Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.729 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Thortis_Buecher...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Mitternachtskatzen 2 - Die Hüter des Smaragdsterns
Verfasser: Barbara Laban (4)
Verlag: Ravensburger (596)
VÖ: 1. September 2022
Genre: Fantasy (17031) und Kinderbuch (7618)
Seiten: 384 (Gebundene Version), 385 (Kindle-Version)
Themen: Juwelen (128), Katzen (890), Königreiche (530), Smaragde (12)
Reihe: Mitternachtskatzen (3)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Mitternachtskatzen 2 - Die Hüter des Smaragdsterns« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 10. März 2023 um 13:07 Uhr (Schulnote 1):
» Spannende Fortsetzung

Nova und Henry sind Felidix, sie können sich mit Katzen unterhalten, ihre Aufgabe ist es, die Katzen zu beschützen. Nachdem sie erst vor kurzem die Katzenkönigin von England retten konnten, möchte die Königin nun ihre Leibgarde erweitern und weitere Mitternachtskatzen ernennen. Auch der schottische Katzenkönig Fergus Finnigan kündigt sich an. Er strebt die Macht über alle Königreiche auf den Britischen Inseln an und will dafür den Smaragdstern der Königin an sich reißen.

Dies ist der zweite Band der Geschichte um die Katzen des Britischen Königreichs wie auch um die Felidix, die eng mit den Katzen verbunden sind. Nova und Henry sind nämlich in London an der Schule der Felidix, wo sie engen Umgang mit den Katzen pflegen und ausgebildet werden in ihren Funktionen als Katzenbeschützer. Das Buch lässt sich gut ohne weitere Vorkenntnisse lesen, wobei ich dennoch die Lektüre des ersten Bandes vorneweg empfehle, um die Geschichte in allen Facetten verfolgen zu können. Neben den beiden Felidix und ihren Schulkameraden haben natürlich die Katzen eine große Bedeutung, von denen jeder eine ganz besondere Rolle einnimmt. Vor allem die jungen Kätzchen spielen sich gekonnt in das Herz des Lesers. Die Geschichte ist spannend geschrieben und lockt mit einem Abenteuer, das zwischendrin äußerst gefährlich wird. Und natürlich bleibt man neugierig auf die Fortsetzung dieser Geschichte!

Sehr gerne empfehle ich dieses Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.«
  8      0        – geschrieben von Gisel
Kommentar vom 16. Dezember 2022 um 15:40 Uhr:
» Super spannende Fortsetzung – nicht nur, aber besonders für Katzenfans


Nachdem Königin Quinn in Band 1 entführt wurde mit dem Ziel, sie zu entthronen, müssen nun größere Vorkehrungen getroffen werden, um künftige Angriffe dieser Art abzuwehren. Sie sucht daher weitere 12 Mitternachtskatzen, um ihre Leibgarde zu vergrößern. Die Prüfungen dafür sind schwer und Nova und Henry sowie alle anderen aus der Felidix-Schule im Tower of London helfen mit, alles zu organisieren und Kater Pablo zu trainieren. Gar nicht so einfach, wo sie doch auch noch herausfinden müssen, was Gustav und Kater Sir Comac, die als Gastschüler und -dozent in der Towerschule gekommen sind, vorhaben. Und dann kommt auch noch König Fergus Finnigan, Katzenkönig von Schottland mit seiner Entourage, den gruseligen Federträgern, nach London und führt nichts Gutes im Schilde. Zu allem Überfluss hat Horatio, der der Hüter des Smaragdsterns ist, diesen offensichtlich verloren. Kinder und Katzen müssen einmal mehr zeigen, was in ihnen steckt und geraten mehr als einmal in Gefahr.

Mir hat dieser 2. Teil sogar noch besser gefallen, als Teil 1. Sehr rasant und super spannend geht es hier zu, was vielleicht daran liegt, dass die Kinder nun wissen, wer bzw. was sie sind und sich nun voll auf ihre Aufgabe, den Schutz der Katzen, konzentrieren können. Die Charaktere sind wieder schön beschrieben, vor allem Pablo und Edison sind mir sehr ans Herz gewachsen. Es ist zwar wieder, wie auch in Teil 1, der uralte Kampf Gut gegen Böse um Vorherrschaft und Macht, doch ist das keinesfalls langweilig, schon allein wegen des tollen Settings in London und den Abenteuern, die Kinder und Katzen z.B. auch im Untergrund bestehen müssen. Hinzu kommt, dass Novas Familiengeschichte hier wieder etwas weiter gelüftet wird und ich als Leserin immer ein bisschen mehr erfahre, was sehr spannend ist.

Die Optik des Buches ist grandios: ein schönes Cover, wundervoller Vor- und Nachsatz und jede Seite ist mit einem Ornamentrahmen geschmückt. Dazu kommen immer wieder ganzseitige s/w-Zeichnungen mit Szenen aus dem Buch. Wunderschön. Die Kapitel sind angenehm kurz, die Schrift groß und sehr gut zu lesen.

Ich bin schon jetzt gespannt, wie die Geschichte um die Mitternachtskatzen und die Felidix weitergeht und vergebe sehr gerne 5/5 Sterne. Hier haben junge Buchnarren sicher ihre Freude dran. Zum selber lesen oder auch zum Vorlesen bestens geeignet. Spannung, Katzen, Magie, London, Schule und Freundschaft – eine gute Mischung, die einfach Spaß macht.«
  19      0        – geschrieben von Lesezauber_Zeilenreise
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies