|
|
Das Buch - Schreib um dein Leben!
|
|
|
Kommentar vom 8. März 2023 um 16:55 Uhr: |
» |
Eine Autorin und ihr schlimmster Alptraum
Aufmerksamkeit erregte erst einmal das Cover. Beim Klappentext hatte mich die Autorin dann schon in ihren Fängen. Ein Serienmörder entführt eine Autorin. Was für ein spannender Ansatz für einen packenden Psychothriller.
Das Buch beginnt direkt mit einem brutalen Mord. Der sogenannte"Puppenmörder" hat wieder zugeschlagen. Man lernt die Kriminalkommissarin Nadine Herfurth und ihren Kollegen Rene Henning kennen, die diese grausame Mordserie bearbeiten und den Täter schnappen wollen. Dann gibt es da Kara, eine Autorin, die aufgeregt auf die Veröffentlichung ihres neuen Krimis wartet. Doch urplötzlich verschwindet sie und zurück bleibt nur eine Puppe. Hat der Puppenmörder sie ebenfalls umgebracht? Warum gibt es keine Leiche? Diese Fragen stellen sich die Kommissare und die engsten Freunde von Kara.
Doch Kara lebt und soll, gefangengehalten in einem Keller, die Lebensgeschichte des Serientäters schreiben. Für Kara, die unter Klaustrophobie leidet, beginnt ihr größter Albtraum.
Ich war von Anfang an gefesselt von dieser Story. Die Autorin verstand es sehr gut, Kara`s Angst zu sterben, aber auch den Überlebungswillen zu beschreiben. Besonders interessant fand ich auch das Leben, welches der Täter in den einzelnen Sitzungen mit Kara beschreibt. Wie er schonungslos erzählt, warum er so geworden ist. Was ihn zu diesen Taten veranlasst hat. Für Kara nicht nachvollziehbar und doch bemüht sie sich, das Gehörte zu verarbeiten und niederzuschreiben. Währendessen bemüht sie sich aber auch darum, sich aus diesem Keller zu befreien. Ihren Entführer zu überrumpeln.
Dieser Thriller hat Sogwirkung. Ich zitterte mit Kara. Zwischenzeitlich hatte ich sogar Mitleid mit dem Täter. Weiterhin sucht die Polizei nach Kara, während diese den größten Schock ihres Lebens erlebt. Mehr verrate ich hier nicht, sonst müsste ich spoilern.
Wer Psychothriller liebt, der kommt um diesen hier nicht herum. Ich vergebe wohlverdiente fünf Sterne (mehr geht ja nicht) und kann nur sagen: Lest dieses Buch. Es lohnt sich zu 100 Prozent.« |
|
|
Kommentar vom 12. Februar 2023 um 20:10 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Du hast nur zwei Optionen!
Der Einstieg ins Buch geht gleich in die Vollen. Ein grausamer Mörder, der seit Jahren sein Unwesen treibt, hat ein neues Opfer gefunden. Und es stellen sich die drei wichtigsten Fragen: Wie wählt er seine Opfer aus, weshalb tötet er sie und warum in so großen Abständen?
Gekidnappt und in einem Keller gefangen gehalten zu werden, ist der Albtraum schlechthin. Die Autorin Kara Bender muss das am eigenen Leib erfahren. Ihr neuester Krimi steht kurz vor der Veröffentlichung, als sie zum Opfer wird.
Der Täter verfolgt einen perfiden Plan. Er entführt eine Autorin und zwingt sie, seine Lebensgeschichte zu schreiben. Einen Bestseller, ein Vermächtnis für die Nachwelt. Er hat alles genau geplant und vorbereitet, und es scheint keinen Ausweg für Kara zu geben...
Es gibt zwei Hauptcharaktere und ein paar Nebenfiguren, von denen die Polizistin Nadine Herforth und der Journalist Christian Kehl schon aus anderen Bücher bekannt sind. Durch seine Rolle in dieser Geschichte, erfährt man vom Puppenmörder am meisten.
Keine Frage, die Geschichte ist spannend. Aber ... irgendetwas hat mir gefehlt. Es gibt überraschende Momente, böse Szenen und geradezu alltägliche Augenblicke. Während ER mich einige Male überrascht hat, wurde ich mit Kara nicht wirklich warm.
Ein Thriller der sich schnell und flüssig liest, gut unterhält und mit einem überraschendem Ende aufwartet. 4 1/2 Sterne von mir.« |
|
|
Kommentar vom 29. Januar 2023 um 19:05 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Dieses Buch von Patricia Walter hat mich so in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Das stimmt nicht ganz, denn stellenweise musste ich das Gelesene verarbeiten und das Buch kurz zur Seite legen. Je weiter ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr bekam ich eine Gänsehaut, denn das, was ich lass, war der Wahnsinn. Der Puppenmörder hat die Krimiautorin Kara Bender entführt. Die Polizei sucht auf Hochtouren nach ihr und hofft, sie lebend zu finden. Wird es ein Happy End geben? Kara ist mir so ans Herz gewachsen, mit ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen, sodass ich sie am liebsten umarmt und ihr geholfen hätte. Der Schreibstil ist wieder flüssig. Die Spannung hält sich bis zum Schluss aufrecht. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden detailliert beschrieben.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von der Autorin.« |
|
|
Kommentar vom 1. Januar 2023 um 18:42 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die Krimiautorin Kara Bender wird kurz vor ihrer neusten Veröffentlichung vom "Puppenmörder", einem brutalen Serienkiller, entführt. In einen düsteren Keller eingesperrt zwingt er sie ein Buch über sein Leben zu schreiben. Für Kara, die seit ihrer Kindheit an Klaustrophobie leidet, beginnt ein wahrer Albtraum. Das Buch ist ihre einzige Chance mit dem Leben davon zu kommen...
Das Buch - Schreib um dein Leben stammt aus der Feder von Patricia Walter.
Kara Bender ist eine erfolgreiche Krimiautorin, die ihrere neusten Veröffentlichung entgegen fiebert, als sich ihr Leben von einer auf die andere Sekunde verändert. Ein Serienkiller, der von der Presse "Puppenmörder" getauft wurde, hat Kara entführt und hält sie nun in einem Keller versteckt, damit sie ein spannendes Buch über sein Leben schreibt.
Kara ist eine sympathischer Charakter, allerdings hat auch sie ihr Päckchen zu tragen. Traumatische Erlebnisse in ihrer Jugend verfolgen sie bis heute. Der Autorin ist es wunderbar gelungen Karas Klaustrophobie und ihre Verzweiflung in diesem Keller gefangen zu sein einzufangen. Die Verzweiflung, aber auch ihr unbedingter Überlebenswille begleiten Kara durch die ganze Geschichte.
Als Gegenpart erlebt man als Leser den "Puppenmörder", der sein Leben in einem Buch verewigt haben will. Er erzählt Kara von seinem Leben, das sie nun in spannende Worte fassen soll. So lernt man als Leser den Mörder nach und nach kennen, über seine Kindheit, Jugend bis hin zu seinen Morden bringt Kara sein Leben zu Papier.
Das Buch lebt für mich vor allem durch Karas Emotionen und ihrem Überlebenswillen, gekonnt unterbrochen durch die Erzählungen des Mörders bzw. Karas geschriebene Texte darüber. Dadurch entstehen eigentlich zwei Erzählstränge, die dadurch gelungen miteinander verwoben sind. Karas Kampf um ihre Freiheit empfand ich teils sehr spannend, manchmal aber auch naiv in ihrer Ausführung, was natürlich aus Verzweiflung geboren, vertsändlich sein kann, mich aber nicht ganz so erreichte. Um Karas Willen zu brechen, hat die Autorin sich für den Serienkiller das ein oder andere ausgedacht, das einem schon unter die Haut gehen kann, und die Situation für Kara noch bedrohlicher erscheinen lässt.
Aber vor allem das Ende hat mir wirklich gut gefallen, mit einer Prise Action, Verzweiflung und mit einer Überraschung, konnte es wirklich bei mir punkten.
Mein Fazit: Ein spannender Psychothriller, der mich mit seiner Handlung und seinem Aufbau für sich einnehmen konnte, und dessen Ende mir richtig gut gefallen hat.« |
|
|
Kommentar vom 29. Dezember 2022 um 19:19 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Dem neuen Psychothriller "Das Buch - Schreib um dein Leben!" von Patricia Walter habe ich regelrecht entgegengefiebert. In den vergangenen Jahren hat sie sich zu einer brillanten Autorin entwickelt, deren literarische Werke nicht nur durch einen ungewöhnlichen Plot und eine packende Handlung mit actionreiche Szenen und unerwarteten Wendungen, sondern auch durch vielschichtige Charakteren überzeugen.
Das Buch ist deine einzige Chance zu überleben. Ein brutaler Serienkiller, der von der Presse der "Puppenmörder" genannt wird, entführt die junge Krimiautorin Kara Bender. Er hält sie in einem düsteren Keller gefangen und zwingt sie, ein Buch über sein Leben zu schreiben. Für Kara, die unter Klaustrophobie leidet, beginnt ein Albtraum. Doch das Buch ist ihre einzige Chance zu überleben.
Das Cover ist auf das Wesentliche reduziert. Im Fokus steht eine altmodische mechanische Schreibmaschine. Auf dem eingespannten weißen Blatt Papier ist der Untertitel des Psychothrillers zu lesen, bewusst in Großbuchstaben gesetzt, so dass die Botschaft um so eindringlicher wirkt. Der Titel rekurriert auf den Auftrag des psychopathischen Serienmörders an die entführte Krimiautorin, der Untertitel ist wie eine Ansage zu verstehen.
Für mich ist der neue Psychothriller von Patricia Walter ein mitreißender Pageturner, der alle Leser*innen von der ersten bis zur letzte Seite in Atem hält. Wie die zuvor erschienenen Bücher spielt "Das Buch - Schreib um dein Leben"" in München, alle Orte und handelnden Personen werden genau beschrieben. Mit Kara Bender hat sie eine außergewöhnliche Protagonistin geschaffen, die als erfolgreiche Schriftstellerin für Autor*innen und Leser*innen gleichermaßen faszinierend ist. Auch wenn die schwierige Ermittlungsarbeit unter Leitung der Kriminalkommissarin Nadine Herfurth nicht ausgeblendet wird, liegt der klare Schwerpunkt auf dem packenden Duell zwischen einem psychopathischen Killer, der für eine Serie von grausamen Morden verantwortlich ist, und einer unter traumatischen Erlebnissen leidenden Autorin, die über brutale Verbrechen schreibt. Hierbei verfällt sie nicht in eine extreme Schwarz-Weiß-Darstellung; die literarischen Figuren sind vielschichtig angelegte Menschen, die alle Facetten der menschlichen Seele spiegeln. Auch wenn der eiskalte Serienmörder weit davon entfernt ist, eine positiv besetzte Figur zu sein, kann man ein gewisses Verständnis für einzelne Taten aufbringen, wenn man seinen in dem Manuskript geschilderten Lebensweg verfolgt.
"Das Buch - Schreib um dein Leben" ist ein Psychothriller, der für Gänsehaut und Herzrasen sorgt . Nach einem blutigen Finale rührt Patricia Walter an ein Tabu und wartet mit einer dicken Überraschung auf, die man nicht auf dem Schirm hatte. Auch wenn ihre Entscheidung für wilde Diskussionen unter allen Leser*innen sorgen wird, sollte man ihren Mut zur bewussten Provokation bewundern. Auch ihre Danksagung fällt aus dem Rahmen des Üblichen; man kann nur den Hut ziehen vor der Kreativität von Patricia Walter. Absolut empfehlenswert!« |
|
|
Seite:
1 2 |
|
|