|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 15. Januar 2023 um 9:31 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ami zieht an der Leine und da rutscht Clarissa auch schon aus - ein teil fliegt auf den Gehweh.
Endlich ist Clarissa in Clarcton angekommen - hier beginnt eine neues Kapitel, IHR Laden nur für Tiere.
In der Wohnung ist es genauso kahl wie im Laden denn es gibt keine Möbel aber das stört nicht, dennClarissa zieht morgen los um Sachen zu kaufen.
In der Clarcton Cakery trifft sie Menschen die gleich zu Freunde werden.
Matthew hört den Alarm und es brennt ein Gartenhaus, schnell ist er mit seinen Jungs von der Feuerwehr vor Ort und dann fährt er wieder nach Hause zu seiner Tochter Riley.
Wohnungsbrand in Clarcton heißt es Tage später und Matthew ist vor Ort zum Glück hat nur die Mikrowelle gebrannt ABER Matt bleibt vor Ort denn Clarissa und ihr Hund zittern.
Matt geht mit Ihr Kaffe trinken und so erfährt er was sie im Laden eröffnen will und er bietet seine Hilfe an.
Ria freut sich das Matt ihr helfen will und beide verbringen viel Zeit zusammen - nur leider hat Matt etwas verschwiegen.
Ich habe mich sehr mit beiden gefreut ABER auch mit beiden gelitten« |
|
|
Kommentar vom 6. November 2022 um 4:28 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Wohlfühlroman Clarissa hat in Clarcton den perfekten Ort gefunden, um den Schritt in die Selbständigkeit mit einem Laden für Tiere und Besitzer zu wagen. Bei einem Einsatz der Feuerwehr lernt sie Matthew kennen. Dieser lebt seit dem Tod seiner Frau mit seiner Tochter im Nachbarort. Clarissa beginnt sein Leben durcheinander zu wirbeln, aber auch Matthew schleicht sich in Clarissas Gedanken. Die Protagonisten werden individuell, mit ihren Ecken und Kanten, sympathisch und detailliert skizziert. Die Szenen sind facettenreich beschrieben. Die Geschichte wird in wechselnder Perspektive aus der Sicht von Clarissa und Matthew erzählt, wodurch die jeweiligen Gedanken, Emotionen und Handlungen verständlicher werden. Mir hat auch gefallen, dass ich die Charaktere Amelia und Jeremia vom ersten Band wieder getroffen habe. Der lockere, bildhafte Schreibstil liest sich flüssig und immer wieder gibt es Stellen im Buch, die zum Schmunzeln einladen. Das Buch ist ein unterhaltsamer Wohlfühlroman für die Weihnachtszeit.« |
|
7 0
|
– geschrieben von isa21 |
|
|
|
|