|
 |
|
 |
|
48.731 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »MAIRI-622«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Abstimmung zum Buch des Monats Februar 2023
|
|
|
|
Schon wieder sind vier Wochen verstrichen, so dass wir nach einem neuen Buch des Monats suchen. Unsere Besucher hatten zuletzt die Möglichkeit, um aus den im Februar veröffentlichten Werken diejenigen auszuwählen, die zur Wahl stehen sollen. Es gab in etwa genauso viele Nominierungen wie auf der Suche nach dem Buch des Monats Januar. Vielen Dank an alle User, die sich bis hierhin beteiligt haben! Die zwölf Werke, die am häufigsten nominiert wurden, werden ab sofort fünf Tage lang zur eigentlichen Wahl stehen. Sie streiten um die Nachfolge von Klaus-Peter Wolfs Kriminalroman »Ostfriesengier«, der zuletzt mit riesigem Vorsprung gewonnen hatte. Die bisherigen Gewinnertitel findet ihr hier. Und nun geht es los: Fünf Tage lang könnt ihr eure Stimme abgeben, und dann wird das neueste Buch des Monats feststehen. Die folgenden Werke wurden - in alphabetischer Reihenfolge ihrer Titel - am häufigsten nominiert:
• »A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht« von Judy I. Lin aus dem Sauerländer Verlag, in der ein scheinbar normales Mädchen den größten magischen Wettbewerb eines Reiches gewinnen soll
• »Als Großmutter im Regen tanzte« von Trude Teige aus den Fischer Verlagen, in dem der Fund eines Fotos aus norwegischen Kriegstagen zu einer Geschichte führt, die drei Generationen umfasst und von Liebe und einem tragischen Geheimnis erzählt
• »Das Lachen der Pinguine« von Arabella Meran aus dem Amazon-Verlag »Montlake«, in dem die Lebensgeschichte der ersten Frau nachgezeichnet wird, die die Antarktis betrat
• »Das Liebespaar des Jahrhunderts« von Julia Schoch aus dem Deutschen Taschenbuch Verlag, in dem eine Frau nach vielen Jahren des Zusammenlebens zu dem Entschluss kommt, ihren Ehemann zu verlassen
• »Das Mädchen aus Ostpreußen« von Karin Lindberg aus dem Amazon-Verlag »Tinte und Feder«, in dem eine junge Vertriebene 1945 in Lüneburg ankommt und dort als Haushälterin bei einem britischen Besatzungsoffizier anheuert
• »Das Sanatorium« von Sarah Pearse aus dem Goldmann Verlag, in dem es in einem zu einem Hotel umgebauten früheren Sanatorium für Tuberkulosepatienten zu einem Mord kommt
• »Dein Blick in meine Seele« von Sarah Saxx aus dem Amazon-Verlag »Montlake«, in dem die Reihe »Perfect Love« mit einer Geschichte um Vertrauen, Loslassen und die große Liebe ihren Anfang nimmt
• »Deine perfekte Lüge« von Daniela Arnold, in dem es zu einem schrecklichen Fund in einem Wald kommt, eine Hochzeit aus dem Ruder läuft und eine alte Schuld beglichen werden soll
• »Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel« von Richard Osman aus dem List Verlag, in dem der Fall einer ermordeten Journalistin neu aufgerollt wird, die zehn Jahre zuvor einem riesigen Steuerbetrug auf die Schliche gekommen war
• »Die Stimme der Lüge« von Ethan Cross aus dem Lübbe Verlag, in dem Francis Ackerman Jr. aus der Ackerman- und Shirazi-Reihe in einer bizarren Realityshow gegen verschiedene Killer antreten muss
• »Hold me« von Anna Savas aus dem LYX Verlag, in dem die »New England School of Ballet« ihre Pforten öffnet und in dem zwei junge Leute mit gemeinsamer Vergangenheit zusammen tanzen sollen
• »Mein Leben in deinem« von Jojo Moyes aus dem Wunderlich Verlag, in dem das Schicksal zweier vollkommen ungleicher Frauen namens Nisha und Sam auf unerwartete Weise zusammengeführt wird
All diese Bücher sind im Februar zum ersten Mal (in deutscher Sprache) herausgegeben worden. Anschließend wurden sie von euch so oft vorgeschlagen, dass sie nun um die den Monatstitel ringen. Sobald die Abstimmungsphase vorüber sein wird, werden wir wie immer auf unserer Startseite bekanntgeben, welches dieser Werke von euch zum Buch des Monats Februar gewählt wurde. Es würde uns sehr freuen, wenn es einmal mehr viele Teilnehmer geben sollte - Weiterverbreiten ist wie immer erwünscht!
Was ist dein Buch des Monats Februar 2023?
|
1
|
327 (29,5%)
|
|
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes |
|
2
|
203 (18,3%)
|
|
Das Sanatorium von Sarah Pearse |
|
3
|
155 (14,0%)
|
|
Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge von Ethan Cross |
|
4
|
116 (10,5%)
|
|
Das Mädchen aus Ostpreußen von Karin Lindberg |
|
5
|
88 (7,9%)
|
|
Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige |
|
6
|
44 (4,0%)
|
|
Die Mordclub-Serie 3 - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel von Richard Osman |
|
6
|
44 (4,0%)
|
|
Das Lachen der Pinguine von Arabella Meran |
|
8
|
35 (3,2%)
|
|
New England School of Ballet 1 - Hold me von Anna Savas |
|
9
|
30 (2,7%)
|
|
Das Liebespaar des Jahrhunderts von Julia Schoch |
|
10
|
28 (2,5%)
|
|
A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht von Judy I. Lin |
|
11
|
25 (2,3%)
|
|
Perfect Love 1 - Dein Blick in meine Seele von Sarah Saxx |
|
12
|
13 (1,2%)
|
|
Deine perfekte Lüge von Daniela Arnold |
|
An der Umfrage haben 1108 Benutzer teilgenommen. |
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Die Mordclub-Serie 3 - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel vom 22.03.2023 13:38:
|
» |
Ein neuer Fall und viele Geheimnisse Ich durfte hier das Hörbuch hören und war begeistert. Die Sprecherin und der Sprecher haben diesen Krimi zu einem wahren Hörvergnügen gemacht. Es geht um einen Cold-Case, der schon zehn Jahre zurückliegt. Eine angehende Fernsehjournalistin war damals verschwunden. Gefunden wurde nur ihr Auto. Von der Leiche fehlt bis heute jede Spur. Lag es an ihren Recherchen über einen riesigen Steuerbetrug? Ist sie dabei jemandem zu sehr auf die Füße getreten? Wurde sie deshalb aus dem Weg geräumt? Diese Fragen stellen sich nicht nur die vier aus dem Donnerstagsmordclub. Die Fragen stellt sich auch Mike, der ein enges Verhältnis zu der Verschwundenen hatte. Er arbeitete mit ihr zusammen und auch er will herausfinden, was damals passiert ist. Der Autor stellt seine Protagonisten sehr bildhaft dar. Besonders Joyce mit ihrer eigenen Darstellung zu dem Fall und den Mitwirkenden gefiel mir sehr gut. Ihre …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Christine Busch |
|
|
Kommentar zu Die Mordclub-Serie 3 - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel vom 20.03.2023 15:09:
|
» |
Ermittlungen mit dem besonderen Touch Der Donnerstagsmordclub trifft sich jeden Donnerstag um 14 Uhr im Puzzlezimmer, um einen Kriminalfall zu lösen. Diesmal ist es ein cold case, der das Interesse weckt: Es geht um den Tod von Bethany Waites, eine junge Journalistin, die vor fast 10 Jahren ermordet wurde, als sie einem riesigen Steuerbetrug auf die Schliche kam. Doch kaum haben Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim mit den Erkundungen begonnen, werden Elizabeth und Stephen entführt und Elizabeth vor die Wahl gestellt, zu töten oder selbst getötet zu werden. Doch beim Donnerstagsmordclub weiß man sich zu helfen… Wer den ersten Band nicht gelesen hat, wird im ersten Moment gar nicht ahnen, dass hier eine Rentnergang am Ermitteln ist, so agil und clever agieren diese vier Senioren. Und auch wenn sie beharrlich an ihrem cold case um Bethany Waites bleiben, geraten aktuelle Ereignisse und Gefahren in den Vordergrund der Geschichte, der dadurch manchmal …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 16.03.2023 10:00:
|
» |
Eine neue Chefin und zwei neue Fälle Auch wenn Ostfriesengier bereits der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen ist, nehme ich noch gerne an deren Leben teil. Die neue Chefin Elisabeth Schwarz versucht es mit Härte und will die Führung übernehmen. Das kommt natürlich gar nicht an bei Ann Kathrin. Sie ist die heimliche Chefin. Entweder man vertraut ihr bedingungslos oder man bringt sich selbst ins Abseits. Gleich bei der Antrittsrede von Frau Schwarz wird die Versammlung gesprengt, da eine Explosion auf dem Parkplatz erfolgt. Kurze Zeit später wird ein Toter entdeckt. Der BKA Mann Dirk Klatt. Ebenfalls nicht gerade beliebt, aber trotzdem muss der Mörder gefunden werden. Als der IT Spezialist Kevin Janssen, anerkanntes Mitglied der Ann Kathrin Klaasen Truppe ebenfalls getötet wird, ist volle Konzentration gefragt. Weller ist als Personenschützer für eine Mutter und ihre Tochter in einem Parallelfall gerade …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Knopf |
|
|
Kommentar zu Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge vom 13.03.2023 17:30:
|
» |
Tanz der Dämonen Der Showdown beginnt: Francis Ackerman jr. ist in den Fängen des sogenannten Demon, Ackermans größtem Gegenspieler. Nun muss er in dessen bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind. Doch eine Hoffnung gibt es: Jede Folge liefert Nadia Shirazi vom FBI neue Hinweise, um Ackermans Aufenthaltsort zu finden und das Netzwerk des Demon ein für alle Mal zu zerstören. Es gibt nur ein Problem: Damit dieser Plan aufgeht, muss Ackerman lange genug am Leben bleiben. „Die Stimme der Lüge“ von Ethan Cross ist der vierte Band der „Ackerman & Shirazi“-Reihe. Die Bücher sind in sich nicht komplett abgeschlossen und sollten in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Band vier startet ziemlich zeitnah an Band drei. Ackerman wird von Demon in ein teuflisches Spiel geschickt, welches dieses „Tanz der …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von LadyIceTea |
|
|
Kommentar zu Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge vom 10.03.2023 15:57:
|
» |
überlebe und entkomme Francis Ackerman jr. Befindet sich in den Händen seines größten Gegenspielers Demon. Jetzt soll Ackerman in einer Realityshow gegen andere Bösewichte antreten. Ackerman hat unfreiwillige Mitspieler bekommen, die er auch noch retten soll. Doch nicht jeder spielt fair, denn auch das sogenannte Chamäleon hat sich unter seine „Mitspieler“ gemischt und soll Ackerman aufhalten. Nadia Shirazi vom FBI hofft durch die Ausstrahlung zu erfahren, wo Ackerman sich befindet, er muss nur lange genug durchhalten. Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Man liest auch immer wieder aus verschiedenen Perspektiven, was uns als Leser auch einen gewissen Vorteil gegenüber Ackerman gibt. Doch wer ist das Chamäleon, diese Frage beschäftigte mich sehr lange und uns Leser wurden immer wieder Kleinigkeiten gezeigt, die auf das Chamäleon hindeuten könnten. Doch wollte uns der Autor Ethan …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von dru07 |
|
|
Kommentar zu Das Sanatorium vom 10.03.2023 15:30:
|
» |
Zum Inhalt: Ehemals war das halb im Wald versteckte Hotel ein Sanatorium für an Tuberkulose erkrankte Personen. Trotz des mittlerweile dem Luxussekments angehörigen Hotels ist die düstere Vergangenheit immer noch spürbar. Kaum ist Elin zur Verlobungsfeier ihres Bruders angereist als sonderbare Dinge geschehen. Die Verlobte verschwindet, ein Mord geschieht, ein Schneesturm schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Meine Meinung: Dieser Thriller besticht vorallem durch eine düstere, unheimliche Stimmung und einer zunächst sehr undurchschaubaren Handlung, bei der man sehr gut miträtsel kann. Das Buch wird auch im Verlauf immer spannender und die handelnden Personen bleiben lange rätselhaft. Durch die recht kurzen Kapitel ist man auch geneigt, weiter und weiter zu lesen. Die Story hat mir gut gefallen und ich fand das Buch sehr spannend. Fazit: Sehr spannend« |
– geschrieben von brauneye29 |
|
|
Kommentar zu Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge vom 09.03.2023 20:40:
|
» |
Intelligenz allein ist nicht der Schlüssel für alles... "Die Stimme der Lüge" gehört zu der " Ackerman & Shirazi-Reihe" und ist der 4. Band. Geschrieben von Ethan Cross und durch den Lübbe Verlag auf dem deutschen Markt am: 24. Februar 2023 veröffentlicht. Ethan Cross ist das Pseydonym eines amrerikanischen & weltweit bekannten Schriftstelllers, der mit seiner Familie & Familienhunden in Illinois/USA lebt und arbeitet. Zu seinem besonderem schriftstellerisches Faible gehören Persönlichkeitsmerkmale des Autistischen Formenkreises. Die deutsche Übersetzung ist von Dietmar Schmidt Zum Inhalt: Francis Ackerman jr. ist von seinem größten Gegner Demon gefangenommen worden. Nun soll er sich in einer Art "Kampfarena" mit einem eigenen Team gegen Demon und sein Gefolge durchsetzen & möglichst alle seine Teammitstreiter vor dem sicheren Tod bewahren. Das FBI unter der …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von JoanStef |
|
|
Kommentar zu Als Großmutter im Regen tanzte vom 09.03.2023 18:12:
|
» |
Juni braucht dringend eine Auszeit, um darüber nachzudenken, wie es mit ihrer Ehe mit dem gewalttätigen Jahn weitergehen soll. Deshalb zieht sie sich in das Haus ihrer verstorbenen Großeltern zurück, das auf einer kleinen norwegischen Insel liegt. Juni verbindet glückliche Kindheitserinnerungen mit dem Haus, wenn diese auch oft vom angespannten Verhältnis zwischen Junis Großmutter Tekla und ihrer Mutter Lilla überschattet werden. Da Lilla kürzlich verstorben ist und das Haus nun Juni gehört, ist es Zeit, sich nicht nur mit ihrer Ehe auseinanderzusetzen, sondern auch die verbliebenen Besitztümer im Haus zu sichten und gegebenenfalls zu entsorgen. Beim Aufräumen findet Juni ein altes Foto, das ihre damals noch sehr junge Großmutter Tekla an der Seite eines deutschen Soldaten zeigt. Juni beginnt nachzuforschen und stößt dabei auf ein altes Familiengeheimnis.... Die Handlung dieses eindrucksvollen Romans …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von KimVi |
|
|
Kommentar zu Die Mordclub-Serie 3 - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel vom 09.03.2023 15:44:
|
» |
Zum Inhalt: Dutzende ungelöster Mordfälle stapeln sich in der Seniorenresidenz, doch aktuell interessiert sich Joyce am meisten für den Fall der Bethany Waites. Die Journalistin war eine Kollegin des sehr attraktiven Anchormans der Lokalnachrichten und wurde vor fast 10 Jahren im Zusammenhang mit eines Steuerbetrugs ermordet. Doch schnell wird der eigentliche cold case zur heißen Nummer. Meine Meinung: Den besonderen Charme dieser Buchserie macht natürlich der britische Humor aus, der mir sehr gut gefällt. Die doch zum teil schon ganz schön schrulligen Protagonisten sind einfach liebenswert und auch in ihrer Ermittlungsarbeit ganz schön clever. Man rätselt mit und ich hatte nicht wirklich mit der Auflösung gerechnet. Ich hatte die Hörbuchversion, die mit auch sehr gut gefiel. ein Hörbuch steht und fällt mit dem Sprecher und hier hat mir die Sprecher gut gefallen. Fazit: Very british« |
– geschrieben von brauneye29 |
|
|
Kommentar zu Das Sanatorium vom 09.03.2023 6:51:
|
» |
Detektiv Inspektorin Elin Warner und Will verbringen ein paar Tage in einem neuen Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz. Ihr Bruder Isaac und seine Freundin Laure möchten sich verloben und haben dazu eingeladen. Ein starker Schneesturm bereitet Elin Unbehagen, denn das Hotel wird von der Außenwelt abgeschnitten. Kurz darauf wird Laure vermisst und es geschieht ein Mord. Elin ist auf sich alleine gestellt und nimmt die Ermittlungen auf. Es fängt gleich spannend an und durch den Schneesturm wirkt alles düster und unheimlich. Elin war mir nicht sonderlich sympathisch. Mit ihrer Vorgehensweise war ich nicht immer einer Meinung und ich wunderte mich, warum sie ihren Partner nicht mit einbezogen hat. Ihre Flashbacks zeigen noch eine andere Richtung auf, was ich dagegen sehr positiv fand. Verschiedenen Wendungen sorgen für Abwechslung und Spannung. Den Schreibstil fand ich fesselnd. Gegen Ende wurde es noch richtig spannend und meine offenen Fragen alle …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Autorentags:
|
Anna Savas, Arabella Meran, Daniela Arnold, Ethan Cross, Jojo Moyes, Judy I. Lin, Julia Schoch, Karin Lindberg, Klaus-Peter Wolf, Richard Osman, Sarah Pearse, Sarah Saxx, Trude Teige |
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge Geschrieben von: Ethan Cross (24. Februar 2023) |
− |
1,66 [99 User] |
|
Als Großmutter im Regen tanzte Geschrieben von: Trude Teige (22. Februar 2023) |
1,65 [3 Blogs] |
1,40 [86 User] |
|
A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht Geschrieben von: Judy I. Lin (22. Februar 2023) |
1,35 [6 Blogs] |
2,47 [15 User] |
|
Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier Geschrieben von: Klaus-Peter Wolf (31. Januar 2023) |
− |
2,06 [328 User] |
|
Das Lachen der Pinguine Geschrieben von: Arabella Meran (14. Februar 2023) |
− |
2,11 [100 User] |
|
Das Liebespaar des Jahrhunderts Geschrieben von: Julia Schoch (16. Februar 2023) |
2,00 [1 Blog] |
2,33 [84 User] |
|
Das Mädchen aus Ostpreußen Geschrieben von: Karin Lindberg (14. Februar 2023) |
1,00 [1 Blog] |
2,07 [158 User] |
|
Das Sanatorium Geschrieben von: Sarah Pearse (1. Februar 2023) |
2,20 [5 Blogs] |
2,46 [171 User] |
|
Deine perfekte Lüge Geschrieben von: Daniela Arnold (20. Februar 2023) |
− |
2,70 [135 User] |
|
Die Mordclub-Serie 3 - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel Geschrieben von: Richard Osman (23. Februar 2023) |
1,00 [2 Blogs] |
1,53 [135 User] |
|
Mein Leben in deinem Geschrieben von: Jojo Moyes (2. Februar 2023) |
1,00 [1 Blog] |
1,74 [235 User] |
|
New England School of Ballet 1 - Hold me Geschrieben von: Anna Savas (24. Februar 2023) |
− |
1,52 [98 User] |
|
Perfect Love 1 - Dein Blick in meine Seele Geschrieben von: Sarah Saxx (14. Februar 2023) |
1,15 [6 Blogs] |
1,79 [145 User] |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Autorin der Meldung: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|