Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.745 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Crazy-Cat-Lady«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
  Abstimmung zum Buch des Monats Januar 2023
Auch im Jahr 2023 werden wir wieder von euch zwölf Bücher des Monats sowie ein Buch des Jahres bestimmen lassen. Mit dem Buch des Monats Januar geht es nun los. Unseren Besuchern standen dazu etwa fünf Wochen zur Verfügung, um aus den im Januar veröffentlichten Büchern diejenigen auszuwählen, die zur Wahl stehen sollen. Nachdem es im Dezember aufgrund der vergleichsweise geringen Zahl an Neuveröffentlichungen nicht übermäßig viele Vorschläge gegeben hatte, gab es dieses Mal fast doppelt so viele Nominierungen wie zuletzt. Auch die Zahl der Betrugsversuche stieg an. Vielen Dank an alle User, die sich bis hierhin (fair) beteiligt haben! Die zwölf Werke, die am häufigsten nominiert wurden, werden ab sofort fünf Tage lang zur eigentlichen Wahl stehen. Sie ringen um die Nachfolge von Michael Robothams Thriller »Der Erstgeborene«, der zuletzt mit knappem Vorsprung gewonnen hatte. Alle bisherigen Gewinnertitel findet ihr hier. Und nun geht es los: Fünf Tage lang könnt ihr eure Stimme abgeben, bis das neueste Buch des Monats feststehen wird. Die folgenden Werke wurden - in alphabetischer Reihenfolge ihrer Titel - am häufigsten nominiert:

• »Court of Sun« von Lexi Ryan aus dem Carlsen Verlag, in dem die Geschichte eines Mädchens erzählt wird, das zwischen zwei Fae-Prinzen und damit zwischen zwei verfeindeten Reichen steht

• »Das Elixier der Lügen« von Anne Lück aus dem Ravensburger Verlag, in dem eine giftmischende Barkeeperin und ein Polizist versuchen, einem finsteren Geheimnis innerhalb der magischen Gemeinschaft auf den Grund zu gehen

• »Das glückliche Geheimnis« von Arno Geiger aus dem Hanser Verlag, in dem der Autor von sich selbst und seinem Werdegang berichtet

• »Der Widersacher« von Torsten Weitze, in dem die epische Fantasyreihe um den Waldläuferlehrling Ahren nach sechs Jahren und dreizehn Bänden abgeschlossen wird

• »Die Liebe an miesen Tagen« von Ewald Arenz aus dem Dumont Verlag, in dem der Frage nachgegangen wird, ob Menschen mit »etwas mehr« Lebenserfahrung noch einmal (oder zum ersten Mal) die große Liebe finden können

• »Die Galerie in Valencia« von Margot S. Baumann aus dem Amazon-Verlag »Tinte & Feder«, in dem eine Frau durch den Auftrag, eine neue Zweigstelle einer Galerie aufzubauen, in eine unbekannte Vergangenheit und eine verheißungsvolle Zukunft zugleich geführt wird

• »Drei Frauen und ein falsches Leben« von Dora Heldt aus dem Deutschen Taschenbuch Verlag, dem dritten Band der Reihe »Die Haus am See«, in dem den Fragen nachgegangen wird, was beim Zerplatzen aller Lebensträume geschieht und wie gut wir unsere Eltern kennen

• »Eine sanfte Brise Glück« von Katie Jay Adams aus dem Amazon-Verlag »Montlake«, in dem eine Weltenbummlerin in ihr heimisches Ostseeküstendorf zurückkehrt und sich dort mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen auseinandersetzen muss

• »Ostfriesengier« von Klaus-Peter Wolf aus dem Fischer Verlag, in dem Dauer-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen herausbekommen muss, welcher Unhold Bomben unter den Autos von Polizisten anbringt

• »Verschwunden« von Sabine Thiesler aus dem Heyne Verlag, in dem die Toskana durch eine brutale Verbrechensserie erschüttert wird und eine Maklerin, die auf hochgefährliche Weise nach einem Kick sucht, abhanden kommt

• »Von Spaß war nie die Rede - (K)ein Mütter-Roman« von Ellen Berg aus dem Aufbau Verlag, in dem der Frage nachgegangen wird, wie eine Frau in der Mitte des Lebens noch mal durchstarten kann

• »Zwischen Welten« von Juli Zeh und Simon Urban aus dem Luchterhand Literaturverlag, in dem zwei einstige Studienfreunde nach zwanzig Jahren wieder aufeinandertreffen und versuchen, sich gegenseitig ihre Welten zu erläutern

All diese Bücher sind im Januar zum ersten Mal (auf Deutsch) herausgegeben worden. Anschließend wurden sie von euch so oft vorgeschlagen, dass sie nun um die den Monatstitel kämpfen. Sobald die Abstimmungsphase vorüber sein wird, werden wir wie immer auf unserer Startseite bekanntgeben, welches dieser Werke von euch zum Buch des Monats Januar gewählt wurde. Wir würden uns sehr freuen, wenn es erneut viele Teilnehmer geben sollte - Weiterverbreiten ist wie immer erwünscht!


Was ist dein Buch des Monats Januar 2023?
1
 
 449 (36,4%)
Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier von Klaus-Peter Wolf
2
 
 165 (13,4%)
Zwischen Welten von Juli Zeh und Simon Urban
3
 
 141 (11,4%)
Haus am See 3 - Drei Frauen und ein falsches Leben von Dora Heldt
4
 
 107 (8,7%)
Der 13. Paladin 13 - Der Widersacher von Torsten Weitze
5
 
 69 (5,6%)
Silver & Poison 1 - Das Elixier der Lügen von Anne Lück
6
 
 64 (5,2%)
Die Liebe an miesen Tagen von Ewald Arenz
7
 
 53 (4,3%)
Court of Sun von Lexi Ryan
8
 
 49 (4,0%)
Eine sanfte Brise Glück von Katie Jay Adams
9
 
 42 (3,4%)
Spanische Geheimnisse 1 - Die Galerie in Valencia von Margot S. Baumann
10
 
 37 (3,0%)
Verschwunden von Sabine Thiesler
10
 
 37 (3,0%)
Das glückliche Geheimnis von Arno Geiger
12
 
 21 (1,7%)
Von Spaß war nie die Rede - (K)ein Mütter-Roman von Ellen Berg
An der Umfrage haben 1234 Benutzer teilgenommen.
 
 

KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN
Kommentar zu Court of Sun vom 17.03.2023 11:37:
» Mal wieder eine Enttäuschung von einem gehypten Buch in der Szene. Die Vorfreude war groß, aber umso mehr hat es mich enttäuscht. Das Cover ist ein guter Hingucker und mit de Farbschnitt auch ein schöner Blickfang im Regal. Die Geschichte bietet vom Inhalt sehr viele Möglichkeiten eine spannende Fantasy-Dilogie zu werden. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und doch hat es nicht dazu beigetragen, dass ich in die Geschichte eintauchen konnte. Es sind nicht nur die extremen Parallelen zu anderen Büchern und Geschichten, die beim Lesen auffallen, sondern auch die Oberflächlichkeit mit der die Geschichte vor sich hin dümpelt. Die Gemeinsamkeiten fangen damit schon an, dass wir eine Mischung aus Cinderella, Harry Potter, Die Schöne und das Biest und Robin Hood haben. Abriella, deren Namen direkt an Cinderella erinnert, arbeitet als Dienstmädchen bei Madame V und deren beiden Töchtern, was wiederum auch an Cinderella …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Magic Witchy Bookworld
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 16.03.2023 10:00:
» Eine neue Chefin und zwei neue Fälle Auch wenn Ostfriesengier bereits der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen ist, nehme ich noch gerne an deren Leben teil. Die neue Chefin Elisabeth Schwarz versucht es mit Härte und will die Führung übernehmen. Das kommt natürlich gar nicht an bei Ann Kathrin. Sie ist die heimliche Chefin. Entweder man vertraut ihr bedingungslos oder man bringt sich selbst ins Abseits. Gleich bei der Antrittsrede von Frau Schwarz wird die Versammlung gesprengt, da eine Explosion auf dem Parkplatz erfolgt. Kurze Zeit später  wird ein Toter entdeckt. Der BKA Mann Dirk Klatt. Ebenfalls nicht gerade beliebt, aber trotzdem muss der Mörder gefunden werden. Als der IT Spezialist Kevin Janssen, anerkanntes Mitglied der Ann Kathrin Klaasen Truppe ebenfalls getötet wird, ist volle Konzentration gefragt. Weller ist als Personenschützer für eine Mutter und ihre Tochter in einem Parallelfall gerade …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Knopf
Kommentar zu Das glückliche Geheimnis vom 14.03.2023 11:49:
» Die glücklichen Geheimnisse des Arno Geiger Cover: --------- Das Titelbild mit den roten und gelben Farben wirkte auf mich anfangs sehr altmodisch und wenig anziehend. Wenn man es auf den Titel überträgt, dann passt es aber in gewissem Sinne. Es regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Inhalt: --------- Der Autor war Mitte zwanzig, als er mit seinem Geheimnis begann: Er fuhr regelmäßig morgens durch Wien und durchstöberte Altpapiertonnen. Das, was er fand, half ihm, einen andern Blick auf die Gesellschaft und das Menschsein zu werfen und dabei der Mensch und letztlich der Schriftsteller zu werden, der er heute ist. Mein Eindruck: --------- "Meine künstlerische Entwicklung wurde nicht nur von Weltliteratur vorangetrieben, sondern ganz wesentlich auch von Abfall, von Hingeschmiertem und Verworfenem. Es wäre ein Fehler, das eine gegen das andere auszuspielen, denn das eine ersetzt nicht das andere. Wichtig sind die vielen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Test-LR
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 05.03.2023 19:25:
» Ann Kathrin Klaasen ermittelt unter neuer Polizeidirektorin Das raffiniert gestaltete Buchcover mit den Zwillingsmühlen von Greetsiel ist ein Hingucker. In einer Buchhandlung würde ich das Buch sofort in die Hand nehmen. Der Buchtitel und vor allem der Klappentext macht auf das Buch neugierig. Schon während der ersten Seiten hat mich der Schreibstil des Autors Klaus-Peter Wolf gepackt. Er wechselt in seinen kurzen Erzählsträngen sehr geschickt permanent die Perspektiven und hält dadurch die Spannung hoch. Auch die Verbindung zu seiner Dr. Sommerfeld-Reihe sind raffiniert in diesen Krimi eingearbeitet. Umgekehrt war auch Ann Kathrin Klaasen in der Dr. Sommerfeld-Reihe seine Patientin. Dieses Mal sind sogar zwei Fälle zu lösen, die kurze Zeit nacheinander passieren; ein Mord und das Verschwinden einer jungen Mutter mit Kind. Weitere Fälle folgen. Fazit: Ich habe das Buch trotz der 600 Seiten innerhalb kürzester Zeit gelesen. Es ist …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von jester
Kommentar zu Eine sanfte Brise Glück vom 05.03.2023 16:39:
» Eine sanfte Brise Glück Seeluftliebe Band 2 Katie Jay Adams erschienen im Montlake Verlag am 10. Januar 2023 EBook 361 Seiten Klappentext Weltenbummlerin Lina glaubt nicht daran, dass Wünsche wahr werden können. Vor allem, da sie gerade von ihrem Freund versetzt und als Hotelmanagerin anstatt nach Abu Dhabi in ein Fischerdorf an die Ostsee geschickt wurde. Ausgerechnet an den Ort ihrer Kindheit. Fischbrötchen und Quallen statt Sonne und Glitzer. Dort angekommen hält nicht nur ihr neuer Job ein paar knifflige Herausforderungen für Lina bereit, auch privat gibt es jede Menge Turbulenzen. Die feurige Charmeoffensive ihrer Jugendliebe Phil trifft sie sehr überraschend und das Wiedersehen mit ihrer Tante Gesa verläuft ebenfalls anders als erwartet. Nur Simon, Gast in Gesas Pension, kann scheinbar kein Sturm aus der Ruhe bringen. Wer ist dieser geheimnisvolle Mann? Und können sich Linas Wünsche zwischen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von leseHuhn
Kommentar zu Haus am See 3 - Drei Frauen und ein falsches Leben vom 03.03.2023 15:50:
» Friederike hat keine Ahnung, was das frühere Leben ihrer Mutter Esther betrifft. Sie war immer sehr distanziert zu ihr und hat nie von ihrer Vergangenheit erzählt. Jetzt lebt Esther in einem Seniorenheim und ist teilweise dement. Junge Studenten arbeiten an einem Projekt und sind an der Vergangenheit von Esther interessiert und wenden sich an Friederike. Diese möchte nun mehr erfahren. Mir war nicht bewusst, dass es sich hier um einen dritten Teil handelt. Deshalb ist es mir anfangs schwergefallen, in die Geschichte zu kommen. Friederike erlebte ihre Mutter nur ungeduldig und hatte nie wirkliches Interesse an ihr. Deshalb interessiert sie sich, was der Grund dafür war, dass ihre Mutter ihre frühere Freundlichkeit verloren hat. Zumindest kam bei ihrer Recherche heraus, dass Esther Freund und lebensfroh war. In Rückblicken wird das Leben von Esther erzählt und man erfährt nach und nach ihre Geschichte. Ich konnte dennoch nicht …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Helgas Bücherparadies
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 25.02.2023 12:51:
» Ostfriesenkrimi Band 17 Das Buchcover zeigt die Zwillingsmühlen von Greetsiel, so dass man als Leser sofort weiß, dass dieser beliebte Urlaubsort was mit dem Fall zu tun hat. Die Bücher von Klaus-Peter Wolf sind im Allgemeinen aufgrund seines flüssig zu lesenden Schreibstil ein Garant für spannende Unterhaltung mit Schmunzeleffekt und sehr viel Lokalkolorit. Ich habe in der Vergangenheit bereits einige der Ostfriesenkrimis gelesen, daher kenne ich im Groben die Eigenschaften der altbekannten Hauptprotagonisten, die ich sympathisch und authentisch finde. Die lockeren Sprüche von Rupert sind legendär, die Jagd nach schönen Frauen aber auch. Ich konnte mit der neuen Polizeichefin Elisabeth Schwarz jedoch nicht warm werden und die Szenen mit der Schachspielerei fand ich eher langweilig und schließlich auch etwas nervig. In dem 17. Fall von Ann Kathrin Klaasen geht es um den Mord an Dirk Klatt und um das Verschwinden einer jungen Mutter, …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von rolfi
Kommentar zu Silver & Poison 1 - Das Elixier der Lügen vom 22.02.2023 17:15:
» Obwohl mich die Story am Ende voll und ganz überzeugen konnte, war es mal wieder die Optik, die mich auf dieses Buch aufmerksam machte. Das Cover ist mit seinen Farben ein absoluter Hingucker und auch der Buchschnitt der ersten Auflage hat mich wie magisch angezogen. Allerdings wäre es ein Fehler, die Geschichte nur auf ihre optischen Reize zu reduzieren, denn tatsächlich hat sie einiges zu bieten. Nicht nur sprachlich, auch wenn der Stil der Autorin wirklich einnehmend ist und die Worte im Kopf zu Bildern werden. Wie das Cover mit seinen Farben schon andeutet, in diesem Roman geht es turbulent zu. Man kann nicht einfach in Kategorien wie Gut und Böse einteilen. Es gibt viele Nuancen, reichlich Zwischentöne und eine Unmenge an Geheimnissen, denen wir nach und nach auf die Schliche kommen. Dennoch wird bis zum Ende nicht alles gelöst. Immer wieder stellt man Theorien auf, doch die Twists sind dermaßen geschickt gesetzt, dass man sie …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Martina Suhr
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 19.02.2023 13:09:
» Das Cover des Küstenkrimi's ist typisch für die Bücher von Klaus Peter Wolf . Es ist ja schon der 17 Band. Die 2 Handlungsstränge , haben es in sich . Wen kann man eigentlich noch vertrauen , wer hat hier was vor und warum. Vorallem King welche die Frauen quält ist ein wahrer Unsympath und Psychopat. Kein Wunder das die Frauen es sich gefallen lassen. Zwischendurch waren mir diese Beschreibungen fast des guten zuviel. Ich hätte die Frauen schütteln mögen. Aber auch etwas Humor und Lokalkollorit kommen nicht zu kurz. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und es lies sich flüssig lesen. Ich hatte keine Vorkenntnisse, mir schien das beim lesen kein Problem zu sein , ich kam trotzdem gut mit den Protagonisten und der Handlung zurecht. Für mich war es ein unterhaltsamer und manchmal witziger Kriminalroman von der Küste , welcher sich gut lesen ließ.«
– geschrieben von Minzeminze
Kommentar zu Silver & Poison 1 - Das Elixier der Lügen vom 09.02.2023 10:36:
» Aufregender und magischer Auftakt Die Barkeeperin Avery hat eine besondere magische Gabe, mit der sie Menschen beeinflussen kann. Als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, gerät Avery ausgerechnet ins Visier des Detective Hayes. Seine Anziehungskraft bringt Avery ständig durcheinander. Doch die beiden müssen zusammenarbeiten denn in der Stadt geht etwas merkwürdiges vor. Die Geschichte hat mich richtig geflasht. Der Schreibstil ist super flüssig und fesselnd und man fliegt regelrecht über die Seiten. Avery ist eine tolle Protagonistin. Anfangs habe ich sie noch ganz anders eingeschätzt, aber mit ihren Ecken und Kanten ist sie mir dann richtig ans Herz gewachsen. Ihre Gabe fand ich faszinierend, aber besonders ihre Vergangenheit hat mich berührt. Ihren Gegenpart Detective Hayes mochte ich auch gerne. Ich mochte das Knistern, welches sich anbahnte, als er ins Spiel kam. Er und Avery waren wirklich unterhaltsam. Die …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Büchermäuschen

 
Autorentags: Anne Lück, Arno Geiger, Dora Heldt, Ellen Berg, Ewald Arenz, Juli Zeh, Katie Jay Adams, Klaus-Peter Wolf, Lexi Ryan, Margot S. Baumann, Michael Robotham, Sabine Thiesler, Simon Urban, Torsten Weitze
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER
Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier
Geschrieben von: Klaus-Peter Wolf (31. Januar 2023)
2,05
[344 User]
Court of Sun
Geschrieben von: Lexi Ryan (13. Januar 2023)
1,35
[3 Blogs]
1,63
[200 User]
Cyrus Haven 3 - Der Erstgeborene
Geschrieben von: Michael Robotham (28. Dezember 2022)
1,35
[3 Blogs]
1,51
[282 User]
Das glückliche Geheimnis
Geschrieben von: Arno Geiger (10. Januar 2023)
1,00
[2 Blogs]
1,89
[241 User]
Der 13. Paladin 13 - Der Widersacher
Geschrieben von: Torsten Weitze (13. Januar 2023)
1,86
[148 User]
Die Liebe an miesen Tagen
Geschrieben von: Ewald Arenz (16. Januar 2023)
1,00
[1 Blog]
2,12
[323 User]
Eine sanfte Brise Glück
Geschrieben von: Katie Jay Adams (10. Januar 2023)
1,65
[3 Blogs]
1,96
[255 User]
Haus am See 3 - Drei Frauen und ein falsches Leben
Geschrieben von: Dora Heldt (20. Januar 2023)
2,00
[1 Blog]
1,53
[335 User]
Silver & Poison 1 - Das Elixier der Lügen
Geschrieben von: Anne Lück (30. Januar 2023)
1,00
[6 Blogs]
1,67
[27 User]
Spanische Geheimnisse 1 - Die Galerie in Valencia
Geschrieben von: Margot S. Baumann (10. Januar 2023)
2,00
[1 Blog]
2,25
[131 User]
Verschwunden
Geschrieben von: Sabine Thiesler (18. Januar 2023)
1,35
[6 Blogs]
2,08
[100 User]
Von Spaß war nie die Rede - (K)ein Mütter-Roman
Geschrieben von: Ellen Berg (16. Januar 2023)
1,15
[6 Blogs]
1,79
[117 User]
Zwischen Welten
Geschrieben von: Juli Zeh und Simon Urban (25. Januar 2023)
1,50
[1 Blog]
2,00
[392 User]
 
Autorin der Meldung: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies