|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
3,27 (55%) |
1 |
|
36% |
|
2 |
|
9% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
27% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
27% |
|
|
Errechnet auf Basis von 11 Stimmen |
|
|
Eigentlich ist er ihr Vormund, aber wer kann sich vor der Liebe wehren? Vor allem, wenn der Earl ein wahrer Märchenprinz zu sein scheint. Gäbe es da nicht ein düsteres Geheimnis im Herrenhaus …
George Cockridge, Earl of Townfield, finanziert schon seit vielen Jahren die schulische Ausbildung für die Tochter seines verstorbenen Militärkameraden. Um so überraschter ist er, als er eines Tages eine hübsche, junge Dame in der Eingangshalle seines Herrenhauses antrifft.
Patience Danford, ist gerade einundzwanzig Jahre geworden. Alt genug endlich das Mädchenpensionat zu verlassen. Bei ihrem Treffen erkennt sie in dem Earl einen echten Gentleman, dem ihr junges Herz entgegenfliegt. Auch George kann sich zarter Gefühle für die junge Miss nicht erwehren. Bei dem gemeinsamen Besuch eines Balls, erkennt er, Patience soll seine Countess werden.
Nicht nur seine Schwägerin Lady Bernice macht ihnen das Leben schwer, sondern es kommt noch schlimmer. Kurz nach ihrer Heirat geht plötzlich ein böses Gerücht herum: Hat Lord Cockridge seine erste Frau umgebracht? Mit einem Mal ist Patience in der Situation für ihre Liebe und gemeinsame Zukunft kämpfen zu müssen und entdeckt, dass das Herrenhaus ein düsteres Geheimnis birgt, das nicht nur ihre gemeinsame Zukunft mit George zerstören könnte.
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 21. Oktober 2022 um 19:37 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Eines meiner neuen Lieblingsbücher. Die Geschichte handelt von einer jungen Miss, die sich in ihren Vormund, den Earl, verliebt. Im ersten Teil ist es eine süße Liebesgeschichte um die beiden. Danach wird es zu einer spannenden Geschichte rund um die Frage: Hat der Earl seine erste Frau ermordet? Es bleibt spannend bis zur letzten Seite, ich konnte es einfach nicht aus den Händen legen, bis ich wusste, was genau passiert war. Mit der Auflösung habe ich so nicht gerechnet. Der Entwicklungsbogen von der jungen, schüchternen Miss hin zu einer mutigen, jungen Frau war einfühlsam erzählt. Besonders nett finde ich den Zusatzteil, über die historischen Fakten zu dem Roman (Leute, die den Roman gelesen haben, wissen, was ich meine. Ich möchte jetzt nichts spoilern. Lest es selbst). Es gibt dem ganzen noch mal ein besonderes Extra. Man kann einen Blick in eine „zum Glück“ längst vergangene Zeit machen. Sehr gut recherchiert. Ich freue mich schon sehr, auf das nöchste Buch der Reihe „Lords of Second Chance“.« |
|
|
|
|