|
|
Kommentar vom 16. März 2023 um 13:47 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Gruselige Spannung
In Berlin taucht ein schrecklicher Koffer voller Menschenknochen auf. Die Polizei zieht die beiden Privatermittler Bastian Becker und Janina Funke zu den Ermittlungen hinzu. Die vermuten sehr schnell, dass hinter diesem Fund Kannibalismus steckt. Becker begibt sich auf Spurensuche und gerät damit selbst in das Blickfeld des Mörders. Doch wird er den Täter überführen können?
Dies ist der zweite Kriminalroman dieser Reihe, er ist jedoch gut zu lesen auch ohne weitere Vorkenntnisse. Ich selbst kenne den ersten Band nicht und habe mich sehr schnell mit diesem Fall zurechtgefunden. Es ist ein makabrer Fund, der zu den Ermittlungen zum Kannibalismus führt. Besonders beeindruckend empfand ich die Recherchen, in die sich Privatermittler Becker stürzt und dabei an eigene Grenzen stößt. Ich habe das Buch als Hörbuch genießen dürfen. Der Sprecher Jan Katzenberger hat mich dabei auch durch so manche grenzwertige Szene geführt, so dass das Kopfkino bestens geschürt wurde. Ich habe mitgefiebert auf der gefährlichen Suche nach dem Täter und mich auch aufs Glatteis führen lassen von den Hinweisen in diesem Krimi.
Nun bin ich neugierig auf den ersten Band der Reihe. Sehr gerne empfehle ich das Buch sowie das Hörbuch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.« |
|
6 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 27. Februar 2023 um 15:26 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Zum Inhalt: Als mitten in Berlin ein Koffer voller Menschenknochen gefunden wird, ziehen die Behörden die Privatermittler Bastian Becker und Janina Funke hinzu. Schon bald glauben die beiden, dass hinter dem Fund Kannibalismus stecken könnte. Sie werden immer mehr in dunkle Abgründe gezogen und ahnen nicht, dass sie selbst in den Fokus der Kannibalen geraten. Meine Meinung: Ich kann mich nicht erinnern, dass dieses Thema häufig in Büchern vorkommt, zumindestens habe ich selbst selten darüber gelesen. Ich fand es total interessant und war immer hin und her gerissen zwischen Faszination und Ekel. Ich konnte mich aber so überhaupt hinein versetzen, wie man solch krude Gedanken haben kann. Als Buch fand ich es aber sehr spannend. Ich hatte die Hörbuchversion, die mir gut gefallen hat und die gut gelesen wurde. Fazit: Spannend« |
|
|
|
|