Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.740 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »FRANZ579«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Als Rangerin im Politik-Dschungel
Verfasser: Maria Henk (1)
Verlag: Kopfreisen (1)
VÖ: 4. Dezember 2022
Genre: Biografie (2111)
Seiten: 190
Themen: Afrika (262), Politik (586), Wildnis (273)
Werbung: Offizielle Buchvorstellung anzeigen
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,50 (90%)
1
50%
2
50%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 4 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Maria, Mitte dreißig, beschließt nach Jahren als Pressereferentin in der Politik, eine Auszeit zu nehmen, und macht eine Rangerausbildung in Botswana. Echte Wildnis statt Politik-Dschungel. Elefantentrompeten statt Politikerreden. Doch schnell erkennt sie: Politik-Dschungel und afrikanische Wildnis haben mehr gemeinsam, als sie je geahnt hätte …
Lesermeinungen (5)     Leseprobe
LESEPROBE
Das Team von Leserkanone.de bedankt sich beim Kopfreisen Verlag für die Einsendung dieser Leseprobe! Mehr zu Maria Henk gibt es bei Twitter und bei Instagram.
Bei Amazon ist das Buch an dieser Stelle erhältlich. Bei diesem Link handelt es sich um Werbung, er enthält einen Affiliate-Code.

     Südafrika, Botswana, Kenia. Ein Land verlockender als das andere. Ich überlege nicht lange, am Ende fällt meine Entscheidung auf Botswana. Wirtschaftlich steht das Land gut da, die politischen Verhältnisse sind stabil. Und das Wichtigste: Die botswanische Regierung setzt unglaublich viel auf Natur- und Artenschutz. Knapp ein Fünftel der Landesfläche sind Nationalparks und Naturschutzgebiete. Dieses Land ist wie gemacht für den Start meiner Rangerkarriere. Von Tag zu Tag steigt meine Vorfreude auf dieses Naturparadies. Und auch die Ausbildung zum »Nature Field Guide«, die ich vor Ort durchlaufen will, klingt traumhaft. Vier Wochen mitten in der afrikanischen Wildnis, ohne fließend Wasser, untergebracht in einfachen Zelten. Direkt auf Tuchfühlung mit der Natur. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, sind tägliche Exkursionen vorgesehen, zu Fuß oder mit dem Jeep. Allein bei der Vorstellung, zu Fuß einem Elefanten zu begegnen, schlägt mein Herz schneller. Dazu gibt es täglich Theorieeinheiten, in denen wir als angehende Ranger Basiswissen über Geologie, Biologie und Astronomie vermittelt bekommen. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis mit einer ordentlichen Portion Adrenalin. Das ist genau mein Programm. Von nun an treibt mich die Aussicht auf die Reise an. Auf der Arbeit beantrage ich ein Mini-Sabbatical. Mein Chef genehmigt es mir ohne Probleme, er hat längst gemerkt, dass ich unzufrieden bin.
     »Reisende soll man nicht aufhalten«, nuschelt er mir zu, als er seine Unterschrift unter meinen Urlaubsantrag setzt. Ich bin überrascht, wie unkompliziert alles läuft. Gerade von meinen Vorgesetzten hätte ich mehr Widerstand erwartet. Aber sie scheinen die Situation richtig einzuschätzen: Nur eine Auszeit kann mir helfen, wieder Kraft und Motivation zu tanken. Damit ist der Weg frei für eine sechswöchige Verschnaufpause von der Politik.

     Als ich Kollegen und Freunden davon erzähle, sind die Reaktionen gemischt. Von Freude bis zu Skepsis ist alles vertreten.
     »Willst du denn wirklich Rangerin werden?«, fragt mich eine Kollegin. Gute Frage! Ausschließen will ich es erst einmal nicht, aber ehrlich gesagt, weiß ich selbst noch nicht, wohin die Reise mich führen wird. Das Einzige, was ich weiß: Ich brauche den Tapetenwechsel.
     Ich muss in die Welt ziehen, um herauszufinden, was ich eigentlich wirklich will. Vielleicht ist es das Rangerleben. Vielleicht auch nicht. Das werde ich schon noch sehen. Jetzt geht es erst einmal darum, den Politik-Dschungel für ein paar Wochen hinter mir zu lassen und in die echte Wildnis einzutauchen. Es geht um Quality Time – mit mir und mit Afrika.
Seite: 1 2 3
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies