|
 |
|
 |
|
49.032 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »yslardu02«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Abstimmung zum Buch des Monats März 2023
|
|
|
|
Der März ist seit ein paar Tagen vorüber, so dass wir nach einem neuen Buch des Monats suchen können. Unsere Besucher hatten bis vor Kurzem die Möglichkeit, aus den im März veröffentlichten Werken diejenigen auszuwählen, die zur Wahl stehen sollen. Die Beteiligung hat sich deutlich gesteigert, es wurden so viele Vorschläge gemacht wie im Januar und Februar zusammen. Vielen Dank an alle User, die sich bis hierhin beteiligt haben! Die zwölf Werke, die am häufigsten nominiert wurden, werden ab sofort fünf Tage lang zur eigentlichen Wahl stehen. Sie streiten um die Nachfolge von Jojo Moyes, die zuletzt mit »Mein Leben in deinem« klar gesiegt hatte. Alle bisherigen Gewinnertitel findet ihr hier. Und nun wird abgestimmt: Fünf Tage lang könnt ihr eure Stimme abgeben, und dann wird das neueste Buch des Monats feststehen. Die folgenden Werke wurden - in alphabetischer Reihenfolge ihrer Titel - am häufigsten nominiert:
»°C - Celsius« von Marc Elsberg aus dem Blanvalet Verlag, in dem die Klimakatastrophe mit Geoengineering bekämpft werden soll, was jedoch vollkommen aus dem Ruder läuft
»Das Geheimnis der Erbin« von Sibylle Weischenberg aus dem Amazon-Verlag »Tinte & Feder«, in dem eine VIP-Betreuerin in St. Moritz in eine tragische Familiengeschichte eintaucht und die Reihe »Spuren der Vergangenheit« ihren Anfang nimmt
»Das Wiegenlied« von Catherine Shepherd aus dem Kafel Verlag, in dem es im Zons der Gegenwart zum Mord an einem Ehepaar kommt, während im Zons des 16. Jahrhunderts Nonnen umgebracht werden
»Der Morgen« von Marc Raabe aus dem Ullstein Verlag, in dem die Privatadresse des Bundeskanzlers mit roter Farbe auf den Leib einer toten Frau geschrieben wird
»Es war einmal in Brooklyn« von Syd Atlas aus dem Kindler Verlag, in dem sich das Leben zweier Freunde seit Kindheitstagen während des großen New Yorker Blackouts drastisch ändert
»Feinde« von John Grisham aus dem Heyne Verlag, in dem sich eine enge Freundschaft in eine tödliche Feindschaft verwandelt, die vor Gericht ihren Höhepunkt erreicht
»Frankie« von Jochen Gutsch und Maxim Leo aus dem Penguin Verlag, in dem ein dürrer Kater vor dem Fenster eines Mannes auftaucht, der sich eigentlich gerade selbst erhängen möchte
»Liebste Tochter« von Claire Douglas aus dem Penguin Verlag, in dem Renovierungsarbeiten an einem Haus zum Fund zweier Leichen und zum Aufdecken eines düsteren Familiengeheimnisses führen
»Melody« von Martin Suter aus dem Diogenes Verlag, in dem nach den Spuren der angeblichen Verlobten eines Alt-Nationalrats gesucht wird, die seit vierzig Jahren verschwunden ist
»Ostseenebel« von Eva Almstädt aus dem Lübbe Verlag, in dem der umstrittene Bürgermeister eines Küstenortes im Garten eines Ferienhauses tot aufgefunden wird
»Sorry - Ich habe es nur für dich getan« von Bianca Iosivoni aus dem Penguin Verlag, in dem der Exfreund einer Journalistin verschwindet und dessen bester Freund verdächtigt wird, etwas damit zu tun zu haben
»Zeichen & Omen« von Marah Woolf, in dem die Reihe »WiccaCreed« ihren Anfang nimmt und eine junge Wicca in den seit Jahrhunderten tobenden Krieg ihres Volkes, der Strigoi und der Hexenkönigin hineingezogen wird
Dieses Dutzend an Werken ist im März zum ersten Mal (in deutscher Sprache) herausgegeben worden. Es wurde von euch häufiger als alle anderen im gleichen Zeitraum erschienenen Bücher vorgeschlagen, weswegen die Bände nun um den Monatstitel ringen werden. Sobald die Abstimmungsphase vorüber sein wird, werden wir wie gewohnt auf unserer Startseite bekanntgeben, welches dieser Werke von euch zum Buch des Monats März gewählt wurde. Es würde uns sehr freuen, wenn es erneut sehr viele Teilnehmer geben sollte - Weiterverbreiten ist wie immer erwünscht!
Was ist dein Buch des Monats März 2023?
|
1
|
224 (18,4%)
|
|
°C - Celsius von Marc Elsberg |
|
2
|
167 (13,7%)
|
|
Pia Korittki 18 - Ostseenebel von Eva Almstädt |
|
3
|
160 (13,1%)
|
|
Zons-Thriller 13 - Das Wiegenlied von Catherine Shepherd |
|
4
|
158 (13,0%)
|
|
WiccaCreed 1 - Zeichen & Omen von Marah Woolf |
|
5
|
131 (10,8%)
|
|
Liebste Tochter von Claire Douglas |
|
6
|
84 (6,9%)
|
|
Frankie von Jochen Gutsch und Maxim Leo |
|
7
|
79 (6,5%)
|
|
Art Mayer 1 - Der Morgen von Marc Raabe |
|
8
|
56 (4,6%)
|
|
Sorry - Ich habe es nur für dich getan von Bianca Iosivoni |
|
9
|
53 (4,4%)
|
|
Spuren der Vergangenheit 1 - Das Geheimnis der Erbin von Sibylle Weischenberg |
|
10
|
38 (3,1%)
|
|
Feinde von John Grisham |
|
11
|
35 (2,9%)
|
|
Es war einmal in Brooklyn von Syd Atlas |
|
12
|
32 (2,6%)
|
|
Melody von Martin Suter |
|
An der Umfrage haben 1217 Benutzer teilgenommen. |
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Feinde vom 22.05.2023 6:54:
|
» |
Jesse Rudy und Lance Malcos Eltern waren kroatische Einwanderer. Ihre Kinder Keith und Hugh kennen sich, sind aber sehr unterschiedlich. Während Jesse das Amt des Bezirksstaatsanwaltes anstrebt, hat Lance in Biloxi das Sagen. Korruption, Drogen und Glücksspiele sind an der Tagesordnung und Jesse will dem ein Ende bereiten. Dieses Buch von John Grisham hat mich etwas enttäuscht. Langatmig beginnt das Buch mit der Einwanderung und bleibt so bis zur Mitte. Als Jesse aufräumt, kommt etwas Spannung auf. Obwohl ich Gerichtsverhandlungen liebe, war mir dies zu sachlich und emotionslos. Es kam mir wie eine Aneinanderreihung der Geschehnisse vor und als lese ich ein Sachbuch. Schade, denn ich kenne andere Bücher des Autors mit klasse Schlagabtausch vor Gericht. Dagegen fand ich das Thema Korruption und die unermüdlichen Recherchen von Rudy sehr interessant. Fazit: Leider ist das Buch sehr langatmig und kommt an seine Vorgängerbücher nicht …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 20.05.2023 15:09:
|
» |
Marc Raabes beim Ullstein Verlag erschienener Thriller "Der Morgen" hat mich gut unterhalten. Das Cover hingegen gefällt mir weniger, auch die schwarze Färbung des Buchschnittes könnte ich leicht entbehren. Die flüssig erzählte und im Berlin der Gegenwart angesiedelte spannende Handlung beginnt nach einem nicht betitelten "Vorspann" mit einem Prolog, worin ein Schüler an eine Gruppe Gleichaltriger gerät und von diesen beleidigt, misshandelt und beraubt wird. Jahre danach treffen wir im ersten Kapitel zunächst auf den Ermittler Artur Mayer vom Typ einsamer Wolf, raue Schale, aber beispielsweise im Umgang mit einem ängstlichen kleinen Mädchen seinen weichen Kern vorweisend, sowie später auf Nele Tschaikowski, eine engagierte aber noch nicht sonderlich erfahrene Kommissar-Anwärterin. Diese beiden stehen im Mittelpunkt des Geschehens, da es einige Verbrechen aufzuklären gilt. Offensichtlich sind unter …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von victory |
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 16.05.2023 10:51:
|
» |
Der Auftakt der neuen Buchreihe rund um Arthur Mayer war spannend und hatte einige Überraschungen parat. Marc Raabe nimmt uns mit nach Berlin , dort passieren grausame Morde , nur wer steckt dahinter ? Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und spannend und fesselnd. Recht schnel, taucht man in die Geschichte ab. 2 Erzählstränge Vergangenheit und Gegenwart werden zu Beginn miteinander verwoben , so das man nach und nach die Hintergründe beleuchtet bekommt. Art und Nele ermitteln zusammen , jeder auf seine ganz eigene Artund Weise. Die Geschichte hat einige Wendungen , die es spannend bleiben lassen bis zum Schluß. Da freut man sich schon auf die kommenden Ermittlungen« |
– geschrieben von Minzeminze |
|
|
Kommentar zu Zons-Thriller 13 - Das Wiegenlied vom 05.05.2023 6:51:
|
» |
Kriminalkommissar Oliver Bergmann hat es mit einem brutalen Doppelmord zu tun. Dies bleibt aber nicht der einzige Mord. Einen Zusammenhang zwischen den Taten erkennt er und sein Team, da der Täter ein MP3 Player mit einem Lied hinterlassen hat. Der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg wird ins Kloster gerufen, da eine Nonne bestialisch umgebracht wurde und die Leiche ein Brandmal trägt. Weitere Nonnen sterben. Diesmal geht es um einen Täter, der sowohl in der Vergangenheit und in der Gegenwart die gleiche Handschrift trägt. Was aber ist die Verbindung? Dieses Geheimnis wird erst ganz zum Schluss gelüftet. Durch die Perspektivenwechsel wird es nicht langweilig. Wie auch in den vergangenen Zons-Thriller, treffen auch hier Anna und Bastian in ihren Träumen aufeinander. Das Privatleben in beiden Zeitebenen steht hier nicht so im Vordergrund, was mir etwas gefehlt hat. Fazit: Diesmal gibt es Querverbindungen von früher und heute, was ich sehr …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Kommentar zu Spuren der Vergangenheit 1 - Das Geheimnis der Erbin vom 02.05.2023 16:55:
|
» |
Geheimnisse Manchmal sind es die zufälligen Begegnungen im Leben, die alles verändern. Eine junge Frau, die eine neue Stelle als V.I.P. Betreuerin in einem Luxushotel antritt, trifft auf eine alte adlige Dame, die dort seit Jahren abgeschottet lebt. Das Zusammentreffen beider Frauen verändert beider Leben. Die Autorin hat hier eine unterhaltsame Geschichte zu Papier gebracht, die einige Überraschungen bereithält. Mit viel Liebe stellt sie die Persönlichkeiten dar, lässt tiefe Einblicke zu und führt ihre Leser in die High Society. Der eher nüchterne Schreibstil liest sich gut, hätte aber gerne noch ein paar mehr Emotionen vertragen. Die vielen Namen und Titel sind etwas verwirrend, Die Wechsel zwischen verschiedenen Orten, Gegenwart und Vergangenheit erklären, warum Isobel zu der geworden ist, die sie heute ist. Es ist zum Teil eine Zeitreise, welche die Vergangenheit wieder aufleben lässt.« |
– geschrieben von Lorixx |
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 01.05.2023 17:36:
|
» |
Zum Hörbuch: Zum Hörbuch: Der gelungene Auftakt einer neuen Thriller-Reihe! Das Hörbuch vermittelt noch mehr Tiefe & Lebendigkeit als erwartet! Der Autor Marc Raabe ist Freunden des Spannung-Genre sicher ein Begriff. Für mich ist er gekoppelt mit hohen Erwartungen. Der Schriftsteller ist ein echtes "Kölsche" Kind. 1068 in Köln geboren und aufgewachsen hat er schon früh damit begonnen V8 Filme zu drehen und kurz nach dem Abitur eine Filmgesellschaft gegründet. Nachdem er Fernsehwissenschaften sowie Germanistik erfolgreich studiert hat, ist ihm kaum ein Werkzeug dieser Branche fremd. Mit seinen Büchern konnte er eine große Leserschaft begeistern & hat eine große Fangemeinde. Das farbige Cover mit dem etwas "understated" Titel sind ein wahrer Eyecatcher! Zum Inhalt: In Berlin an der Siegessäule wird auf der Ladefläche eines Kleinlasters, die Leiche einer Frau …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von JoanStef |
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 23.04.2023 7:42:
|
» |
Eine junge Journalistin hat die Neugierde gepackt, als ein Unfall direkt vor ihren Augen geschieht. Sie hebt die Plane des Kleinlasters und findet dort eine weibliche Leiche mit einer Adresse auf dem Bauch vor. Dies ruft den Ermittler Artur Mayer zum Tatort. Mit dabei ist die Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski. Die Adresse führt zum amtierenden Bundeskanzler. Was hat es damit auf sich? Wen holt hier die Vergangenheit ein? Dies ist mein erstes Buch von Marc Raabe und ich wurde nicht enttäuscht. Schon der Prolog beginnt spannend. Es gibt zwei Handlungsstränge. Zum einen geht es um mehrere Jugendliche, die einiges zu verbergen haben. Zum anderen geht ein Mörder um, der dem Bundeskanzler schaden will. Die Perspektivenwechsel sind spannend und wir erfahren immer mehr, was in der Vergangenheit der Jugendlichen geschah. Es wird aus Sicht des Boxers erzählt und ich habe gerätselt, wer damit gemeint ist. Dazwischen wird akribisch ermittelt. Artur …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Kommentar zu Melody vom 18.04.2023 13:23:
|
» |
Zum Inhalt: In der Villa von Dr. Stolz hängen Portraits einer jungen Frau, Melody, die einst mit Stotz verlobt war aber vor über 40 Jahren verschwunden ist. Stotz ist nie damit fertig geworden. Der junge Student Tom soll sich um das Ordnen des Nachlasses und später der Verwaltung desselbigen kümmern, erfährt immer mehr über das Leben des Dr. Stotz und es kommen immer mehr Fragen auf. Meine Meinung: Wenn man zu einem Buch des Autoren greift, erwartet man einfach eine gute und interessante Geschichte und die Erwartung wurde auch hier mal wieder aufs Feinste erfüllt. Martin Suter hat es einfach drauf, feinsinnige, literarisch hochwertige Bücher zu schreiben. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und würde jederzeit wieder Bücher des Autoren lesen. Der Schreibstil ist immer wieder extrem gut und liest sich auch ausgesprochen gut. Fazit: Toll« |
– geschrieben von brauneye29 |
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 18.04.2023 9:42:
|
» |
Zum Inhalt: An der Berliner Siegessäule wird in einem verlassenen Kleinlaster eine halbnackte Frauenleiche gefunden. In roter Farbe steht etwas auf den Körper geschrieben und zwar die private Adresse des Bundeskanzlers. Am Tatort treffen die noch unerfahrene Kommissar-Anwärter auf den berühmt-berüchtigten Ermittler Artur Mayer und das nicht zufällig. Meine Meinung: Ich hatte die Chance Buch und Hörbuch zu genießen und beide haben ihren eigenen Reiz. Beim Buch ist man mehr auf eigene Fantasie unterwegs, beim Hörbuch ist natürlicherweise auch etwas Interpretation mit im Spiel. Aber auch das hat mir gut gefallen, denn der Sprecher macht das sehr gut. Die Story hat mir gut gefallen. Es gab viele Wendungen, Highlights, auch die unterschiedlichen Zeitebenen passen sehr gut und bringen zusätzlich immer mehr Licht ins Dunkel. Fazit: Spannend« |
– geschrieben von brauneye29 |
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 13.04.2023 13:52:
|
» |
Packender Hauptstadt-Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittler-Duo Mit diesem fulminanten Thriller legt Marc Raabe den Auftaktband seiner neuen Reihe um den eigenwilligen Ermittler Artur Art Mayer und die Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski vor und konnte mich dabei gleich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Als direkt an der Siegessäule auf der Ladefläche eines liegengebliebenen Kleinlasters die Leiche einer Frau gefunden wird, sind die Ermittler alarmiert, denn auf dem Bauch der halbnackten Frau hat jemand die Privatadresse des Bundeskanzlers hinterlassen. Art Mayer ist eigentlich noch suspendiert, weil er seinen Vorgesetzten, der ein Verhältnis mit seiner Frau hatte, niedergeschlagen hat. Doch nun ist sein Spürsinn wieder gefragt und er nimmt zusammen mit Nele die Ermittlungen auf. Und er merkt schnell, dass dies keineswegs zufällig geschehen ist, zumal ihn mit dem Bundeskanzler ein dunkles Geheimnis aus der …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von ech68 |
|
|
Autorentags:
|
Bianca Iosivoni, Catherine Shepherd, Claire Douglas, Eva Almstädt, Jochen Gutsch, John Grisham, Jojo Moyes, Marah Woolf, Marc Elsberg, Marc Raabe, Martin Suter, Maxim Leo, Sibylle Weischenberg, Syd Atlas |
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
Art Mayer 1 - Der Morgen Geschrieben von: Marc Raabe (7. März 2023) |
1,55 [7 Blogs] |
1,51 [246 User] |
|
°C - Celsius Geschrieben von: Marc Elsberg (15. März 2023) |
2,85 [3 Blogs] |
2,77 [259 User] |
|
Es war einmal in Brooklyn Geschrieben von: Syd Atlas (14. März 2023) |
2,50 [2 Blogs] |
1,00 [2 User] |
|
Feinde Geschrieben von: John Grisham (29. März 2023) |
1,85 [3 Blogs] |
1,80 [84 User] |
|
Frankie Geschrieben von: Maxim Leo und Jochen Gutsch (1. März 2023) |
2,40 [1 Blog] |
1,71 [340 User] |
|
Liebste Tochter Geschrieben von: Claire Douglas (1. März 2023) |
2,00 [1 Blog] |
1,74 [315 User] |
|
Mein Leben in deinem Geschrieben von: Jojo Moyes (2. Februar 2023) |
1,45 [5 Blogs] |
1,70 [530 User] |
|
Melody Geschrieben von: Martin Suter (22. März 2023) |
− |
1,76 [371 User] |
|
Pia Korittki 18 - Ostseenebel Geschrieben von: Eva Almstädt (31. März 2023) |
1,00 [1 Blog] |
1,74 [210 User] |
|
Sorry - Ich habe es nur für dich getan Geschrieben von: Bianca Iosivoni (8. März 2023) |
1,20 [5 Blogs] |
2,17 [252 User] |
|
Spuren der Vergangenheit 1 - Das Geheimnis der Erbin Geschrieben von: Sibylle Weischenberg (14. März 2023) |
− |
2,54 [212 User] |
|
WiccaCreed 1 - Zeichen & Omen Geschrieben von: Marah Woolf (28. März 2023) |
1,00 [1 Blog] |
1,96 [171 User] |
|
Zons-Thriller 13 - Das Wiegenlied Geschrieben von: Catherine Shepherd (30. März 2023) |
1,00 [1 Blog] |
1,72 [174 User] |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Autorin der Meldung: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|