|
|
Cyrus Haven 3 - Der Erstgeborene
|
|
|
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
24mal in den Tagescharts platziert |
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
1,51 (90%) |
1 |
|
73% |
|
2 |
|
14% |
|
3 |
|
9% |
|
4 |
|
1% |
|
5 |
|
2% |
|
6 |
|
2% |
|
|
Errechnet auf Basis von 193 Stimmen |
|
|
|
Cyrus Haven, ein Psychologe, berät die Polizei bei der Aufklärung von Straftaten, während er sich um sein Mündel Evie Cormac, eine aufsässige Teenagerin mit der Fähigkeit, jede Lüge zu enttarnen, kümmert und sich mit seiner Vergangenheit als Überlebender eines Verbrechens, das von seinem geistig verwirrten Bruder Elias begangen wurde, auseinandersetzt. Während er in einem Mordfall ermittelt, geraten beide in tödliche Gefahr.
|
|
Kommentar vom 20. Januar 2023 um 7:22 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Cyrus Havens Bruder kommt nach 20 Jahren aus dem Gefängnis frei. Er hatte Cyrus Familie in einem schizophrenen Wahn getötet. Nur Cyrus überlebte. Jetzt wird Elias als geheilt entlassen. Dabei hat Cyrus noch andere Probleme. Die junge Evie lebt in seiner Obhut und schlittert immer wieder in unangenehme Situationen. Gleichzeitig wird eine junge Frau ermordet und eine weitere wird vermisst. Cyrus wird als Psychologe zu den Ermittlungen hinzugezogen. Er und Evie kommen dem Täter immer näher und Evie in Gefahr.
Auch der dritte Teil mit dem Psychologen Cyrus Haven hat es in sich. Cyrus nimmt seinen Bruder bei sich auf und weiß noch nicht, ob das gutgeht. Evie möchte ihre Ruhe, sehnt sich aber nach Gerechtigkeit und verletzt dabei andere. Evie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Was sie bisher alles erlebt hat, ist schockierend und erklärt ihr Handeln. Auch mit Elias ist Michael Robotham ein außergewöhnlicher Charakter gelungen. Dazu gibt es einen Mordfall und eine Vermisste. Lange finden sich keine Gemeinsamkeiten, aber nach und nach wird klarer, was dahinterstecken könnte. Dabei geht es spannend zu und durch die Perspektivenwechsel, die in der Ich-Form von Cyrus und Evie erzählen, wird es nicht langweilig. Das Ganze endet in einem überraschendem Showdown.
Fazit: Auch dieser Teil ist wieder spannend und fesselnd inszeniert. Der Plot ist genial und sehr gut umgesetzt. Ein starker Psychothriller, der seine Charaktere noch ausgereifter darstellt und mit einem stilsicheren Schreibstil versehen ist. Das Buch kann unabhängig von den anderen gelesen werden, jedoch empfehle ich alle zu lesen, um die Entwicklung und Schicksale der Personen mitzuerleben Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne« |
|
|
|
|