|
|
Kommentar vom 13. September 2015 um 23:48 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Die Känguru-Chroniken und das Känguru-Manifest sind zusammen betrachtet mit das Witzigste, das es in deutscher Sprache zu lesen gibt. Sollte eigentlich jeder Bücherwurm mal gelesen haben. Das anschließende Buch war dann auch gut, aber der Humor hatte sich dann schon etwas erschöpft. Aber die beiden Bücher waren absolut super und damals auch ein prima Geschenk. Wahnsinn, daß seitdem schon wieder mehrere Jahre vergangen sind. Wie die Zeit einfach so rennt!« |
|
5 1
|
– geschrieben von Bolle |
|
|
Kommentar vom 6. Oktober 2014 um 21:38 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Das Känguru-Manifest war damals einfach total skurril und witzig, total merkwürdig und unterhaltsam, und nahezu alles, was darin stand, war überzeugend. Kein Wunder, dass Marc-Uwe Kling damit der Durchbruch gelang. Dank der Nachfolger hängt mir das Beuteltier inzwischen fast schon ein bißchen zum Hals raus, aber damals war das echt gut!« |
|
|
|
|