Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.731 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MAIRI-622«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Herzchirurgin
Verfasser: Jack Jordan (1)
Verlag: Droemer (620)
VÖ: 1. Februar 2023
Genre: Thriller (8327)
Seiten: 368 (Taschenbuch-Version), 446 (Kindle-Version)
Original: Do No Harm
Themen: Ärzte (1218), Babysitter (53), Krankenschwester (314), Mord (8432), Operation (62), Politiker (312), Premierminister (21), Schulden (216)
Charts: Einstieg am 15. Februar 2023
Höchste Platzierung (4) am 21. Februar 2023
Zuletzt dabei am 22. Februar 2023
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,30 (94%)
auf Basis von fünf Bloggern
1
60%
2
40%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
8mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,13 (98%)
1
88%
2
13%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 8 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones soll in wenigen Tagen dem beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als nächster Premierminister gehandelt wird, Bypässe legen. Doch als sie nach Hause kommt ist ihr Sohn Zack entführt worden, ihre Babysitterin wurde ermordet und die Entführer überwachen sie. Wenn sie ihren Sohn lebendig wiedersehen will, muss sie den Politiker töten. Jetzt versucht sie im Sinne einer Triage herauszufinden, wen sie retten soll. Doch hat sie überhaupt eine Wahl?

Die OP-Schwester Margot beklaut ihre KollegInnen, da sie große Schulden hat. Doch kurz bevor ihre Entlarvung bevorsteht, macht sie im OP eine Beobachtung, die ihr Leben ändern könnte.

Detective Inspector Rachel Conaty muss einen schrecklichen Todesfall aufklären. In einem Brunnenschacht wird die Leiche einer alten Frau entdeckt. Ihre Identifizierung gestaltet sich schwierig, denn Zähne und Fingerkuppen wurden dem Opfer entfernt. Wer steckt hinter dieser grauenvollen Tat? Und welche Rolle spielt diese so kühl und kontrolliert wirkende Herzchirurgin? Zudem hat sie noch immer mit dem Schicksal ihres Sohnes zu hadern, der vor einigen Jahren verschwunden ist.
Lesermeinungen (8)     Blogger (6)     Tags (1)     Cover
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 13. Februar 2023 um 13:43 Uhr (Schulnote 1):
» Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu retten? Genau vor der Frage steht Anna plötzlich. Als sie Abends nach Hause kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, ihr Sohn ist verschwunden und die Nachbarin, die auf ihn aufpasst, ist tot. Die Männer verlangen, dass sie den Politiker Ahmed Shabir bei seiner Herzoperation sterben lässt, sonst stirbt ihr Sohn.

Krankenschwester Margot weiß nicht mehr weiter, sie hat enorme Schulden und beklaut fast täglich ihre Kollegen. Dieses Geld ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Dann macht sie eine Entdeckung, wendet sich jetzt für sie alles zum besseren?

Detektiv Inspektor Rachel Conaty ist die Ermittlerin im Mordfall um die ermordete Nachbarin und sie beißt sich an Anna fest. Irgendetwas stimmt ihrer Meinung nach nicht. Doch keiner glaubt ihr.

Das Buch startet gleich absolut spannend und hat mich beim Lesen in einen Zog gezogen. Annas Gefühlslage und ihre innere Zerrissenheit sind spürbar. Sie ist eigentlich kein Mensch, den man unbedingt mag, sie wirkt nach außen sehr gefühlskalt und rational, doch der Autor lässt uns hier tief in ihr innerstes blicken. Auch Margot ist nicht gerade eine Person, die man im eigenen Freundeskreis haben möchte. Dennoch finde ich, der Autor hat die Charaktere und ihre Eigenschaften hier gut gewählt.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Man kommt den Charakteren sehr nahe und fühlt so noch mehr mit ihnen. Der Autor hat einen klaren, detaillierten Schreibstil, der mich komplett gefesselt hat.

Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Der Autor spielt hier gekonnt mit den Emotionen des Lesers, denn man überlegt immer, wie man selber in dieser Situation reagieren würde.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine Empfehlung.«
  9      0        – geschrieben von Danis kleine Bücherwelt
 
Kommentar vom 9. Februar 2023 um 7:24 Uhr (Schulnote 1):
» Zum Inhalt:
Als Anna nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt ist ihre Babysitterin tot und ihr Sohn verschwunden. Die Entführer verlangen von ihr, dass ein Politiker bei der anstehenden Herz-OP sterben wird oder ihr Sohn wird sterben. Sie steckt in der Zwickmühle, denn es geht um ihren Sohn, doch was ist mit hippokratischen Eid, den sie geleistet hat?
Meine Meinung:
Dieses Buch ist nicht nur ein Thriller, sondern stellt auch die Frage nach der Moral. Wie weit würdest du gehen, um dein eigenes Kind zu retten. Diese Frage möchte man im eigenen Leben wohl nicht beantworten müssen. Der Thriller ist sehr spannend und die Story ist auch gut. Klar, fragt man sich an der ein oder anderen Stelle, warum man nicht doch einen Weg findet, die Polizei zu involvieren, aber am Ende ist es ein Thriller und der soll Spannung pur sein und das ist das Buch eindeutig.
Fazit:
Wie weit würdest du gehen?«
  10      0        – geschrieben von brauneye29
Kommentar vom 6. Februar 2023 um 17:27 Uhr (Schulnote 1):
» Dr. Anna Jones ist eine erfolgreiche und renommierte Herzchirurgin und muss die Arbeit und ihren Sohn Zack unter einen Hut bringen. Denn nach der Trennung von ihrem Mann Adam erzieht sie Zack allein. Glücklicherweise hat sie dabei Unterstützung in ihrer Nachbarin Paula gefunden.

Eines Abends kommt Anna nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause, Paula wurde ermordet und Zack ist spurlos verschwunden. Sehr schnell wird Anna daraufhin von den Entführern kontaktiert, mit der Forderung den Mann, den sie in wenigen Tagen operieren soll, während dieser Operation sterben zu lassen. Erst dann wird Zack freigelassen.




Ein Elternteil, der mit dem Kidnapping seines Kindes erpresst wird und etwas tun muss, damit das Kind freikommt. Diese Idee ist in einem Thriller nicht bahnbrechend oder neu. Schon viele Male so gelesen. Was hier neu ist, ist die Sache, die Dr. Anna Jones tun muss, um ihren 8-jährigen Sohn Zack lebend wieder zu bekommen. Einen Mann bei einer Operation zu töten.

Ein Teil der Geschichte handelt in der Welt der Krankenhäuser und des Operationssaals, was ich als sehr fesselnd empfand. Man spürt die Luft regelrecht vibrieren, als Dr. Anna Jones operiert. Leider hat sie das Pech, nach der OP, die ihren Sohn Zack retten soll, vom Feuer in die Traufe zu kommen. Damit ist ihre Angst und Anspannung nicht ausgestanden und uns Leser eröffnet sich eine Wendung, die mich begeistert hat.

Ein Ventil für all das Grauen, das Anna erlebt, findet sie in einem Zwang, von dem ich noch nie gehört habe. Trichotillomanie war mir bisher nicht bekannt. Diese Zwangsstörung ist großartig in die Geschichte und in die Charakterisierung von Anna integriert. Die Herzchirurgin Dr. Anna Jones empfand ich durchwegs überzeugend. Erst ihre Zerrissenheit, als alleinerziehende Mutter zwischen Kind und Beruf. Dann die Angst, das Grauen nach dem Verschwinden von Zack und schlussendlich die taffe und kompetente Chirurgin im OP. Eine starke Figur!

Die Geschichte wird in wechselnden Perspektiven aus der Sicht dreier Figuren geführt. Da ist Anna, dann Margot, ihre rechte Hand im Operationssaal und Rachel, die Ermittlerin in dem Fall. Oft ist es so, dass die Handlung zum Beispiel im OP aus der Sicht von Anna und im nächsten Kapitel aus der Sicht von Margot weitererzählt wird. Diese Wechsel machen die Story abwechslungsreich, rasant und ich konnte mich sehr gut in die Figuren hineinversetzen.

Jack Jordan hat mit diesem Thriller ein deutsches Debüt geliefert, das mich nicht nur in Plot, Stimmigkeit und Spannung überzeugt hat. Er hat zudem die genau richtige Dosierung an medizinischen Details gefunden, damit ich die Handlungen nachvollziehen konnte, jedoch nicht zugeschüttet wurde mit diesen medizinischen Begriffen.«
  13      0        – geschrieben von Igela
 
Seite:  1 2
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies