|
|
Kommentar vom 11. März 2023 um 19:19 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Gansett Island scheint das reinste Paradies zu sein und Menschen auf sich zu versammeln, denen das Leben übel mitgespielt hat. Dazu gehört auch Cindy, die auf die Insel zurückgekehrt ist, auf der sie die schönsten Stunden in den Sommerferien verbracht hat. Cindy ist eine Frau, die gegen die Traumata ihrer Kindheit und Jugend ankämpft, so wie die ganze Familie Lawry, und sich dabei das Positive bewahrt. Um die Miete ihres kleinen Häuschens bezahlen zu können, nachdem ihre Mitbewohnerin ausgezogen ist, schaltet sie ein Inserat, denn trotz des florierenden Friseursalons wird es mit der Miete knapp werden über die Wintermonate. Auf diese Anzeige meldet sich Jace Carson, den sie aus der Bar kennt, in der sie ab und an ein Abendessen zu sich nimmt. Die beiden scheint schon seit der ersten Begegnung etwas zu verbinden und obwohl Jace Cindy seine Vergangenheit offenlegt, scheint sie gewillt zu sein, ihm eine Chance zu geben. Ob das so eine gute Idee ist, zeigt sich dann im Verlauf.
Jace hat Entscheidungen getroffen, die sein Leben nachhaltig verändert haben und dies nicht zum Guten, aber er arbeitet hart daran, die zweite Chance, die er erhalten hat, auch weiterhin zu verdienen und lebt nun ein anständiges Leben. Mit dem Schatten der Vergangenheit, doch er versucht sein Bestes, um daraus eine Lehre und Bedeutung zu ziehen, statt sich hängen zu lassen und noch mehr in den Strudel zu fallen, der ihn einst in festen Krallen hatte.
Cindy und Jace zusammen sind ein interessantes Paar und ich habe durch die Zeilen hindurch den Respekt füreinander gefühlt und auch, wie sie versuchen sich gegenseitig eine Stütze zu sein, wobei Cindy das mehr gelingt als Jace. Dieser scheint davon auszugehen, dass er das Glück, was er aktuell empfindet, nicht verdient und auf die nächste Katastrophe zu warten, wodurch ich öfter Mal den Eindruck hatte, dass er gar nicht im Moment lebt.
Was mich gestört hat, ist die ständige Wiederholung dieses eines Themas, das Jace so beschäftigt. Ja, es gehört zu seiner Persönlichkeit, macht ihn auch aus, aber es hat mich etwas entnervt zurückgelassen, andauernd zu lesen, wie sehr ihn das fertig macht und was er alles tut, um sich zu bessern. Ich weiß, das gehört zu ihm und auch zu seiner Charakterentwicklung, etwas weniger davon und mehr in die Beziehung zu Cindy hätte ich mir jedoch gewünscht.
Es war übrigens sehr schön zu lesen, wenn die anderen Familienmitglieder zu Wort kamen und gerade Cindys Großmutter ist der absolute Knaller. Auch ihre Geschwister habe ich ins Herz geschlossen und ich bin sicher, dass der nächste Band auch schön wird. Es ist ein Buch über zweite Chancen, die man sich erarbeitet. Darüber, alte Traumata zu überwinden und nicht mehr auf die gehässige Stimme in seinem Kopf zu hören, die so viel Schaden angerichtet hat. Es ist ein Buch über Mut und Kraft und dem Glauben daran, dass man das Glück, den Frieden und die Liebe genauso verdient, wie jeder andere auch. Gleichgültig, wer etwas anderes sagt.« |
|
|
Kommentar vom 2. November 2022 um 19:19 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " Neubeginn auf Gansett Island (Die McCarthys 25) " ist Cindy mit ihrem neuem Leben auf Gansett Island mehr als zufrieden, ist doch mittlerweile fast ihre ganze Familie auf der Insel und lebt ein glücklicheres Leben als früher. Einzig ein Mann an ihrer Seite könnte ihr Glück noch steigern. Jace hat in seiner Vergangenheit nicht die besten Entscheidungen getroffen und deswegen das beste in seinem Leben verloren. Als er endlich wieder auf freien Fuß ist, macht er sich gleich auf der Suche nach seiner Familie, doch was er erfährt, reißt ihm den Boden unter den Füßen weg. Aber um in der Nähe von seinen Söhnen zu sein, kommt er nach Gansett Island und nimmt einen Job als Barkeeper im Beachcomber an. So trifft Jace auf Cindy und ist vom ersten Moment an von der atemberaubenden Friseurin fasziniert. Jedoch räumt sich Jace keine Chance bei ihr ein. Als Cindy jedoch ein Zimmer zu vermieten hat und Jace sich dafür bewirbt, muss er ihr von den Schrecken seiner Vergangenheit erzählen. Deswegen sieht er seine Chance auf das Zimmer, aber auch für ihre wenigen Wochen alten Freundschaft davon ziehen. Allerdings ist Cindy das heute wichtiger als das vergangene und sie bietet sie Jace so viel mehr an, als nur Mitbewohner zu werden. Zeitgleich überlegen John und Jeff, zwei von Cindys Brüdern, ob sie ebenfalls dauerhaft auf Gansett Island und in der Nähe ihrer Familie bleiben wollen. Dazu haben beide noch einen weiteren Anreiz zu bleiben. Kann es für Cindy und Jace mit den gegebenen Voraussetzungen eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft geben? Auch gibt es einige Einblicke in das Leben der McCarthys und deren Familie sowie Freunden. Die Story hat mich gleich wieder mit nach Gansett Island genommen und in ihren Bann gezogen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Cindy und Jace, sowie allen anderen mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es für Cindy und Jace ein Happy End gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.« |
|
|
|
|