Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.762 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie_55«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Paul Schwartzmüller 1 - Tod in Siebenbürgen
Verfasser: Lioba Werrelmann (4)
Verlag: Eichborn (206)
VÖ: 24. Februar 2023
Genre: Kriminalroman (11164)
Seiten: 304 (Broschierte Version), 305 (Kindle-Version)
Themen: Erbschaft (729), Ermittlungen (1883), Journalisten (1405), Mord (8466), Rumänien (49), Siebenbürgen (11), Verdächtige (204)
Charts: Einstieg am 8. März 2023
Zuletzt dabei am 9. März 2023
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,50 (90%)
auf Basis von vier Bloggern
1
50%
2
25%
3
25%
4
0%
5
0%
6
0%
2mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,67 (87%)
1
50%
2
33%
3
17%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 6 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Paul Schwartzmüller 1 - Tod in Siebenbürgen« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (5)     Leserkanonen-Einblick     Blogger (3)     Cover
KURZER LESERKANONEN-EINBLICK
Inzwischen sind mehr als zwei Jahre verstrichen, seitdem wir die Autorin Lioba Werrelmann zuletzt zu einem Interview bei uns begrüßen konnten. In der Zwischenzeit war die Autorin alles andere als untätig und hat jede Menge neuen Lesestoff zu Papier gebracht. Erst vor rund zwei Wochen ist ein neues Buch aus ihrer Feder erschienen. Dieses trägt den Titel »Tod in Siebenbürgen«, und wir haben es uns ein wenig näher angesehen.

Das neue Werk der Autorin bildet den Auftakt zu einer Reihe an Kriminalromanen, in denen ein Investigativjournalist namens Paul Schwartzmüller im Mittelpunkt stehen wird. »Tod in Siebenbürgen ist eine Veröffentlichung des Eichborn Verlages und hat einen Umfang von 304 Seiten. Man kann das Buch für siebzehn Euro erwerben, die Digitalfassung ist mit 9,99 Euro deutlich günstiger.

Wie es der Titel des Buchs bereits andeutet, geht es in Lioba Werrelmanns Krimi nach Rumänien. Dorthin reist Schwartzmüller, nachdem seine Tante gestorben ist, da er einen Bauernhof von ihr erbt. Während seines Aufenthalts in dem Land seiner Kindheit, das er zuvor jahrzehntelang nicht mehr besucht hat, wird eine Leiche auf dem legendären Schloss Vlad Draculas gefunden. Ein Kindheitsfreund des Journalisten avanciert zum Hauptverdächtigen, und so versucht Schwartzmüller herauszubekommen, was dahintersteckt.

Wir haben teamintern herumgefragt, ob schon einmal einer unserer Mitarbeiter einen Rumänien-Krimi gelesen (oder auch nur davon gehört) hat, und wir stießen auf geballte Ratlosigkeit. Allein durch die Terrainwahl hat sich Lioba Werrelmann hier somit schon mal ein gutes Alleinmerkmal geschaffen, und tatsächlich hat sie es auch geschafft, Siebenbürgen in Worten gut einzufangen und atmosphärisch in Szene zu setzen, zumal hier durchaus eine ganze Reihe von Schauplätzen aufgesucht werden.

Natürlich ist dies letztlich nur die Kulisse, aber auch in den übrigen Bereichen weiß »Tod in Siebenbürgen« zu punkten. Das fängt beim Protagonisten an, der keine stomlinienförmige Spürnase ist, sondern ein angenehmes Maß an Facetten auf den Leib geschneidert bekommen hat, die ihm schnell einen festsitzenden Platz im Geist des Lesers verschaffen. Hier ist es von Vorteil, dass unmittelbar auf eine persönlichen Verflechtung gesetzt wurde. Bekanntlich wird in vielen Krimireihen damit gearbeitet, dass der Protagonist im dritten oder vierten Band seinen »persönlichsten Fall« zu erledigen hat, hier wird es direkt im Auftaktband genutzt, um Schwartzmüller noch eine zusätzliche Portion Tiefgang zu verschaffen. Der Rest des Ensembles wurde ebenfalls sehr gut ins Leben gerufen.

Der eigentliche Fall ist vielleicht nicht unbedingt die Neuerfindung des Krimigenres, wurde jedoch von A bis Z sehr gut und spannend umgesetzt, der richtige Mittelweg an Tempo und Detail wurde passgenau getroffen, und man erlebt in all den Lesestunden keine einzige Hängepartie. Kurzum: In »Tod in Siebenbürgen« unternimmt der Leser eine atmosphärische, knifflige und unterhaltsame Reise nach Rumänien. Vielleicht ist Siebenbürgen nicht die allererste Wahl eines Reiselandes für die Menschen von hier, aber einen zweiten literarischen Ausflug mit Paul Schwartzmüller würde man nach der Lektüre des Auftaktromans definitiv gerne unternehmen.
– geschrieben am 7. März 2023 (4.5/5 Punkte)
Anmerkungen zu den Buch-Einblicken: Die Wertung unseres jeweiligen Mitarbeiters geht im gleichen Maße wie eine Blogger-Rezension in die Gesamtwertung des Buches ein.
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Autorin des Buch-Einblicks: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies