Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.739 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »nina786«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Florentia - Im Glanz der Medici
Verfasser: Noah Martin (2)
Verlag: Droemer (620)
VÖ: 1. März 2023
Genre: Historischer Roman (6674)
Seiten: 544 (Broschierte Version), 545 (Kindle-Version)
Themen: 15. Jahrhundert (223), Florenz (80), Italien (790), Medici (19), Renaissance (19)
Voting: Dieses Buch für die Abstimmung zum Buch des Monats März 2023 nominieren
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,50 (90%)
1
50%
2
50%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Das Buch erzählt die Geschichte dreier Generationen der Familie Medici in der italienischen Stadt Florenz während der Jahre 1461-68.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 26. März 2023 um 19:58 Uhr (Schulnote 2):
» Lorenzo de' Medici und sein Florenz
Wie der Buchtitel bereits verrät, geht es um Florenz des 15. Jahrhunderts, die von der berühmten, reichen und sehr mächtigen Familie Medici geführt wird. Anhand der weiteren Hauptprotagonisten Fioretta Gorini und Leonardo da Vinci lernen wir die künstlerische Seite von Florenz kennen. Das kunstvolle Buchcover gefällt mir sehr gut. Im Buchinneren befindet sich ein historischer Stadtplan mit der Info, der wichtigsten Wirkungsstätten. Es gibt auch einen Stammbaum (der Medici), eine Auflistung der dramatis personae und im Nachwort die geschichtlichen Hintergründe.
Der Schreibstil von Noah Martin ist auch meistens leicht und flüssig zu lesen und doch stockte mein Lesefluss immer dann, sobald die italienischen Fachbegriffe auftauchten. Hier wäre für mich ein Glossar mit den deutschen Erläuterungen sehr hilfreich gewesen.
Eine Kauf- und Leseempfehlung für Fans von historischen Romanen, die mehr über Florenz und die Medicis erfahren möchte und die sich nicht daran stören, bei Bedarf die italienischen Fachbegriffe selbst nachgooglen zu müssen.«
  7      0        – geschrieben von rolfi
Kommentar vom 15. März 2023 um 9:15 Uhr (Schulnote 1):
» Bereits die ersten Seiten von Frau Noah Martins bei Droemer Knaur erschienenem Historischen Roman "Florentia - Im Glanz der Medici" erfreuten mich, zeigten sie doch einige jener Informationen, die ich mir in jedem Buch meines Lieblingsgenres wünsche, nämlich einen Familienstammbaum sowie ein Personenverzeichnis. In der vorderen Klappe findet sich eine Skizze des damaligen Florenz', hinten gibt es Anmerkungen der Autorin zu den geschichtlichen Hintergründen, Namen und Sprache, Hinweise zu sensiblen Inhalten sowie eine sympathische Danksagung.
Erzählt wird die Geschichte dreier Generationen der Familie Medici in Florenz während der Jahre 1461-68, weitere Handlungsorte sind u. a. Rom, Pisa, Mailand und Venedig. Abgesehen von Familienmitgliedern finden auch Künstler wie Leonardo da Vinci, Botticelli, Andrea del Verrocchio und Aurelio Lomi sowie Päpste wie Sixtus IV. (Francesco della Rovere; * 21. Juli 1414 in Celle bei Savona, Ligurien; † 12. August 1484 in Rom) und viele Kardinäle und weitere Kirchenmänner Erwähnung.
Die Protagonisten sind die Brüder Lorenzo und Giuliano Medici, L. da Vinci, die Malerin Fioretta Gorini und Albiera di Pazzi, die in den 4 Teilen des Buches neben Epi- und Prolog vorhandenen 76 Kapitel sind jeweils mit der aktuellen dieser Hauptpersonen nebst Orts und Zeitangaben versehen.
Die Rivalität der Familien Pazzi und Medici sowie einige - teilweise damals unter Androhung der Todesstrafe stehende - amouröse Beziehungen wurden zu einem opulenten, spannenden und interessanten Werk komponiert, was ich bereits über das im vergangenen Sommer aus "gleicher Feder" gelesene Werk "Raffael - Das Lächeln der Madonna" sagen konnte.«
  11      0        – geschrieben von victory
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies