Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.745 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Crazy-Cat-Lady«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Porkis Fluch
Verfasser: Jana Paradigi (10)
Verlag: Novel Arc (5)
VÖ: 19. September 2022
Genre: Fantasy (17044) und Kinderbuch (7625)
Seiten: 204 (Gebundene Version), 118 (Kindle-Version)
Themen: Fluch (810), Geschwister (452), Jungen (1427), Papageien (41)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Porkis Fluch« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 8. März 2023 um 15:40 Uhr (Schulnote 1):
» KIDS-Rezension – Eltern und Kinder lesen gemeinsam.

Auf der Autofahrt zur Schule dachte Oliver an Shuki-Chan. Was hätte der an seiner Stelle getan? Als kluger Kämpfer brauchte man einen Plan. In den Geschichten gewann immer der, der es statt mit Prügeln mit einer List versuchte. Er musste Rangaruk also am besten austricksen und in eine Falle locken. Aber wie?
Aus Porkis Fluch von Jana Paradigi

ÜBER DAS BUCH
Das Buch Porkis Fluch von Jana Paradigi ist im September 2022 im Novel Arc Verlag erschienen. Man kann es als gebundenes Buch und eBook kaufen. Das Buch ist ein Einzelband und die Geschichte ist abgeschlossen. Genauere Informationen für die Eltern folgen, wie immer, am Schluss. 😊

UNSER EINDRUCK
Ein außergewöhnlich spannendes und schön erzähltes Abenteuer!

DARUM GEHT’S
Oliver gerät durch seine schlechte Laune und die Gemeinheiten gegen seine Schwester in echte Schwierigkeiten. Durch einen sprechenden Papagei verflucht, wird er plötzlich von allerhand seltsamen Figuren gejagt. Als auch noch seine Mutter und seine Schwester in Gefahr geraten, muss er sich etwas überlegen, um aus diesem Schlamassel wieder rauszukommen.
Nur durch eine List und eine wichtige Erkenntnis könnte Oliver den Fluch brechen – doch ist er dazu in der Lage?

DAS SAGEN WIR ZUM BUCH
Mein Sohn (10) sagt dazu:
Das Buch war richtig cool und zwischendurch echt lustig. Besonders hat mir gefallen, welche Ideen Oliver für sein Problem hatte – aber ob eine davon funktioniert hat? Das lest lieber selbst. 😉
Ich stimme Fabian in allen Punkten zu. Mir hat aber besonders gefallen, wie sich das Verhalten zwischen Oliver und seiner Schwester verändert hat. Hier gibt die Autorin zwischen den Zeilen wichtige Botschaften für allzu gern streitende Geschwister mit auf den Weg. Ihr zankt Euch oft? Dann lest ganz genau, bestimmt hilft Euch das!
Davon abgesehen war dieses Abenteuer aufregend und hat viele Schwierigkeiten aus dem „normalen“ Schulleben bereitgehalten. Womit sich so ein Kind aus der 4. Klasse eben unter Umständen rumschlagen muss. Sehr gut finde ich, dass hier auch gezeigt wird, wie man damit umgehen kann.
Ein rundum gelungenes Buch mit Spannung, Witz und tollen Botschaften – auch wenn man nicht alles nachmachen sollte, was Oliver hier so anstellt. 😉


BEWERTUNG – ZAHNRÄDCHEN
Beste Bewertung!
5 von 5 Goldenen Zahnrädchen
©Teja & Fabian Ciolczyk, 08.03.2023



___________________________________



FÜR DIE ELTERN
Liebe Eltern,
Das Buch ist für Kids ab 8 Jahren angegeben – dem stimme ich komplett zu. Wobei auch jüngere Kinder ihren Spaß daran haben können. Die Sprache ist leicht verständlich, die Schrift größer und gut lesbar. So kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die gerade erst richtig in die Lesewelt einsteigen.
Wichtig ist vielleicht, dass Oliver und seine Schwester Trennungskinder sind, die Mutter ist alleinerziehend und bändelt gerade mit einem Mann an, den Oliver aufgrund ebenjener Tatsache nicht gerade mag. Darauf liegt aber nicht der Fokus. Der liegt vielmehr auf der Beziehung mit seiner Schwester, bei der aufgezeigt wird, was wirklich wichtig ist und, dass er besser mit ihr umgehen sollte. Auch das Thema Freundschaft wird behandelt und beleuchtet auch Hänseleien und den Umgang mit selbigen. Insgesamt ein motivierend und gelungen, es regt sicher auch die Kinder zum Nachdenken an.
Wie immer empfehle ich, das Buch vorab allein oder mit dem Kind gemeinsam zu lesen, um herauszufinden, ob das Buch die richtige Wahl ist.

Über die Autorin:
Jana Paradigi wurde 1972 in München geboren und lebt heute glücklich mit ihren Lieben im wunderschönen österreichischen Alpenland. Sie studierte Informatik der Neuen Medien und arbeitete einige Jahre lang in der Multimedia-Branche, bevor sie zur Jahrtausendwende mit dem Schreiben begann und bereits 2005 erste Veröffentlichungen feiern konnte.
Seither hat sie mehr als dreißig Romane geschrieben, unter anderem für eine exklusive Reihe im damaligen Bertelsmann Club und innerhalb unterschiedlicher Serien beim Bastei Verlag, die teilweise nun auch in englischer Sprache für den US-Markt erscheinen. Seit 2022 liegt ihr Fokus auf eigenständigen Werken im Bereich Fantasy, sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder.
Folgt Jana Paradigi auf ihren Social-Media-Kanälen unter @wortphantastin oder besucht ihre Website unter: www.janaparadigi.de«
  20      0        – geschrieben von Gwynnys Lesezauber
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies