|
|
Kommentar vom 21. Dezember 2022 um 11:53 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Gehörlose verschwindet Das Cover dieses Thrillers gefällt mir sehr gut.Die düsteren Wolken evozieren Unheil. Der Weg zum Strand und das aufgewühlte Meer passen perfekt zum Titel. Das Setting ist ein kleiner Ort auf dem Darß der nun zum zweiten Mal Schauplatz von zwei verschwundenen Frauen geworden ist. Um die beiden ranken sich viele Geheimnisse, und es scheint eine Verbindung zwischen der Vermissten von vor 19 Jahren und der aktuell Vermissten zu geben. Die Autorin versteht es geschickt, eine rätselhafte, unheilvolle Stimmung zu erzeugen, auch indem sie sich verschiedener Perspektiven bedient. Die kurzen Kapitel erleichtern den Lesefluss zusätzlich zu dem sehr flüssigen, dynamischen und atmosphärischen Schreibstil. Es gibt immer wieder neue Spannungsbögen, die den Leser bei der Stange halten. Der Plot ist auf zwei weitere Thriller angelegt, die spannende Unterhaltung versprechen, wobei die Struktur bisher logisch zu verfolgen ist. Die Ermittlungen werden von Tom Engelhard aus Berlin und Mascha Krieger, einer Kryptologin vom LKA geführt. Beide sind gut portraitiert und authentisch. Natürlich gibt es auch zwischen den beiden Missverständnisse und kleine Reibereien, aber das macht sie umso menschlicher. Andere interessante Charaktere und kleine Nebengeschichten würzen diesen spannenden Thriller zusätzlich. Leider wird der Fall nicht aufgelöst, aber somit hat man Lust auf die Folgebände dieser tollen, ausgefeilten Thrillerserie.« |
|
|
Kommentar vom 18. Dezember 2022 um 14:25 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Gelungener Auftakt…
… zu der neuen Thriller-Trilogie von Karen Sander. Nach „Der Strand – vermisst“ kommen im kommenden Jahr die beiden nächsten Bücher „Der Strand – verraten“ und „Der Strand – vergessen“ heraus in denen „Engelhardt und Krieger ermitteln“.
Worum geht es in diesem ersten Teil? Die gehörlose Lilli Sternberg, die nach dem Verschwinden ihrer Mutter vor 19 Jahren bei ihren Großeltern Walter und Grit aufgewachsen ist, kommt bei einer Verabredung mit ihrer Freundin Fabienne Mauritz am Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee nicht an. Dafür erhält Fabienne kurze Zeit später eine Nachricht von Lillis Whats-App-Account. Eine wahllos in den Sand gemalte Zeichenfolge. KHK Tom Engelhardt, der die Leitung des Falles vorerst übernimmt, und Kryptologin Mascha Krieger vom LKA suchen mit der ihnen zugeordneten Verstärkung den Ort Sellnitz, den Strand und das Hinterland ab. Ohne Erfolg. Lilli bleibt verschwunden. Haben ihre Freundin, die etwas zu verbergen scheint, und Lillis Freund Sören Brandner, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist und ihr guter Freund Benjamin „Ben“ Reichert irgendetwas mit Lillis Verschwinden zu tun?
Die kurzen Kapitel, beginnend am 05.09. bis zum 12.09., wechsel von Ort zu Ort, so dass die Geschichte sehr schnell wird. Die vielen Informationen weiß ich noch nicht richtig einzuordnen. Es scheint alles sehr mysteriös. Doch das wird sich im Laufe der anderen beiden Bände sicherlich ergeben. Tom Engelhardt, allein erziehender Vater einer kleinen Tochter, mochte ich ab dem ersten Kennenlernen. Was ich nicht mag ist seine Tablettensucht. Mascha Krieger muss sich meine Sympathien erst noch verdienen. Mit ihr bin ich noch nicht warm geworden. Ich mag es sehr, wenn ich wie hier einiges persönliches von den Ermittlern erfahre. Das macht sie für mich noch menschlicher, noch realer. Die Spannung setzt schon auf den ersten Seiten ein und hält sich sehr hoch bis zum Schluss. Der geniale Cliffhanger, was Fabienne weiß, wird mich noch eine Zeit lang beschäftigen. Der Auftakt dieser Trilogie glänzt auch mit sehr viel Lokalkolorit: ein typischer Küstenkrimi, hier angesiedelt an der Ostsee, auf der Halbinsel Fischland- Darß-Zingst. Die Beschreibungen der Autorin, sowohl von der Umgebung als auch von den Stimmungen, haben sich in meinen Kopf eingebrannt und ich bin im Geiste ganz nah am Geschehen dran.
Und dann für mich der Schock. Lilli wird nicht gefunden und das Buch ist aus. Jetzt muss ich wahrhaftig bis März warten um zu lesen, wie´s weiter geht.
Ein, wie ich finde, sehr gut gelungener Auftakt einer neuen Thriller-Trilogie, auf deren Fortsetzungen ich gerne warten werde.« |
|
|
Kommentar vom 18. Dezember 2022 um 10:05 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Keine einprägende Geschichte! Gespannt war ich auf den ersten Teil der angekündigten Trilogie von Karen Sander. Mit "Vermisst" startet der erste Teil von " Der Strand " und der vermissten Lilli Sternberg.
Geschichte: Ort: Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Tom Engelhardt leitet die Polizeistelle im Ort Sellnitz. Eigentlich in Berlin von der Kripo, hat sich Engelhard als alleinstehender Vater mit der kleinen Tochter in die Provinz versetzen lassen um den Tod seiner Frau zu verkraften. Als die gehörlose Lilli Sternberg einfach nicht zu einem Treffen mit Ihrer Freundin am Strand erscheint, beginnt die Suche. Als man im Wald das Fahrrad von Lilly findet, glauben so ziemlich alle ,dass es zu spät sein könnte. Doch Hoffnung gibt ein Bild das über whats app an das Handy der Freundin geschickt wurde. Es enthält eine Art Code und es kam von Lillis Handy. Hilfe beim entcodieren bekommt Engelhardt von Mascha Krieger einer Kryptologin vom LKA.
Schreibstil und Personen: Gut geschrieben und auch schnell ist diese Geschichte gelesen, da nichts falsch gemacht wird und eine Spur nach der Anderen gesichtet und wieder verworfen wird. Es gibt wie immer sehr viele Menschen, die zwar kein Motiv haben aber durch Ihr Verhalten andeuten lassen, dass es weitere Geheimnisse gibt. Der offensichtliche Freund, der kaum erreichbar ist. Der Mann, der gerne Lillis Freund gewesen wäre. Ihr Vater der allseits beliebte Bürgermeister, der auch seine Geheimnisse hat. Alles in allem gut konstruiert.
Meinung: Alles klingt gut zu und spannend geschrieben aber irgendwie kommt einem alles bekannt vor. Vielleicht habe ich die letzte Zeit zu viele Krimis gelesen oder es ist halt schwer etwas gänzlich neues zu erfinden. In jedem Fall konnte mich nichts wirklich begeistern, sei es die Stimmung der Personen, die sich am Anfang natürlich nicht trauen blablabla.. Irgendwie ist es logisch wie es aufgebaut ist, aber es weckt mich nicht mit besonderen Situationen oder mit Personen, die mir sofort ans Herz gehen oder die ich bewundern kann. Es ist eine gute Geschichte, die irgendwie so hinplätschert.
Fazit: Für mich leider nur Bestenfalls Durchschnitt und ich bin mir nicht Sicher, ob ich die 2 weiteren Teile lesen will. Dafür gibt es einfach zu vieles, was besser ist! Für mich 3 Sterne und wer noch nicht von zu viel Krimis gesättigt ist, kann dem ganzen durchaus eine Chance geben.« |
|
|
Kommentar vom 16. Dezember 2022 um 18:36 Uhr (Schulnote 1): |
» |
400 Seiten vollgepackt, mit Nervenkitzel und fesselnder Spannung! Ein Garant der spannenden und unvorhersehbaren Unterhaltung!
"Der Strand, Vermisst" ist der Auftakt einer "Engelhardt & Krieger ermitteln -Triologie" von der deutschen Autorin Karen Sander.
Wer steckt hinter dem Pseydonym? Sabine Klewe: 1966 in Düsseldorf geboren, war sie schon in ihrer Kindheit dem Schreiben "verfallen". Sie arbeitet unter 2 Pseydonymen: a) "Karen Sander" bei den Büchern dem Thriller-Genre zugehörig und als b) "Sabine Martin"" unter welchem historische Romane ihre Zuordnung finden. Seit Jahren ist sie in dem Einen wie auch dem Anderen, eine hochgeachtete & beliebte Autorin.
Gestaltung: Das Titelbild zeigt uns einen Plankenweg, durch den sandigen Strand ans Meer. Titelgestaltung und Autorenname verweisen auf den Band und das Genre. Mich hat das Cover angesprochen und ich habe deshalb die LP und den Klappentext sofort gelesen.
Zum Inhalt: Die Hauptprotagonisten: Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt Kryptologin Mascha Krieger Einsatzort: Sellnitz Vermisste: Lilli Sternberg - gehörlos und 19 Jahre jung
Die Vermisste war mit ihrer Freundin am Strand verabredet, ist dort jedoch nie eingetroffen. Da sie als absolut zuverlässig bekannt ist, machen sich ihre Freunde und Familie sofort auf die Suche. Leider wird sie nicht gefunden. Am Nachmittag erhält ihre Freundin eine Handy-Nachricht, die kryptischer nicht sein könnte. Das Rätsel um ihr Verschwinden und die Botschaft fordern den Ermittlern und Freunden alles ab. Eine Suche, die unerklärliche Ergebnisse offenbart. Die Ermittlungen brauchen viel Zeit, und diese hat Lilly nicht.
Mein persönlicher Eindruck Aufbau, Personen, Spannung, Finale, Logik Der einfach zuverstehende Kapitelaufbau; er wechselt nur von Ort zu Ort oder von Datum zu Datum, ist sehr schön lesbar und die Informationen graben sich sofort in mein Gedächtnis ein. Obschon es einige Charaktere gibt, sind sie so gut vorgestellt und weiterentwickelt, dass jeder für sich einen Platz im gesamten Leseerlebnis hat und unschwer von anderen zu unterscheiden ist. Die Kapitel sind mit Spannungsbögen garniert und machen es mir sehr schwer, Lesepausen einzulegen. Die gesamte Storystruktur ist logisch und konsequent kreiiert worden. Das Finale ist der Höhepunkt, welcher dann zum Schluss mit einem sehr guten Cliffhanger, ausgestattet wurde. Für mich gibt es keine andere Option, als die Folgebände, mit absoluter Sicherheit, lesen zu wollen.
Zusammenfassung: Eine gelungene Debutversion, die viele Leser sicher mitreißen und begeistern wird. Fazit: Ich vergebe ausgezeichnete 5*Lesesterne, verbunden mit einer klaren Leseempfehlung an alle Leser, die Spannung und Geheimnisse lieben. DIe Lösung des Falles wird mit Sicherheit für viele, eine absolute Überraschung werden.
Veröffentlichung: 13.12.2022 ISDN: 978-3499008054 Verlag: Rowohlt
Folgebände: 14. März 2023: Der Strand - Verraten ISDN: 978-3499008078 14. Juni 2023: Der Strand - Vergessen ISDN: 978-3499008061
Herzlichen Dank für das Leseexemplar!« |
|
|
Kommentar vom 8. Dezember 2022 um 16:57 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg, die nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter von ihren Großeltern aufgezogen wurde, erscheint nicht zu einem Treffen mit ihrer besten Freundin. Stunden später fehlt von ihr noch immer jede Spur. Die aufgeregten Großeltern schalten schließlich die Polizei ein. Tom Engelhardt beginnt mit seinem überschaubaren Team zu ermitteln. Obwohl der gesamte Ort und der Strand akribisch durchsucht werden, bleibt Lilli verschwunden. Als Lillis beste Freundin eine WhatsApp mit einem Foto erhält, auf dem eine Zeichenfolge, die in den Strand geschrieben wurde, zu sehen ist, wird die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA geschickt, um die Ermittlungen zu unterstützen...
Dieser Band ist der Auftakt zu einer Trilogie, die unbedingt in der vorgesehenen Reihenfolge gelesen werden sollte. Denn die Handlung kommt in diesem Band nicht zu einem Abschluss. Das Geheimnis um Lillis Verschwinden wird erst in den folgenden Teilen gelöst.
Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Diese wirken durchgehend interessant, wenn auch zunächst nicht ganz klar ist, wie sich alles verknüpfen wird. Es gibt einige Nebenschauplätze und Charaktere, die es zuzuordnen gilt. In dem kleinen Ort scheint jeder seine Geheimnisse zu hüten. Deshalb bleibt die Handlung durchgehend spannend und ist kaum vorhersehbar.
Die Ermittler wirken sympathisch. Im privaten Bereich haben sie mit eigenen Problemen zu kämpfen. Diese drängen sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund, sondern sorgen dafür, dass die Charaktere lebendig wirken. Gemeinsam mit den Ermittlern versucht man die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen. Doch ein stimmiges Bild will sich nicht ergeben. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Spekulationen anzustellen. Die vielen Geheimnisse, die die Bewohner des Ortes hüten, sorgen allerdings dafür, dass man nicht einschätzen kann, was wirklich passiert ist, wem man vertrauen kann und wie sich die unterschiedlichen Perspektiven miteinander verknüpfen werden. Das Ende kommt ein wenig abrupt. Bis zum nächsten Band muss man sich leider noch ein wenig gedulden. Die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe wird durch diesen Auftakt aber definitiv geweckt.
Spannender Auftakt, der die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt. « |
|
15 0
|
– geschrieben von KimVi |
|
|
Seite:
1 2 3 4 |
|
|