Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.761 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Alex Jahn«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Von Spaß war nie die Rede - (K)ein Mütter-Roman
Bitte einloggen, um die Aktion durchführen zu können!
 
Benutzername:


Passwort:


Passwort vergessen?
Kostenlosen Account anlegen?
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,15 (97%)
auf Basis von sechs Bloggern
1
83%
2
17%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
24mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,79 (84%)
1
44%
2
40%
3
12%
4
3%
5
1%
6
1%
Errechnet auf Basis von 117 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Von Spaß war nie die Rede - (K)ein Mütter-Roman« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (6)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 2. Februar 2023 um 13:20 Uhr (Schulnote 1):
» Ich liebe die Romane von Ellen Berg, da sie mich stets schmunzeln lassen und extrem gut unterhalten. Da ich selbst Mutter zweier Kinder bin und auch der gleichen Altersklasse wie Fee angehöre, war ich natürlich besonders neugierig auf diesen neuen Roman aus der Feder der Autorin.
Und was soll ich sagen? Ich habe mich köstlich amüsiert. Nicht nur sprachlich hat Ellen Berg mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen, sondern auch mit der Story an sich. Erzählt wird die Geschichte einer Frau, die einst all ihre Träume aufgegeben hat, um eine Familie zu gründen. Das klingt erst einmal tragisch, doch Fee hat dies aus freien Stücken getan und bereut dies auch nicht. Allerdings hat sie sich mit den Jahren im Alltag verloren und zu allem Überfluss hat sie zudem noch das Problem, nicht nein sagen zu können. Eine fatale Mischung. Kein Wunder also, dass an dem Punkt, an dem sie beschließt, etwas für sich zu tun und mehr auf ihre Bedürfnisse einzugehen, das Umfeld Kopf steht und Chaos vorprogrammiert ist.
Ich habe die Seiten nur so verschlungen und mich gemeinsam mit Fee auf einen überaus turbulenten Selbstfindungstrip begeben, der mich des Öfteren hat innehalten lassen. Viele Dinge, die sie angesprochen hat, haben mich selbst berührt und mein eigenes Leben hinterfragen lassen. Und so kann ich zum Abschluss nur sagen: Lest es! Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern hat mich teilweise auch reflektieren lassen. Absolut gelungen.«
  9      0        – geschrieben von Martina Suhr
 
Kommentar vom 24. Januar 2023 um 7:10 Uhr (Schulnote 1):
» Fee ist frustriert und nur im Stress. Ihr größtes Manko ist, dass sie nicht nein sagen kann. Ihre Familie unterstützt sie in keinster Weise. Um ihrem Mann Christian und ihren Kindern Finn und Emilia wieder näherzukommen, beschließt sie einen gemeinsamen Urlaub. Dieser entpuppt sich als völliger Fehlschlag. Ihre Freundinnen raten zu einem Blog und zum Zumbatraining. Auf einmal bieten sich ihr Möglichkeiten, von denen sie nicht mal geträumt hätte. Wie ihre Weiterentwicklung und Selbstfindung vor sich geht, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Was für ein humorvoller Roman, der sich mit Selbstfindung, aber auch Achtsamkeit beschäftigt.
Fee möchte es allen recht machen, vergisst sich dabei selbst. Ihre Familie nimmt alles als selbstverständlich hin, bis sie Eigeninitiative ergreift. Sehr zum Leidwesen ihres Mannes. Sie trifft auf viele Widerstände.
Anfangs wollte ich Fee schütteln und habe mich gefragt, wann denkt sie mal an sich. Die Entwicklung der Kinder fand ich unglaublich schön. Auch die Erkenntnisse, die Fee gesammelt hat, wurden äußerst gut umgesetzt. Die Charaktere sind absolut genial und authentisch dargestellt.

Fazit: ein sehr humorvoller Roman mit Tiefgang, der zu Denkanstößen anregt.
Der stilsichere Schreibstil und das Thema nimmt einen mit und hallt noch lange nach und inspiriert vielleicht den einen oder anderen, etwas im Leben zu verändern. Auch der Wortwitz und Situationskomik haben mich begeistert. Ich finde, dass es einer ihrer besten Bücher überhaupt ist.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne«
  11      0        – geschrieben von Helgas Bücherparadies
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies