|
|
Kommentar vom 7. März 2023 um 16:17 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Anna und Lazarus erwarten ein Kind und könnten glücklicher nicht sein. Das ist für sie das Zeichen, dass Gott ihnen nicht zürnt. Dann taucht eine Zauberin im Spital auf, diese verteilt Amulette und Sprüche, übt sie schwarze Magie? Anna traut ihr nicht und macht sich Sorgen um das Beginnen, bei denen die Zauberin untergekommen ist. Als immer wieder schwangere Frauen sterben und eine Seuche im Spital ausbricht, ist sich Anna sicher, dass die Zauberin etwas damit zu tun hat. Obwohl sie Lazarus versprochen hat, sich raus zu halten, beginnt sie Fragen zu stellen und bringt sich in Gefahr. Auch Gallus ist in diesem Teil wieder dabei. Er trauert um sein große Liebe. Als er herausfindet, dass Utz und seine Band etwas damit zu tun haben, will er diese zur Strecke bringen. Schnell merkt er, dass er die Bande unterschätzt hat. Ich liebe diese Reihe und ihre Protagonisten sehr. Nicht nur Anna und Lazarus, auch Gallus und in diesem Teil den kleinen Micha, für ihn würde ich mir eine bessere Zukunft wünschen. Sehr spannend finde ich die Medizin, die Anna herstellt und wie im Spital die Menschen behandelt werden.
Silvia Stolzenburg hat einen bildgewaltigen Schreibstil, der es mir einfach macht in die damalige Zeit einzutauchen. Dies ist bereits der 5 Teil der Reihe und ich hoffe noch lange nicht der Letzte. Es ist empfehlenswert, die Bücher in einer Reihe zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere zu erleben und zu verstehen, warum Anna und Lazarus manchmal so handeln, wie sie es tun.
Von mir gibt es 10 Herzen, und eine Leseempfehlung« |
|
|
|
|