 [2 Blogs] |
2,17 [899 User] |
|
Georges Dupin 09 - Bretonische Spezialitäten Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec (16. Juni 2020) |
− |
1,63 [892 User] |
|
Jack Reacher 22 - Der Bluthund Geschrieben von: Lee Child (27. Juli 2020) |
− |
1,83 [92 User] |
|
Jens Kerner und Rebecca Oswald 3 - Der Fahrer Geschrieben von: Andreas Winkelmann (16. Juni 2020) |
1,20 [8 Blogs] |
1,77 [397 User] |
|
Kate Burkholder 11 - Quälender Hass Geschrieben von: Linda Castillo (29. Juli 2020) |
1,50 [2 Blogs] |
1,46 [84 User] |
|
Kings of London 1 - King of London Geschrieben von: Louise Bay (28. Juli 2020) |
1,00 [1 Blog] |
1,75 [4 User] |
|
Schicksalssterne Geschrieben von: Sarah Lark (28. Juli 2020) |
− |
2,10 [21 User] |
|
Sheridan Grant 3 - Zeiten des Sturms Geschrieben von: Nele Neuhaus (3. August 2020) |
1,00 [2 Blogs] |
1,87 [992 User] |
|
Will Trent 10 / Georgia 8 - Die verstummte Frau Geschrieben von: Karin Slaughter (28. Juli 2020) |
1,00 [2 Blogs] |
1,56 [249 User] |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Autorin der Meldung: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|