|
|
Kommentar vom 10. März 2023 um 12:38 Uhr: |
» |
Ein kniffliger Fall mit einem spannenden Team
Als die gehörlose 19-jährige Lilli auf ihrem Weg zum Strand spurlos verschwindet, schaltet sich die Polizei schnell ein und durchkämmt die gesamte Umgebung, allerdings ohne Erfolg. Als Lillis Freundin eine seltsame Nachricht auf ihrem Handy erhält, wird die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA hinzugezogen. Doch bei all den Ermittlungen scheint es keinen Erfolg zu geben. Wurde Lilli entführt? Stammt die Nachricht von Lillis Handy von ihr selbst, oder hat der Entführer sie verschickt? Und was hat Lillis Verschwinden mit dem Tod ihrer Mutter vor knapp 20 Jahren zu tun, die damals an dieser Stelle ermordet wurde?
Spannend beginnt dieser Thriller um eine sympathische junge Frau, die sich trotz ihrer Gehörlosigkeit gut in ihrer Umgebung zurechtfindet. Es gibt einige Nebenhandlungen, die teilweise auch in die Irre führen, aber auch die Geschehnisse um Lilli verstärken. Einen kleinen Raum nimmt die Zusammenarbeit von Tom Engelhardt und Mascha Krieger ein, die zunächst keinen guten Einstieg haben, sich dann aber gut zusammenfinden als Team. Ihre gemeinsamen Recherchen haben mir gut gefallen. Auch die Hintergrundgeschichten der beiden sind gut eingefädelt, da kommt sicher noch einiges an Auflösung innerhalb der nächsten Bände. Dass dieses Buch mit einem Cliffhanger endet, schürt die Neugier auf die Fortsetzung.
Mich hat dieses Buch sehr schnell fesseln können, allerdings empfinde ich den Cliffhanger zum Ende dieses Teiles als sehr willkürlich, so dass ich leider nur 4 von 5 Sternen vergeben kann. Dennoch empfehle ich das Buch gerne weiter.« |
|
11 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 7. März 2023 um 15:02 Uhr (Schulnote 3): |
» |
es bleibt ungelöst
"Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie." So wird dieses Buch beworben und das hat mich sofort angesprochen. Leider sind meine Erwartungen höher gewesen, als das Buch letztendlich hergab.
Keine Frage, es gibt spannende Momente und die Suche nach Lilli gestaltet sich aufregend. Die kurzen Kapitel verleiten zum Weiterlesen und die verschiedenen Perspektiven geben den Blick von verschiedenen Seiten frei. Aber es gibt ein paar Baustellen zu viel. Nicht alle wären nötig gewesen.
Maschas spezielle Fähigkeit, als hinzugezogene Kryptologin, kommt so gut wie gar nicht zum Einsatz und trägt auch nicht zur Lösung des Rätsels bei.
Ich mag Bücher mit offenem Ende, das steigert die Spannung auf die Fortsetzung. Bei einem Krimi gefällt mir das nicht so gut. Möchte man wissen, wie es ausgeht, muss man quasi alle drei Bücher kaufen. Hier hätte man auch eine einzelnen dicken Krimi daraus machen können.« |
|
|
Kommentar vom 17. Februar 2023 um 15:33 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Spannend, engagierte Ermittler, aber komplett offenes Ende...!
"Der Strand: Vermisst" von Karen Sander ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Rowohlt Taschenbuch erschienen und bildet den Auftakt einer Trilogie.
Vorsicht: Wer kein Fan von offenen Enden und ungelösten Fällen ist, den wird dieser Thriller sicherlich enttäuschen, so wie mich. Dass es sich hier um eine Trilogie handelt, war mir bekannt. Dass sich aber am Ende überhaupt nichts aufklärt, sondern das Buch einfach mittendrin zu Ende ist und dann im nächsten Band weitergeht, geht für mich gar nicht. Die einen nennen es Cliffhanger, ich nenne es überzogenes Marketing, sorry...!
Lilli Sternberg ist mit ihrer Freundin Fabienne am Strand verabredet. Als Fabienne 10 Minuten zu spät am vereinbarten Treffpunkt erscheint, fehlt von Lilli jede Spur und eine Suche in der näheren Umgebung, bei der Arbeitsstelle und zu Hause bleibt erfolglos. Das brisante an der Geschichte: Lilli ist gehörlos und die Enkelin des ehemaligen Bürgermeisters. So wird schnell eine großräumige Suche eingeleitet, und man findet das Fahrrad der Vermissten im Moor.
Kriminalhauptkommissar Tom Engelhard übernimmt die Ermittlungen.
Kurze Zeit später erhält Fabienne eine kryptische Nachricht von Lillis Handy, und so wird auch noch Mascha Krieger in die Ermittlungen eingeschaltet, eine Kryptologin vom LKA.
Was hat die geheimnisvolle Nachricht zu bedeuten und wo ist Lilli?
Meine Meinung: Karen Sanders Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut und sie baut von Beginn an eine knisternde Spannung auf, die sich durch diverse Twists und Überraschungen immer mehr steigert. Auch wird die Handlung immer komplexer, je mehr Fahrt sie aufnimmt.
Tom und Mascha sind äußerst engagierte und sympathische Ermittler, die sich nach einigen Anfangsschwierigkeiten schnell zusammenraufen und ein gutes Team bilden. Zwar ist Mascha auf ihrem Fachgebiet erstmal nicht erfolgreich, dennoch hängt sie sich voll in den Fall hinein und sucht zusammen mit Tom fieberhaft nach Lilli.
Auch die übrigen Charaktere kommen überzeugend herüber und die Autorin hat eine authentische, bisweilen recht düstere Atmosphäre geschaffen.
Aber: Ich bin definitiv enttäuscht. Trilogie gut und schön, allerdings hatte ich damit gerechnet, dass sich das auf die Ermittler bezieht und nicht auf den gesamten Fall! Ein Thriller komplett ohne Auflösung, das ist nicht meins...! 3 Sterne gibt es von mir, weil ich den Thriller an sich sehr mochte, der Schreibstil, die Atmosphäre und die Protagonisten einfach passen - aber das abrupte Ende reißt es runter...
Zum Ende hin kam immer mehr Neues hinzu und es wurden keinerlei Fäden zusammengeführt, die Kryptologin war nicht nützlich auf ihrem Fachgebiet und auch sonst häufen sich die unbeantworteten Fragen.
Ganz ehrlich, das ist so viel Input, dass ich das im März, wenn Teil 2 erscheint, nicht mehr alles weiß, ohne Teil 1 nochmal zumindest querzulesen...Ob ich dann überhaupt weiterlese weiß ich noch nicht genau - wirklich schade...!« |
|
|
Kommentar vom 12. Februar 2023 um 18:14 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Lilly vermisst Die 19-jährige gehörlose Lilly Sternberg wollte sich eigentlich mit ihrer Freundin am Strand treffen. Doch auf dem Weg dorthin verschwindet sie spurlos. Sofort wird die Polizei alamiert und eine Großfahndung im Ort Sellnitz und Umgebung unter der Leitung von KHK Tom Engelhardt eingeleitet. Lillys letztes Lebenszeichen war eine Nachricht mit einem Handy-Foto von in den Sand gemalte Zeichen an ihre Freundin. Das ruft die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA auf den Plan. Sie soll die Polizeikräfte vor Ort unterstützen. Doch die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln. Von wem wurde Lilly entführt und warum? Oder handelt es sich bei der Botschaft um einen selbstgeschriebenen Abschiedsbrief?
"Der Strand: Vermisst" ist der Auftakt in die neue Trilogie mit KHK Tom Engelhardt und LKA-Kryptologin Mascha Krieger.
Es war wirklich sehr spannend. Durch gut gewählte Cliffhänger an den Kapitelenden, kurze Kapitel und der Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Protagonisten wurde die Spannung auch immer hochgehalten.
Die Handlung hatte viele Geheimnisse zu bieten, die bislang leider noch nicht aufgeklärt worden sind. Auch der Vermisstenfall um Lilly wird leider nicht aufgeklärt, was ich ein wenig schade finde. Dadurch wird das Ganze ein wenig in die Länge gezogen. Die ein oder andere Stelle gekürzt und dafür alles in einem Buch abhandeln, hätte ich besser gefunden, aber so bleibt die Spannung erhalten und man ist gespannt auf den nächsten Band.
Die beiden Hauptprotagonisten Tom und Mascha bilden ein tolles Duo. Sie ergänzen sich persönlich auch sehr gut. Was mir bei den beiden noch fehlt ist die Tiefe. Sie wirken im Moment noch sehr blass und sind im Moment nur Figuren, die in der Handlung mitspielen, haben aber noch nicht so ganz ihre eigene Persönlichkeit. Ich hoffe, dass sie in den Folgebänden noch lebendiger werden.
Mein Fazit: Leider kein abgeschlossener Krimifall - es geht weiter. Die Spannung bleibt hoffentlich wie bisher. Bin gespannt darauf wie es weitergehen wird und was noch alles für Geheimnisse ans Tageslicht kommen.« |
|
|
Kommentar vom 17. Januar 2023 um 9:54 Uhr (Schulnote 4): |
» |
Karen Sanders mit einem gut passenden Cover versehener, im rororo Verlag erschienener Thriller "Der Strand - Vermisst" ist der Beginn einer Trilogie. Zuerst lernen wir die gehörlose Lilli Sternberg im Alter von 5 Monaten und ihre Mutter Cornelia in Sellnitz auf dem Darß an der Ostsee kennen. 19 Jahre später - Lilli lebt, weil Cornelia zwischenzeitlich ermordet wurde, mit ihren Großeltern zusammen und ist in einer Blumenhandlung beschäftigt - verschwindet sie nach einer nicht eingehaltenen Verabredung mit ihrer Freundin Fabienne Mauritz spurlos. Dem die Ermittlungen leitenden, alleinerziehenden Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt bleibt als einzige Spur Lillis letzte Handy-Nachricht an Fabienne mit einer nicht nachvollziehbaren Zeichenfolge. Tom erhofft sich Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Genug Puzzlestückchen für eine spannende Geschichte, die in einem leicht lesbaren Stil präsentiert wird und, was leider nicht allzu oft vorkommt, sorgfältig zwischen Informationen aus dem Privatleben der ermittelnden Personen und solchen über ihre berufliche Tätigkeit ausbalanciert ist. Trotzdem lässt mich das Buch sehr unzufrieden, ja geradezu verärgert zurück. Natürlich erwartet man, dass in einer Trilogie alle Teile irgendwie in Verbindung stehen müssen. Dennoch hätte ich nicht erwartet, dass ich derartig im leeren Raum hängen gelassen werde.« |
|
|
Seite:
1 2 3 4 |
|
|