|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 12. März 2023 um 19:33 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen (Brooklyn-Years-Reihe 7) " leitet Bess eine erfolgreiche Agentur als Sportagentin und hat auch von den Brooklyn Bruisern einige Klienten in ihrer Kartei. Doch nun möchte Bess auch in ihrem Privatleben etwas verändern, denn die Dreißigjährige wünscht sich eine Familie und hat sich deswegen einen Fünfjahresplan gemacht. Jedoch wird Bess schon in der Datingphase ausgebremst, denn bei der jährlichen Saisonauftaktparty der Bruisers trifft Bess auf Mark Tank Tankiewicz, der als neuer Verteidiger das Eishockeyteam verstärken soll. Allerdings haben Bess und Tank eine kurze gemeinsame Vergangenheit und Bess möchte im Gegensatz zu Tank an dieser nicht anschließen. Aber gegen die Anziehungskraft zwischen ihnen kommt Bess nicht an. Nur was wird aus ihrem Fünfjahresplan? Könnte Tank der Mann dafür sein? Tank ist alles andere als begeistert das wr an die Bruisers verkauft wurde und sein Leben nun in New York statt in Dallas stattfindet. Lediglich die erneute Begegnung mit Bess ist ein Lichtblick in seinem durcheinander geratenem Leben, auch wenn er zunächst nicht an eine gemeinsame Zukunft denkt. Kann es für Bess und Tank unter diesen Voraussetzungen eine Chance geben und wird sich Bess Wunsch nach einer Familie erfüllen? Die Story hat mich gleich wieder in den Bann der Brooklyn Bruisers gebracht, dabei bleibt sie abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Bess und Tank mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es für beide ein Happy End gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.« |
|
|
|
|