Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.708 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »john27!«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge
Verfasser: Ethan Cross (12)
Verlag: Bastei Lübbe (3855)
VÖ: 24. Februar 2023
Genre: Thriller (8321)
Seiten: 496 (Taschenbuch-Version), 493 (Kindle-Version)
Original: When Demons Dance
Themen: FBI (770), Lügen (1507), Mörder (808), Netzwerke (47), Pläne (486)
Reihe: Ackerman & Shirazi (4)
Erfolge: 1 × Media Control Top 10 E-Book (Max: 6)
1 × BILD-Bestseller Top 20 (Max: 4)
3 × Spiegel Taschenbuch Top 20 (Max: 3)
3 × Österreich Taschenbuch Top 10 (Max: 2)
1 × Schweiz Taschenbuch Top 20 (Max: 6)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,67 (87%)
1
51%
2
35%
3
11%
4
3%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 89 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (5)     Tags (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 13. März 2023 um 17:30 Uhr (Schulnote 1):
» Tanz der Dämonen

Der Showdown beginnt: Francis Ackerman jr. ist in den Fängen des sogenannten Demon, Ackermans größtem Gegenspieler. Nun muss er in dessen bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind. Doch eine Hoffnung gibt es: Jede Folge liefert Nadia Shirazi vom FBI neue Hinweise, um Ackermans Aufenthaltsort zu finden und das Netzwerk des Demon ein für alle Mal zu zerstören. Es gibt nur ein Problem: Damit dieser Plan aufgeht, muss Ackerman lange genug am Leben bleiben.

„Die Stimme der Lüge“ von Ethan Cross ist der vierte Band der „Ackerman & Shirazi“-Reihe. Die Bücher sind in sich nicht komplett abgeschlossen und sollten in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.
Band vier startet ziemlich zeitnah an Band drei. Ackerman wird von Demon in ein teuflisches Spiel geschickt, welches dieses „Tanz der Dämonen“ nennt. Es soll seine dunkle Seite und seine Blutgier wieder wecken. Während Ackerman einige Minenarbeiter retten und selbst ebenfalls überleben muss, sind sein Bruder Marcus und seine Partnerin Nadia verzweifelt auf der Suche nach ihm.
Der Schreibstil ist typisch Ethan Cross. Er bleibt sich und seinen Figuren treu. Ich bin Fan der ersten Stunde und habe schon alle Shepherd-Organisation Bücher gelesen und war sofort wieder gefesselt.
Dieses Mal erleben wir Ackerman auch von einer etwas schwächeren Seite. Warum verrate ich nicht und versteht mich nicht falsch, er ist immer noch krass aber irgendwie haben mir seine intelligenten, bissigen Kommentare und seine verworrenen Schlachtpläne in der ersten Hälfte etwas gefehlt. Zum Glück wurde es ab Runde zwei von Demons Spiel wieder anders.
Ich konnte wirklich gut von Anfang bis Ende mitfiebern und habe nicht nur gespannt gelesen, was Ackerman als Nächstes tut, sondern auch mitgerätselt, wen Demon wohl eingeschleust hat, was er mit allem bezweckt und wie Marcus und Nadia ihm wohl auf die Spur kommen.
Eine kleine Lovestory gibt es übrigens auch.
Das Buch ist vielleicht nicht das allerbeste Buch, in dem Ackerman auftaucht, aber es ist definitiv ein Liebhaberbuch und ein Muss für die Fans der Reihe. Ich war (positiv) überrascht, dass es noch einen weiteren Teil geben wird. Ich bin gespannt.«
  13      0        – geschrieben von LadyIceTea
 
Kommentar vom 10. März 2023 um 15:57 Uhr (Schulnote 1):
» überlebe und entkomme

Francis Ackerman jr. Befindet sich in den Händen seines größten Gegenspielers Demon. Jetzt soll Ackerman in einer Realityshow gegen andere Bösewichte antreten. Ackerman hat unfreiwillige Mitspieler bekommen, die er auch noch retten soll. Doch nicht jeder spielt fair, denn auch das sogenannte Chamäleon hat sich unter seine „Mitspieler“ gemischt und soll Ackerman aufhalten. Nadia Shirazi vom FBI hofft durch die Ausstrahlung zu erfahren, wo Ackerman sich befindet, er muss nur lange genug durchhalten.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Man liest auch immer wieder aus verschiedenen Perspektiven, was uns als Leser auch einen gewissen Vorteil gegenüber Ackerman gibt. Doch wer ist das Chamäleon, diese Frage beschäftigte mich sehr lange und uns Leser wurden immer wieder Kleinigkeiten gezeigt, die auf das Chamäleon hindeuten könnten. Doch wollte uns der Autor Ethan Cross nur in die Irre leiten oder uns nur verunsichern und uns denken lassen, „hm vielleicht ist er es ja doch, auch wenn es zu offensichtlich ist?“. Demon wollte durch das Spiel nur erreichen, dass der alte Ackerman jr. zurück kehrt und eine ganz bestimmte Aufgabe erfüllen wird. Natürlich war es auch wieder sehr blutig und an einigen Stellen musste ich ehrlich gesagt an eine bestimmte Serie denken. Wer alles überlebt und wer das Chamäleon ist, das müsst ihr selbst herausfinden, bin mir aber unsicher, ob man nicht erst die anderen Bücher von „Die Stimme der …“ lesen sollte. Bin gespannt wie es weitergehen wird. 5 von 5*«
  11      0        – geschrieben von dru07
Kommentar vom 9. März 2023 um 20:40 Uhr:
» Intelligenz allein ist nicht der Schlüssel für alles...

"Die Stimme der Lüge" gehört zu der " Ackerman & Shirazi-Reihe" und ist der 4. Band.

Geschrieben von Ethan Cross und durch den Lübbe Verlag auf dem deutschen Markt am: 24. Februar 2023 veröffentlicht.
Ethan Cross ist das Pseydonym eines amrerikanischen & weltweit bekannten Schriftstelllers, der mit seiner Familie & Familienhunden in Illinois/USA lebt und arbeitet.
Zu seinem besonderem schriftstellerisches Faible gehören Persönlichkeitsmerkmale des Autistischen Formenkreises.

Die deutsche Übersetzung ist von Dietmar Schmidt

Zum Inhalt:
Francis Ackerman jr. ist von seinem größten Gegner Demon gefangenommen worden. Nun soll er sich in einer Art "Kampfarena" mit einem eigenen Team gegen Demon und sein Gefolge durchsetzen & möglichst alle seine Teammitstreiter vor dem sicheren Tod bewahren.
Das FBI unter der Führung seiner Expartnerin Nadia Shirazi versucht fieberhaft, Ackermann Junior zu finden.
Ein Wettlauf gegen die Zeit...& das Leben Unschuldiger.

Mein persönlicher Leseeindruck soll, einen Einblick in meine Gedanken und Empfindungen während der Lektüre offenlegen.

Aufbau, Personen, Spannung, Horror & Logik:

Von Beginn bis um Ende wird die Geschichte bildhaft ausstaffiert und flüssig lesbar präsentiert.

Ohne große Umschweife finde ich mich inmitten Ackermann Jr. Gefangenschaft und den damit verbundenen Herausforderungen.
Die Hauptprotagonisten werden sehr gut und nachvollziehbar vorgestellt. Aber auch die Nebenakteure sind so lebhaft in des Szenen integriert, dass ich eine Bildabfolge vor Augen habe.
Im Geschichtsverlauf werden zu den Charakteren immer mehr Spezifikationen hinzugefügt.
So entsteht ein noch klareres Bild und ich fühle mich ihnen fast schon greifbar nah.
Die unterschiedlichen Stationen der Kämpfe werden unglaublich lebendig und überzeugend ausgeschmückt präsentiert.
Hierdurch ensteht der Eindruck, selbst in den Arenen präsent zu sein.
Der Horror der einzelnen Aufgaben, die Emotionen der Teilnehmer und die gewaltige Übermacht des Gegners, alle diese Komponenten wurden wie bei einem gut arangierten Kompositum, zusammengefügt.
Die teilweise grausigen Szenerien und Gegenspieler habe ich bildhaft vor Augen und ich bemerke, dass ich beim Lesen so manches Mal den Atmen anhalte.

Etah Cross beweist wieder einmal, dass er seinen Lesern gern etwas mehr "zumuten" möchte & das auch sehr gekonnt umsetzen kann.

Zusammenfassung:
Der 4. Band ist eine sehr besondere & komplett logisch erzählte Story.
Wenn man sich als Leser auf die präsentierte Welt einlässt, erntet man Stunden voller Horror, Spannung und Emotionen.

Dieser Band kann ohne Vorkenntnisse gelesen und nachvollzogen werden.
Allerdings ist der volle Genuss dem Leser vorbehalten, der die Gesamtheit der Ackermann Bücher in ihrer festgelegten Sequenz liest.
Im Gesamtspektrum ergeben sich Eindrücke, die sonst nicht bemerkt werden würden.

Die Geschichte ist nichts für Zartbesaitete :)

Folgendes möchte ich hinzufügen: in dieser Story steht die körperliche Kampffähigkeit und weniger die Strategiefindung im absoluten Mittelpunkt. Interaktionen und intellektuelle Aktionen oder Plots finden sich hier nicht.

Fazit:
Eine Geschichte die spannend und mit horrenden Geschehen seine Leserschaft in keiner Weise schohnt.
Ethan Cross beweist hiermit ein weiteres Mal, dass er Geschichten logisch und nachvollziehbar spannend zu erzählen vermag.
Von mir gibt es sehr gute 4 Lesesterne verbunden mit einer Leseempfehlung für Ethan Cross Fans und für die Leser, die begeisterte Anhänger von schaurig erzählten Reality-Kampf-Ereignissen sind.«
  19      0        – geschrieben von JoanStef
 
Kommentar vom 6. März 2023 um 20:22 Uhr (Schulnote 1):
» Francis Ackerman jr. hat sich in die Hände seines größten Widersachers Demon begeben, um seine Familie, seine Freunde und zahlreiche Unschuldige zu retten. Außerdem wird ihm eine Liste versprochen, die Serienkiller enttarnt. Demon organisiert eine perfide Realityshow, in der Francis nicht nur um sein Überleben kämpfen muss, sondern auch um das Leben einiger Statisten, die gegen ihren Willen mitspielen müssen. Demon stellt allerdings gleich klar, dass nicht alle Mitspieler hilflos sind, denn Demon hat natürlich einen Maulwurf eingeschleust, der Francis in den Rücken fallen soll. Und auch sonst legt Demon die Regeln dieser Show zu seinen Gunsten aus. Ein Spiel auf Leben und Tod beginnt...

"Die Stimme der Lüge" ist bereits der vierte Band, in dem Francis Ackerman jr. mit seiner Partnerin Nadia Shirazi ermittelt. Den aktuellen Ereignissen kann man sicher auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hat. Es ist allerdings empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten, da man den ehemaligen Serienkiller einfach besser einschätzen kann, wenn man seine Vergangenheit kennt.

Die Handlung knüpft beinahe nahtlos an das Ende des vorherigen Teils an. Ackerman ist in den Händen seines Gegenspielers und wird mit den Regeln des perfiden Spiels vertraut gemacht. Dieses Mal ist er auf sich allein gestellt. Sein Bruder Marcus und seine Partnerin Nadia sind bei der Realityshow nicht zugelassen und nehmen, obwohl sie natürlich versuchen, Ackerman zu finden und einzugreifen, eher Nebenrollen ein.

Der Autor versteht es auch in diesem Band wieder, sofort das Interesse am Geschehen zu wecken. Auch wenn zunächst noch keine Hochspannung aufkommt, stellt man Überlegungen an, wie Ackerman dem Ganzen entkommen und Demon überlisten kann. Sobald das Spiel beginnt, setzt auch die Spannung ein, denn Demon hat für Ackerman einiges vorbereitet. Dabei gönnt er ihm keine Schonzeit, sondern steigt gleich mit unzähligen Gegnern, die kaum zu besiegen sind, ein. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die häufig an entscheidenden Stellen wechseln. Dadurch wird ein hohes Tempo aufgebaut, das durchgehend gehalten werden kann.

Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man die entsprechenden Szenen mühelos vor Augen hat und dem nervenaufreibenden Geschehen fasziniert folgt. Da es ziemlich blutig zugeht, sollte man beim Lesen nicht allzu zartbesaitet sein. Es kommt zu einigen überraschenden Wendungen, wodurch dieser Thriller kaum vorhersehbar wirkt. Im großen Finale steigt die Spannung nochmals gewaltig an. Das Ende sorgt dafür, dass man am liebsten sofort zum nächsten Band greifen würde, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Eine spannende Fortsetzung, die durch ein hohes Tempo und überraschende Wendungen überzeugt.«
  13      0        – geschrieben von KimVi
Kommentar vom 28. Februar 2023 um 12:28 Uhr (Schulnote 2):
» Nun endlich bekommt Demon seine Rache, Francis Ackerman jr. muss sich durch einen dermaßen grotesken Parcours kämpfen, dass es nahezu unmöglich scheint, das Ende der Strecke lebend zu erreichen. Und nicht genug damit, er bekommt Mitspieler an seine Seite gestellt, die hierher gezwungen wurden. Derweilen hinken Nadia Shirazi vom FBI und auch Francis Bruder Marcus dem realen Geschehen hinterher, die im Darknet übertragene Realityshow ist nicht so real, wie es den Anschein hat.

Wohin wird Francis Reise gehen? Das habe ich mich nach „Der Stimme des Wahns“, dem dritten Band der Ackerman-Reihe, gefragt. Und nun bin ich mit ihm durch ein Labyrinth des Grauens gegangen. In einer stillgelegten Kupfermine warten Francis (der hier Frank genannt wird) Mitstreiter. Er soll sie durch die Finsternis hinausführen, was sich als nahezu unmöglich herausstellt. Mit der Stimme des Demon im Ohr stellt er sich dem Kampf, es bleibt ihm auch nichts anderes übrig. Dabei stellen sich ihm Hindernisse der besonders gefährlichen Art in den Weg. Messerscharfe Furien und ausgehungerte, blutrünstige Bestien, auch schwerbewaffnete Killer verhindern ein Durchkommen. Da ist Francis wacher Verstand einmal mehr gefragt, er nimmt eine schier ausweglose Situation wahr, wägt Risiken und Chancen ab und entscheidet blitzschnell.

„Ich bin ein Spitzenprädator. Ich stehe an der Spitze der Nahrungskette…“ Dies lässt Ackerman seine Spielegegner der zweiten Runde wissen. Denn es geht weiter, nach der Kupfermine ist noch lange nicht Schluss.

Oh ja, ich hab mich schon auch zwischendurch gefragt, warum ich mir das Ganze antue. Nicht nur einmal hab ich kurz innehalten müssen, der Horror war schwer auszuhalten. Und doch hat es mich weitergetrieben. Ethan Cross hat einmal mehr bewiesen, dass er ein Meister seines Fachs ist. Die bizarren Szenerien waren so eindrucksstark geschildert, immer nahe am Abgrund. Und er hat hier Charaktere eingeführt, die – so hat es den Anschein - zukünftig mitmischen werden. Nadia Shirazi war eher eine Randerscheinung, ich hoffe, dass sie künftig wieder mehr an Francis Seite sein wird. Sein Weg wird weitergehen, ich bin gespannt auf die nächste Stimme mit Francis Ackerman jr.

„Die Stimme der Lüge“ hat es wieder in sich, für die Fans von Francis Ackerman jr. unverzichtbar. Man könnte mit diesem vierten Band schon auch in die Reihe einsteigen, ich würde jedoch zum besseren Verständnis empfehlen, mit Band eins anzufangen. Das Kräftemessen zwischen Frank und Demon war ein durchgängiger Nervenkitzel, der arg an meinem Nervenkostüm zerrte. Ein lesenswerter Thriller, ich freue mich auf die Fortsetzung.«
  13      0        – geschrieben von Magnolia
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies