|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
1,00 (100%) |
1 |
|
100% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
0% |
|
|
Errechnet auf Basis von 1 Stimme |
|
|
|
|
BUCHVORSTELLUNG - WERBUNG FÜR DAS BUCH: |
|
|
|
In unserer aktuellen Zeit mit ihren Horrormeldungen zu Politik und Umwelt geht oft vergessen, dass viele gute Menschen sich tagtäglich darum bemühen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Isa Days zauberhafte Liebesroman-Reihe "Dancing Coons" ist diesen Menschen gewidmet. Begleite die Autorin in die amerikanische Adirondacks-Bergkette, wo die Einheimischen wie Pech und Schwefel zusammenhalten und ihr Bestes geben, im Einklang mit der Natur zu leben. Dabei erhalten sie Unterstützung von tierischen Gefährten, einem liebenswerten zahmen Stinktier namens Libby und der ganz besonderen Coon-County-Magie, die schon so manche scheinbar aussichtslose Situationen zum Guten gewendet hat. Mit "Sommernachtsmagie" ist soeben Band 3 der Reihe erschienen. Alle Dancing-Coons-Romane sind in sich abgeschlossen.

| | Das Team von Leserkanone.de bedankt sich bei Isa Day für die Einsendung dieser Buchvorstellung! Mehr zu Isa Day gibt es auf ihrer Autorenseite, bei Twitter, bei Facebook und bei Instagram. |
|
Kommentar vom 17. Februar 2023 um 23:09 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Tiefgründiger dritter Roman der Dancing Coons Reihe
Wiederum entführt uns die Autorin in das kleine amerikanische Städtchen 27 Dancing Coons. Diesmal ist es Sommer, was sich schon im warmen, liebevoll gestalteten Cover zeigt.
Auch dieser Roman erzählt eine eigene Geschichte, auch wenn uns einzelne Bekannte aus den beiden ersten Bänden wieder begegnen. Und natürlich spielen auch diesmal wieder Tiere eine wichtige Rolle.
Dieser Band ist ruhiger als die beiden ersten. Dafür gehen die Themen auch tiefer. Es geht um das Überwinden von tief verankerten Ängsten, Vertrauen, tiefe Freundschaft und natürlich auch Liebe. Und dennoch schafft es die Autorin, mir mit ihrem feinfühligen Humor manches Lächeln auf die Lippen zu zaubern (und den einen oder anderen Lacher).
Das Buch ist zutiefst positiv und ist für mich gerade in unserer schwierigen Zeit eine hoffnungsvolle Inspiration.« |
|
|
|
|