|
|
Kommentar vom 6. Oktober 2022 um 6:37 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Der Sandmann hat ein schweres Los. Er erwacht jeden Vollmond in einem anderen Körper und muss ein Jahr lang im Bewusstsein desjenigen bleiben. Diesmal ist er in Bogdans Körper erwacht. Bogdan wird des Mordes an seiner Frau angeklagt, beteuert aber seine Unschuld. Nun ist es Sandmanns Aufgabe den wirklichen Täter zu finden und das führt ihn direkt in die Hölle Hamburgs.
Gleich zu Beginn ist es spannend, aber anfangs musste ich aufpassen, dass ich die Zusammenhänge auch alle verstand. Denn der Sandmann war nicht nur im Körper von Bogdan. Schnell war dann klar, in welchem Bewusstsein er sich gerade befindet. Die Geschichte ist so skurril. Der Autor schildert dies sehr plastisch und spannend. Man ist somit die ganze Zeit hautnah am Geschehen. Die kurzen Kapitel sorgen für ein hohes Tempo und es wird aus mehreren Sichten erzählt, sodass eine Abwechslung garantiert ist und wir hautnah an der Gedankenwelt teilhaben können.
Fazit: Der Mystery-Krimi ist skurril, ungewöhnlich und spannend und hat mich durchgehend begeistert. Auch der sehr gute Schreibstil hat ein übriges getan, um mich bestens zu unterhalten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne« |
|
|
Kommentar vom 29. August 2022 um 14:56 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Packender Mystery-Krimi mit ungewöhnlichen Protagonisten
Mit diesem Buch legt der Autor Dieter Aurass, der mich bereits mit einigen „normalen“ Krimis und Thrillern überzeugen konnte, einen spannenden Mystery-Krimi vor, der vor allem durch seine ungewöhnlichen Protagonisten besticht.
Der Sandmann ist in einem scheinbar ewigen Fluch gefangen. Bei Vollmond reist sein Bewusstsein ein Jahr in die Vergangenheit zurück und landet in einem fremden Körper, in dem er genau für 365 Tage verbleibt, bevor er zurückkehrt und in der Gegenwart gerade einmal ein Tag vergangen ist. Diesmal landet der Sandmann im Körper den Kleinkriminellen Bogdan, der in Untersuchungshaft sitzt, weil ihm vorgeworfen wird, seine Frau brutal getötet zu haben. Kann der Sandmann mit seinen besonderen Möglichkeiten die Unschuld seines vorübergehenden Wirtes beweisen ?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor die gut aufgebaute Geschichte voran und steuert sie dabei schnurstracks auf einen krachenden Showdown mit einer überzeugenden Auflösung zu, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Kurze Kapitel sorgen dabei für ein hohes Erzähltempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Das Thema Zeitreisen bzw. Seelenwanderung birgt grundsätzlich ja durchaus einige Fallstricke in Sachen Logik, die hier aber geschickt umgangen bzw. gelöst werden, so dass man sich voll auf die spannende Geschichte konzentrieren kann. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die doch ziemlich ungewöhnlich sind und dadurch für die eine oder andere Überraschung sorgen. Und dass der Autor selbst lange Jahre als Kriminalbeamter tätig war und somit weiß, worüber er hier schreibt, merkt man seinen Beschreibungen zu den Ermittlungen auch jederzeit an.
Wer auf spannende Krimis mit einer ordentlichen Portion Mystery steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Mich konnte Dieter Aurass dabei ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Und der Sandmann hat durchaus das nötige Potential für einen Serienermittler.« |
|
12 0
|
– geschrieben von ech68 |
|
|
|
|