|
|
Kommentar vom 15. Mai 2023 um 23:32 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Düstere, gefährliche Atmosphäre
Elin Warner ist mit ihrem Lebensgefährte Will unterwegs zur Verlobungsfeier ihres Bruders Isaac. Die Feier soll an einem sehr abgelegenen Hotel in den Schweizer Alpen stattfinden. Das Hotel war früher ein Sanatorium für Tuberkulosepatienten, dann verfiel es mit den Jahren, inzwischen hat man es zum Luxushotel umgebaut. Elin spürt schon bei der Ankunft die düstere Atmosphäre des Hauses. Am nächsten Morgen ist Isaacs Verlobte verschwunden. Ein Schneesturm schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Die verbliebenen Gäste und Hotelangestellten sind mit einem Killer zusammen im Gebäude gefangen.
Es ist eine äußerst düstere, gefährliche Atmosphäre, die das Haus ausströmt. Elin ist von Berufs wegen Detective Inspector, allerdings ist sie seit Monaten beurlaubt und weiß nicht, ob sie wieder in ihre Arbeit zurückkehren kann. Zudem ist Elins Verhältnis zu Isaac durch die Erinnerungen an den Tod ihres Bruders Sam beeinträchtigt. Doch ihr Ermittlerinstinkt erwacht in der Abgeschlossenheit des Hotels und bei der Gefahr durch die Anwesenheit des Killers. Die Geschichte ist packend erzählt, schon von der ersten Seite an habe ich mitgefiebert, wie Elin und Will sich in der gefährlichen Atmosphäre des Hauses zurechtfinden. Spannend ist die Geschichte des Hotels, mit seiner Vergangenheit als Sanatorium für Tuberkulosepatienten. Überraschende Wendungen bringen immer wieder neue Verdächtige ins Visier, so dass ein straffer Spannungsbogen entsteht.
Mir hat dieser Thriller einige Schauer über den Rücken gejagt, die düstere Atmosphäre des Buches hat mich von Anfang an gefesselt. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.« |
|
7 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 13. Mai 2023 um 20:53 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Düstere Atmosphäre Das einstige Sanatorium für Tuberkulose-Erkrankte ist nun in ein Luxushotel umgebaut worden. "Le Sommet" liegt halb versteckt zwischen Wäldern und Gipfeln hoch in den Bergen. Schon damals war es ein recht düsterer Ort und auch jetzt ist die düstere Vergangenheit noch spürbar. Detective Elin Wagner ist zur Verlobungsfeier ihres Bruders angereist und schon kurz darauf beginnt der Albtraum. Isaacs Verlobte verschwindet auf einmal und dann schwimmt auf einmal eine Leiche im Pool. Nachdem das Hotel durch den Schneesturm auch noch von der Außenwelt abgeschnitten wird, ist eins klar, der Mörder ist mitten unter ihnen.
Die Kulisse mit dem abgelegenen Luxushotel und dazu noch der Schneesturm ist wirklich atemberaubend. Dadurch hat die Autorin wirklich eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schaffen können. Ich hatte ein paar Mal auch etwas Gänsehaut gehabt beim Lesen.
Bei der Handlung selbst ging ein wenig Potenzial verloren. Zeitweise zog sich die Handlung etwas bis wieder etwas spannenderes passierte. Anfangs hatte man noch die Perspektivwechsel zwischen einzelnen Protagonisten, aber später begleitete man quasi nur noch Elin bei ihren Ermittlungen. Die Spannng dadurch war eher mäßig, doch durch den flüssigen Schreibstil ließ es sich trotzdem gut lesen. Erst auf den letzten 100 Seiten fand ich die Spannung dann zum Zerreißen gespannt.
Ich hatte schon recht früh einen Verdacht gehabt, wer dafür verantwortlich ist. Mit einigen interessanten Überraschungen und unerwarteten Wendungen dachte ich zunächst ich würde falsch liegen, aber am Ende hat sich mein Anfangsverdacht doch bestätigt.
Die Hauptprotagonistin Elin fand ich anfangs noch recht blass. Erst im weiteren Verlauf hat man mehr über ihre schwere Vergangenheit erfahren und nicht nur bei ihr sondern auch im Sanatorium wird ein düsteres Geheimnis aus der Vergangenheit gelüftet. Dennoch blieb sie mir recht unsympathisch, da sie hauptsächlich nur auf sich bedacht gewesen ist.
Leider hat mir das Ende auch nicht ganz so gut gefallen. Der Fall an sich wurde schlüssig aufgeklärt, doch der Epilog gab nochmal ein neues Rätsel auf und man kann nur frei hineininterpretieren. Wenn das Buch zu keiner Serie gehört finde ich abgerundete Enden besser als offene und frei zu interpretierende.
Mein Fazit: Habe mich dabei auch trotz mäßiger Spannung recht gut unterhalten gefühlt. Ein bisschen Potenzial ging hier verloren. Ein paar Seiten weniger hätten es wahrscheinlich auch getan. Trotzdem eine Leseempfehlung von meiner Seite.« |
|
|
Kommentar vom 10. März 2023 um 15:30 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zum Inhalt: Ehemals war das halb im Wald versteckte Hotel ein Sanatorium für an Tuberkulose erkrankte Personen. Trotz des mittlerweile dem Luxussekments angehörigen Hotels ist die düstere Vergangenheit immer noch spürbar. Kaum ist Elin zur Verlobungsfeier ihres Bruders angereist als sonderbare Dinge geschehen. Die Verlobte verschwindet, ein Mord geschieht, ein Schneesturm schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Meine Meinung: Dieser Thriller besticht vorallem durch eine düstere, unheimliche Stimmung und einer zunächst sehr undurchschaubaren Handlung, bei der man sehr gut miträtsel kann. Das Buch wird auch im Verlauf immer spannender und die handelnden Personen bleiben lange rätselhaft. Durch die recht kurzen Kapitel ist man auch geneigt, weiter und weiter zu lesen. Die Story hat mir gut gefallen und ich fand das Buch sehr spannend. Fazit: Sehr spannend« |
|
|
Kommentar vom 9. März 2023 um 6:51 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Detektiv Inspektorin Elin Warner und Will verbringen ein paar Tage in einem neuen Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz. Ihr Bruder Isaac und seine Freundin Laure möchten sich verloben und haben dazu eingeladen. Ein starker Schneesturm bereitet Elin Unbehagen, denn das Hotel wird von der Außenwelt abgeschnitten. Kurz darauf wird Laure vermisst und es geschieht ein Mord. Elin ist auf sich alleine gestellt und nimmt die Ermittlungen auf.
Es fängt gleich spannend an und durch den Schneesturm wirkt alles düster und unheimlich. Elin war mir nicht sonderlich sympathisch. Mit ihrer Vorgehensweise war ich nicht immer einer Meinung und ich wunderte mich, warum sie ihren Partner nicht mit einbezogen hat. Ihre Flashbacks zeigen noch eine andere Richtung auf, was ich dagegen sehr positiv fand. Verschiedenen Wendungen sorgen für Abwechslung und Spannung. Den Schreibstil fand ich fesselnd. Gegen Ende wurde es noch richtig spannend und meine offenen Fragen alle beantwortet.
Fazit: Der solide Thriller punktet mit einem tollen Ambiente und man erfährt erst am Ende wer der Täter ist, mitsamt seinem Motiv und schockierenden Wahrheiten. Das Ganze spielt in einem hochmodernen Hotel und der Bezug zu einem Sanatorium war mir zu wenig. Ich hatte da mehr erwartet. Auch wenn das Buch einige Längen hat, ist es lesenswert. Von mir gibt es 4 Sterne« |
|
|
|
|