|
|
Kommentar vom 20. Juli 2023 um 11:00 Uhr (Schulnote 1): |
» |
KIDS-Rezension – Eltern und Kinder lesen gemeinsam.
Für einen hungrigen Dinosaurier mit Zahnschmerzen war es unbegreiflich, dass die Prinzessinnen den Stapel dicker, mit Sirup bekleckster Pfannkuchen kaum anrührten, ebenso wenig die Rosinenbrötchen, das Toastbrot mit cremigem Rührei, die Brötchen mit Nutella oder die Speck-Sandwiches.
Aus „Der Weihnachtosaurus und die böse Liste, Bd. 3“ von Tom Fletcher
ÜBER DAS BUCH „Der Weihnachtosaurus und die böse Liste“ von Tom Fletcher ist 2022 im cbj Verlag erschienen. Das Buch ist der dritte bisher erschienene Band der Reihe. Man kann das Buch gebunden, als Taschenbuch, Hörbuch oder eBook kaufen. Genauere Informationen für die Eltern folgen, wie immer, am Schluss. 😊
UNSER EINDRUCK Eine wunderschön herzerwärmende Weihnachtsgeschichte zum Lachen und Mitfiebern!
DARUM GEHT’S – UNSER KLAPPENTEXT Weihnachten steht auf dem Spiel, denn die Liste mit den unartigen Kindern wird immer länger! Das kann der Weihnachtosaurus auf keinen Fall zulassen! Doch als plötzlich ein ganz spezieller Name auf der Liste steht, hat er es gleich noch viel eiliger! Es kann nicht sein, dass sein bester Freund William Trudel auf der bösen Liste steht! Er muss wissen, wie das passieren konnte, darum macht sich der Weihnachtosaurus sofort auf den Weg. Es gilt seinen Freund und Weihnachten zu retten! Doch eher er William helfen kann, brauchen eine Menge andere Kinder seine Hilfe, um wieder von der bösen Liste runterzukommen …
DAS SAGEN WIR ZUM BUCH Mein Sohn Fabian (10) sagt dazu: Mir hat gefallen, dass es diesmal viele verschiedene kleine Geschichten gegeben hat. Lustig ist, dass immer, wenn in der Geschichte etwas großgeschrieben und betont wurde, meiner Mama immer lauter vorgelesen hat. Dadurch wurde es noch witziger. Endlich hat der Weihnachtosaurus die Hauptrolle bekommen. Insgesamt war es spannend, am besten fand ich das Ende. Wir lieben diese Reihe um den Weihnachtosaurus sehr. Sie ist immer mit ganz viel Witz und Herzenswärme geschrieben. Es ist spannend, man lacht unheimlich viel und bekommt ein ganz besonderes Gefühl und besonders schöne Weihnachtsstimmung! Dazu noch die fantastischen Bilder, da ist man mittendrin im Abenteuer und hat das Gefühl, selbst dabei zu sein. Diese Geschichte zeigt viele Kinder und wie sie böse geworden sind. Aber sie zeigt eben auch einen Weg, sich wieder gut zu verhalten. Das gefällt mir ganz besonders! Auf das Zusammentreffen vom Dino und seinem besten Freund muss man jedoch ein wenig warten, denn diesmal sind zuerst ein paar andere Kinder an der Reihe. Das ist jedoch nicht weniger schön zu lesen – im Gegenteil! Für uns ist auch der dritte Band absolut gelungen!
BEWERTUNG – ZAHNRÄDCHEN Beste Bewertung! 5 von 5 Goldenen Zahnrädchen ©Teja & Fabian Ciolczyk, 20.01.2023
_____________________________________________
FÜR DIE ELTERN Liebe Eltern,
Das Lesealter ist vom Verlag mit 8 Jahren angegeben. Für Selbstleser stimme ich dem absolut zu. Beim Vorlesen kann man das Buch meiner Meinung nach auch schon ab 5 bis 6 Jahren vorlesen. Die Kapitel sind nicht zu lang, die Sätze sind recht einfach und die Buchstaben noch größer gehalten. Die betonten und für eine gewisse Komik sorgenden Wörter sind immer fett gedruckt oder auch schräg angeordnet, sodass sich ein ganz tolles Lesegefühl einstellt.
Erwähnen möchte ich, dass es sich bei den Kindern auf der bösen Liste nicht wirklich um von Herzen böse Kinder handelt. Sie machen Dinge, die Kinder nun einmal tun. Allerdings sollte man da mit den Kids zusammen lesen oder mit ihnen darüber sprechen. Das Buch zeigt zwar auf, was die einzelnen Kids falsch gemacht haben und wie sie es wieder hinbiegen können, dennoch könnte der ein oder andere Hallodri auf krumme Gedanken kommen. ;)
Über den Autor: Tom Fletcher, geb. 1985, ist in Großbritannien ein Superstar. Seinen Social Media-Aktivitäten folgen Millionen begeisterter Fans auf Youtube, Instagram, Twitter und Facebook. Viele Songs, die er als Leadgitarrist und Sänger für seine Band McFly geschrieben hat, landeten in den britischen Charts. Vor einiger Zeit wandte er sich sehr erfolgreich dem Schreiben von Büchern für Kinder zu. »Der Weihnachtosaurus«, sein erster Kinderroman, bringt zwei seiner größten Leidenschaften – Weihnachten und Dinosaurier – zusammen und wurde ein Welt-Bestseller. Das gleichnamige Musical wurde von ihm komponiert. Tom lebt mit seiner Familie in London. Jedes Jahr ab dem 27.12. zählt er die Tage bis Weihnachten.« |
|
|
|
|