|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 14. Januar 2023 um 14:42 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Am Anfang des Buches geht es um Valerie und Manuel, sie sind ein Traumpaar, so zumindest sieht es ihr Umfeld. Was hinter verschlossenen Türen passiert, merkt keiner. Die Beziehung der beiden ist mehr als toxisch. Es war grausam, was Manuel seiner angeblich großen Liebe angetan hat. Als Leser habe ich manchmal nicht verstanden, warum Valerie ihn nicht verlässt. Doch genau so ist das in solchen Beziehungen, immer wieder entschuldigt sich der Täter, beteuert seine Liebe und das Opfer glaubt, dass jetzt alles besser wird.
Dieser Teil war sehr spannend und hat mich trotz der schrecklichen Dinge, die ich lesen musste, gefesselt. Schwache Nerven darf man hier allerdings nicht haben, denn es ist schockierend und schrecklich, was Valerie erleiden musste. Für diesen Teil der Geschichte würde ich 5 Sterne vergeben.
Der zweite Teil hat spannend angefangen. Es kamen neue Charaktere dazu, von denen ich erst nicht wusste, was sie jetzt mit der Geschichte zu tun haben, doch im weiteren Verlauf klärt sich das auf.
Der Grundgedanke der Story ist richtig gut, bis zum Schluss ist nicht klar, was hinter dem Ganzen steckt. Allerdings ist im zweiten Teil vieles einfach richtig, unglaubwürdig und übertrieben. Das ist sehr schade, denn die Geschichte bietet aus meiner Sicht definitiv viel mehr Potenzial. Bei mir hat die Spannung absolut darunter gelitten. Der Spannungsbogen ging bei mir bergab. Erst am Schluss konnte es mich wieder packen. Das Ende und die Auflösung waren richtig gut.
Die Geschichte legt einen grandiosen Start hin, der sich im zweiten Teil leider verflüchtigt.
Ich kann im gesamten bedauerlicherweise nur 3 Sterne vergeben.« |
|
|
|
|