Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.716 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »acelya87«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Twisted-Reihe 1 - Twisted Dreams
Bitte einloggen, um die Aktion durchführen zu können!
 
Benutzername:


Passwort:


Passwort vergessen?
Kostenlosen Account anlegen?
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,50 (90%)
auf Basis von zwei Bloggern
1
50%
2
50%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,92 (82%)
1
39%
2
36%
3
21%
4
2%
5
2%
6
0%
Errechnet auf Basis von 108 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Twisted-Reihe 1 - Twisted Dreams« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (2)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 22. März 2023 um 21:44 Uhr (Schulnote 3):
» Düstere, spicy NA-Romance

Der Auftakt der "Twisted-Reihe" von Ana Huang ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück.

Klappentext: Catchy!

Wenn ich das Wort "Multimillionär" in einem Klappentext entdecke, muss ich immer kurz mit den Augen rollen, weil es einfach so was von dick aufgetragen und unrealistisch auf mich wirkt (- theoretisch würde es doch vollkommen reichen, wenn der männliche Hauptprotagonist einfach 'nur' ein erfolgreicher Businessman/CEO ist, muss es denn immer gleich diese üüüübergroße Nummer sein? -), aber sei’s drum. … wenn der Rest der Story passt, sehe ich über die Milliönchen - pardon, Milliarden - natürlich gern hinweg. Bestes Beispiel: Die Bücher von Vi Keenland & Penelope Ward, in denen häufig ein mega reicher Hottie die männliche Hauptfigur innehat und das Ganze trotzdem realistisch wirkt.

Erster Eindruck: Klasse, das könnte richtig gut werden.

Was das Cover betrifft: Nanu, was ist denn da passiert? *blinzel* Die Gestaltung sieht irgendwie … nicht nach dem üblichen, wunderschönen LYX-Style aus. Sagen wir’s mal so: Rein von der Optik her hätte ich dieses Werk in der Buchhandlung nicht zur Hand genommen, um mir den Klappentext durchzulesen. (Wenn, dann einzig aufgrund meines Vertrauens in den LYX-Verlag, der mich so gut wie nie enttäuscht.) Eine kurze Google-Recherche später kann ich festhalten: Die Aufmachung des Originalcovers gefällt mir sowohl farb- als auch aufmachungstechnisch wesentlich besser.

Und wo ich schon bei Mi-mi-mi bin … Hier zunächst die Punkte, die mir inhaltlich nicht gefallen haben:

Der düstere Aspekt der Story (Family Affairs, Rachegelüste, Brutalität etc.) war nicht so meins, nahm zu viel Raum ein und verdunkelte die eigentliche Romance bzw. rückte sie in den Hintergrund.

Ziemlich bald hat Alex plötzlich nicht nur gesteigertes Interesse an Ava - im Sinne von: 'Hey, das Mädchen ist faszinierender als ich dachte … und ziemlich hübsch.' -, sondern mutiert von Null auf Hundert zum Über-Alpha à la 'Oh-mein-Gott-She-is-THE-ONE-ich-muss-sie-besitzen-sie-gehört-MIIIIR!' … Okay. … Creepy, wenn ihr mich fragt. … und irgendwie dezent unglaubwürdig, da es einfach SO schnell geht, dass er komplett umschwenkt. Aber hey, wer auf Dominanz (und Beschimpfungen) steht… und Ava ist ja nicht unwillig bzw. signalisiert ihm schließlich auch deutlich, dass sie ihn will, also … have fun, guys! Auf das Riesenthema 'Rolle der Frau' gehe ich deshalb jetzt bewusst nicht ein - das soll jeder handhaben, wie er/sie mag. Wie gesagt, mir geht es rein um Alex' Sinneswandel, der mich im Hinblick auf das Timing nicht überzeugt hat.

Was ich gerne mochte:

Der stinkreiche, zynische, unterkühlte, abweisende Bad Boy sieht nicht nur attraktiv aus, sondern sagt hin und wieder auch richtig kluge Dinge. Wie z.B. "»Du musst keine Überstunden machen, damit die Leute dich lieben, Ava. Liebe muss man sich nicht verdienen, man bekommt sie geschenkt.«"

Und apropos 'klug': Ich habe wieder etwas dazugelernt und weiß nun, was "Hyperthymesie", kurz HSAM, bedeutet.

Die spicy scenes, von denen ich (in puncto 'vulgäre Wortwahl' etc.) im Vorfeld schon einiges auf Bookstagram aufgeschnappt hatte, fand ich überraschenderweise gar sooo nicht schlimm. Joah, es ist halt kein Kuschel-S** , aber jetzt auch nicht soooo heftig, dass man entsetzt das Buch zuklappen müsste. Ich hab 'Fifty Shades of Grey' weder gelesen noch als Filmversion angeschaut - der Hype ging damals einfach komplett an mir vorbei -, aber dort ging es bestimmt krasser zu.

Zum Abschluss gibt’s mein Lieblingszitat aus dem Werk:
"Man glaubt immer, jemanden zu kennen, bis etwas passiert, das beweist, dass man sich gründlich geirrt hat." - So wahr, so wahr.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 3 ½ ✰ ✰ ✰

Auch wenn ich mit den Hauptfiguren bis zuletzt nicht 100%ig warm geworden bin und den internationalen Hype um "Twisted Love"/"Twisted Dreams" nicht so richtig nachvollziehen kann, las sich das Buch unterm Strich unterhaltsam und wurde gegen Ende sogar unerwartet spannend. Ich empfehle die Story allen, die eine Schwäche für spicy New-Adult-Romane mit düsterem Touch und viel Drama haben.«
  2      0        – geschrieben von Furbaby_Mom
Kommentar vom 12. Januar 2023 um 21:29 Uhr (Schulnote 2):
» In einem Leben aus Lügen, ist es schwer die Wahrheit zu akzeptieren.

Die schlimmste Wahrheit ist immer noch besser als die schönste Lüge!

Ich sah das Buch ich las den Klappentext und war bereit auf eine Story, die man in diesem Genre immer wieder bekommt, doch anders als die anderen Bewerter hatte ich hier keine Erwartungen, da ich das Buch zuvor nicht "kannte" und den rummel darum nicht mitbekommen habe, weshalb ich auch nicht enttäuscht wurde. ^^

Die Story über Ava und Alex fand ich ansich super und habe das Buch auch kaum aus der Hand legen können. Beide Charakter haben es nicht leicht gehabt. Ihr Leben, welches sie zur Zeit führen basiert auf Lügen wie auch auf manipulation doch entwickelten sich beide unterschiedlich.

Ava ist fröhlich offen freundlich und voller Lebensfreude, was einen staunen lässt, wenn bald erfährt was sie alles bereits erlebt hat. Alex ist das komplette Gegenteil von Ava. Er ist düster gefährlich und kalt wie Eis und wenn man seine Geschichte liest, kann man auch verstehen warum er so geworden ist, wie er nun einmal ist. Doch zusammen, werden Ava und Alex lebendig und beginnen zu heilen.

Der Schreibstil hier ist sehr einfach, sehr schnell zu lesen. Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt, was ich persönlich immer sehr toll finde, da man so auch die Gedanken wie auch die Handlungen des jeweiligen Charakter´s besser verstehen und auch nachvollziehen kann.

Ich in schon gespannt auf Band 2 wie auch auf Band 3 vor allem aber auf Band 3, da wir hier Josh auf Schritt und Tritt folgen werden. ^^

Da mir die Story um Ava und Alex gut gefallen hat, kann ich hier voller überzeugung 4 von 5 Sterne vergeben wie auch eine klare LESEEMPFFEHLUNG aussprechen.

Und nun wünsche ich viel spaß bleibt munter und bis bald«
  10      0        – geschrieben von G3FORC3
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies