Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.762 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie_55«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Chroniken von Lunis 1 - Wächterin des Lichts
Verfasser: Janelle McCurdy (1)
Verlag: arsEdition (307)
VÖ: 30. Januar 2023
Genre: Fantasy (17067) und Jugendliteratur (8979)
Seiten: 352 (Gebundene Version), 338 (Kindle-Version)
Original: Mia and the Lightcasters
Themen: Eltern (627), Entführungen (2306), Finsternis (35), Könige (1504), Königreiche (531), Mädchen (3651), Magie (3551)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,35 (73%)
auf Basis von drei Bloggern
1
0%
2
67%
3
33%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
25%
2
50%
3
25%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 4 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Die Chroniken von Lunis 1 - Wächterin des Lichts« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (4)     Blogger (4)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 29. März 2023 um 9:11 Uhr (Schulnote 2):
» Ein spannendes Abenteuer in einer magischen Welt

Das Buch ist der spannende Auftakt zu einer neuen Reihe und entführt uns in eine ganze eigene Welt. Eine Welt, in der Dunkelheit herrscht, die aber dennoch alles andere als finster ist.

Mia ist eine unglaublich sympathische Protagonistin und eine Heldin wider Willen. Sie hat ihre ganz eigenen Ängste und Schwächen, aber auch den Mut, diese zu überwinden und über sich hinauszuwachsen. Die Geschichte ist aus ihrer Sicht geschrieben, was ich sehr schön fand, weil man sich so sehr gut in sie hineinversetzen kann.

Auch die anderen Charaktäre sind durchweg sympathisch und sehr schön beschrieben. Die Idee der Umbra fand ich ungemein spannend. Ebenso die Welt, die Janelle McCurdy hier erschaffen hat. Eine Welt (fast) ohne Sonne, mit ganz eigenen Regeln, Schauplätzen und Wesen.

Die Chroniken von Lunis ist ein Buch über Freundschaft, Abenteuer und Mut. Das Ende ist sehr schön und stimmig, macht aber auch direkt Lust auf mehr. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band.«
  9      0        – geschrieben von Crazy-Cat-Lady
Kommentar vom 21. März 2023 um 12:14 Uhr (Schulnote 3):
» Ein tolles Cover, ein spannender Klappentext und eine mutige, junge Protagonistin; im Grunde alles, was ein perfekter Lesegenuss braucht.
Theoretisch ist das alles gegeben. Vor allem der Stil der Autorin überzeugt. Ihre Worte lassen Bilder entstehen und ziehen uns hinein in eine Welt voller Fantasie und kreativer Ideen. Doch leider ist trotz der Sprachfertigkeiten der Autorin die Welt an sich nicht ganz so greifbar, wie ich es mir gewünscht hätte. Einiges wird leider nur angerissen und nicht zu Ende geführt. Vielleicht liegt es an meinem Alter, vielleicht habe ich zu hohe Erwartungen, aber ich hätte mir tatsächlich mehr Tiefgang gewünscht. Auch bei den Figuren, die an sich sehr authentisch wirken, aber eben manchmal durch ihre Naivität und Impulsivität (was zum Alter passt) für mich persönlich etwas anstrengend sind.
Die Idee hinter der Story ist genial und ich habe den Reihenauftakt zu Ende gelesen, doch für mich wurde das Potenzial nicht ausreichend ausgeschöpft. Meine Tochter liest es gerade und ist begeistert, deswegen würde ich euch anraten, macht euch ein eigenes Bild. Die vielen positiven Stimmen würden das bestimmt auch so sehen.«
  12      1        – geschrieben von Martina Suhr
 
Kommentar vom 15. März 2023 um 10:31 Uhr (Schulnote 1):
» Dunkelheit

Nubis.
Eine Stadt in völliger Dunkelheit.

Schuld daran ist der sagenumwobene König der Finsternis, der sie in ewige Nacht gestürzt hat. Den Einwohnern gelingt es nur mit Hilfe der Umbra die Finsternis unter Kontrolle zu halten und die Stadt zu schützen.

Mia lebt dort mit ihren Eltern, bis sie mit den anderen Erwachsenen entführt werden. Sie macht sich auf die Suche nach ihnen...und so startet das Abenteuer!

Die Autorin hat hier eine fantastische Welt geschaffen, düster, gefährlich und geheimnisvoll. Mit atemloser Spannung und einigen überraschenden Wendungen wurde eine Atmosphäre geschaffen, die die Leser in ihren Bann zieht. Temporeich erzählt, fesselnd und magisch.

Es gibt einige ungewöhnliche Wesen, wie die Umbras. Das sind gestaltwandelnde Fabelwesen mit magischen Kräften. Sie wurden aus Schatten und Sternenlicht geboren. Sie spielen eine große Rolle in dieser Trilogie.

Starke Charaktere, allen voran Mia, ein mutiges Mädchen, dass sich nicht unterkriegen lässt, nehmen uns mit auf eine gefährliche Reise.

Ein wunderbares Buch für alle, die Fantasyromane lieben!«
  7      0        – geschrieben von Scorpio
Kommentar vom 30. Januar 2023 um 16:39 Uhr (Schulnote 2):
» Ein alter Freund

Klappentext:
Die Chroniken von Lunis – Der erste Band der actionreichen Fantasy-Trilogie
Nimm dich in Acht vor dem König der Finsternis …
Mia ist in Nubis, einer Stadt in völliger Dunkelheit, aufgewach­sen. Wie fast alle Städte im König­reich Lunis wurde auch ihre Heimat vom sagen­um­wo­benen König der Fins­ter­nis in ewige Nacht ge­stürzt. Nur mit Hilfe der Umbra, gestalt­wan­deln­den Fabel­wesen mit magi­schen Kräf­ten, kön­nen die Be­woh­ner die Fins­ter­nis unter Kont­rolle hal­ten und die Stadt schüt­zen. Doch dann wird Nubis er­neut von den Scher­gen des Königs an­ge­grif­fen und Mias Eltern wer­den ge­fangen ge­nom­men! Mia muss ihre Ängste über­win­den und ler­nen, ihren eige­nen Umbra zu zäh­men. Nur so hat sie eine Chance, den König der Fins­ter­nis zu be­sie­gen und ihre Eltern zu ret­ten. Sollte sie es nicht schaf­fen, wird sie ihre Familie für immer an die Dunkel­heit ver­lie­ren …

Rezension:
Schon seit langer Zeit herrscht in Nubis Dunkelheit. Der König der Fins­ter­nis stellt eine stän­dige Be­dro­hung dar. Mia kann sich nicht erin­nern, es jemals anders erlebt zu haben. Nur mit der Hilfe der Wäch­ter, die sich mit Umbra, magi­schen Wesen, ver­bin­den, ge­lingt es, ein gere­gel­tes Leben auf­recht­zu­er­hal­ten. Mias Eltern sind Wäch­ter, doch Mia hat seit einem Kind­heits­erleb­nis Angst vor Umbra. Trotz­dem ringt sie sich dazu durch, eine Aus­bil­dung zur Wäch­terin an­zu­treten.
Janelle McCurdy führt ihre Leser im Auftakt dieser Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der die Sonne nie­mals scheint. Die Prota­gonis­tin der Ge­schichte ist die erst 12-jäh­rige Mia, die gerade ihre Aus­bil­dung zur Wäch­terin beginnt, als es zu Ent­wick­lungen kommt, die das Leben aller Be­woh­ner ver­än­dern wer­den. Wieso der Ein­stieg in eine ver­ant­wor­tungs­volle Be­rufs­lauf­bahn in die­ser Welt der­maßen früh erfolgt, wird zu­min­dest bis­her nicht the­ma­ti­siert. Die Hand­lungs­welt ist für die­ses Genre rela­tiv un­ge­wöhn­lich. Einer­seits ent­spricht das Leben vie­len Clichés des Gen­res und er­in­nert damit an lange ver­gangene Zei­ten, an­derer­seits kom­mu­ni­zie­ren die Men­schen mit Holo­gramm-Tech­nik und be­nut­zen trag­bare Rea­der. Wie es mög­lich ist, dass in grö­ßeren Be­rei­chen eines Pla­ne­ten die Sonne nicht mehr auf­geht, wird nicht the­ma­ti­siert. Neben dem üb­lichen Kampf gegen ge­walt­bereite Geg­ner spie­len auch Loya­lität und Ver­trauen auf alte Freunde eine tra­gende Rolle. Dass man das Ende die­ses Ban­des höchs­tens als Etap­pen­sieg be­trach­ten kann, ver­steht sich beim 1. Band einer Tri­logie natür­lich von selbst. Dass gerade bei den be­reits er­wähn­ten Loya­li­tä­ten noch man­ches offen bleibt, ver­stärkt die Lust auf die Fort­setzungen.
Die Autorin lässt ihre junge Protagonistin als Ich-Erzählerin agie­ren. Dem ist auch der Sprach­stil an­ge­passt.

Fazit:
Der von der ‚Norm‘ abweichende Weltenbau trägt durch­aus zum Reiz die­ser Fan­tasy-Ge­schichte um eine junge Prota­gonis­tin bei.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.«
  13      0        – geschrieben von Frank1
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies