Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.618 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »marieke5647«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Whale Island 2 - Neuanfang auf Whale Island

Verfasser: Miriam Covi (7)
Verlag: Heyne (3478)
VÖ: 11. Juli 2022
Genre: Romantische Literatur (33081)
Seiten: 550 (Broschierte Version), 512 (Kindle-Version)
Themen: Hotel (1197), Inseln (2895), Neuanfang (1599), Sänger (581)
Reihe: Whale Island (3)
Erfolge: 1 × Media Control Top 10 E-Book (Max: 8)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,25 (95%)
auf Basis von vier Bloggern
1
75%
2
25%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Whale Island 2 - Neuanfang auf Whale Island« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (3)     Blogger (5)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 22. August 2022 um 13:50 Uhr:
» Heimkommen nach Whale-Island und sich freuen alte Bekannte wieder zu treffen

Neuanfang auf Whale Island

Der zweite Band der Whale-Island-Reihe

von Miriam Covi

erschienen im Heyne Verlag am 11. Juli 2022

Taschenbuch 528 Seiten

Klappentext

Eine Liebe so wild und stürmisch wie das Meer

Restaurantmanagerin Stella Minetti hofft auf einen gelungenen Neustart in der Cameron Lodge auf Whale Island. Doch von einer entspannten Atmosphäre ist in dem charmanten Inselhotel zunächst wenig zu spüren, denn die temperamentvolle Halbitalienerin gerät immer wieder mit dem ebenso hitzigen Chefkoch Aidan Cameron aneinander. Dass sie sich trotz allem zu ihn hingezogen fühlt, macht alles noch viel komplizierter. Dann taucht plötzlich der attraktive Sänger Jackson Porter auf und macht Stellas Gefühlschaos perfekt. Doch warum sucht er hier auf der abgeschiedenen Insel Zuflucht? Und wie wird sich Stellas Herz entscheiden?

Meine Meinung

Auch hier werden wir wieder von einer leichten Nebelsuppe und zwei nervösen neu Whale Island Bewohner von der Insel begrüßt. Und um das Chaos perfekt zu machen, dockt Stella direkt mal an das geliebte Auto von Aidan Cameron an. Ein perfekter Start sieht wahrlich anders aus und somit begegnen sich die beiden Hitzköpfe erst mal mit einem gewissen Vorbehalt. Aber die anderen Bewohner von der Insel empfangen die temperamentvolle Mutter und ihre schüchterne Tochter mit offenen Armen. Wir treffen auch wieder auf Rae, die immer einen Schritt voraus ist und zu einigen Schmunzler führt.

Miriam Covi hat diesmal geschickt einige Handlungsstränge miteinander verwebt, die am Ende zu einem großen Ganzen werden. Mir hat die Entwicklung der verschiedenen Figuren sehr gut gefallen und auch das mit sämtlichen Emotionen nicht gegeizt wird. Es war wieder sehr schön und herzlich auf der Insel, viele alte Bekannte zu treffen und neue dazu zu gewinnen. Auch die Tierwelt wurde vergrößert.

Fazit

Auch hier wurde ich nicht enttäuscht von der Autorin. Aus der Perspektive von Stella und auch Aidan war ich hautnah bei allen Entscheidungen dabei. Mitunter haben nicht nur die beiden mein Nervenkostüm arg beansprucht, nein, auch ihre beiden Töchter haben gut mitgemischt. Gefreut habe ich mich nicht nur wieder über die tollen Beschreibungen der Insel und von der Cameron Lodge, sondern auch über die authentischen Charakterbeschreibungen einzelner Inselbewohner. Diesmal gibt es wieder tolle 5 🐥🐥🐥🐥🐥 von mir. Nun warte ich sehnsüchtig auf den dritten Band, der im Oktober 2022 erscheint.«
  13      0        – geschrieben von leseHuhn
 
Kommentar vom 10. August 2022 um 18:41 Uhr (Schulnote 1):
» Mit diesem Roman legt die Autorin den zweiten Teil ihrer Whale-Island-Reihe vor und wir kehren zurück auf die fiktive Insel Whale Island in Nova Scotia, der ostkanadischen Atlantikprovinz.
Die dortige Cameron-Lodge, das Familienhotel der Camerons, steht kurz vor dem „Probelauf“ zur Neueröffnung.
Duncan, der im ersten Teil im Mittelpunkt stand, hat das Hotelmanagement übernommen. Sein Bruder Aidan ist der Küchenchef und nun wird die neue Restaurantmanagerin Stella erwartet, die eine gute Freundin von Duncans Frau Greta ist.
Stella sucht mit ihrer 13-jährigen Tochter Feli einen Neuanfang und da kam das Angebot der Cameron Lodge gerade recht. Stella und Feli wollten unbedingt weg aus Bangkok, wo Stella vorher gearbeitet hat, denn Feli hat dort in ihrer Schule Schlimmes erlebt.
Doch Stella und Aidan haben keinen guten Start, denn sie treffen etwas ungewöhnlich aufeinander und geraten immer wieder in Streit. Dennoch müssen die beiden als Restaurantmanagerin und Küchenchef eng zusammenarbeiten, was immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten führt. Aber dennoch merken beide, dass sie für den jeweils anderen etwas empfinden können. Als dann der berühmte Sänger Jackson auftaucht und auf Whale Island Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist das Gefühlschaos perfekt.

Schon die Ankunft von Stella und Feli auf Whale Island hat für einige witzige Situationen gesorgt, denn sie trifft im wahrsten Sinne des Wortes etwas schwungvoll auf Aidan und kracht mit ihrem Leihwagen in sein Auto. Auch Feli ist nicht sonderlich begeistert, wieder einmal neu anfangen zu müssen, denn das hat sie durch berufliche Veränderungen ihrer Mutter schon öfter erlebt. Aber ihre schlimmen Erlebnisse in der Schule in Bangkok haben tiefe Spuren in ihr hinterlassen und sie muss erst wieder zu sich finden und lernen, anderen zu vertrauen.
Bei den Vorbereitungen für den bald startenden Probebetrieb entwickelt Stella allerlei Ideen und fügt sich eigentlich gut in ihren neuen Job ein. Aber Aidan kritisiert ständig ihre Ideen und die beiden geraten eigentlich ständig aneinander. Dabei waren die Diskussionen und Streitgespräche aber auch oft sehr witzig.
Aber die beiden haben auch eine Gemeinsamkeit, denn beide haben eine Teenagertochter und hoffen eigentlich, dass die beiden Mädchen Freundinnen werden können. Doch auch das kommt zunächst ganz anders.

Mit Feli und ihrer Geschichte thematisiert die Autorin Mobbing an Schulen, was heutzutage wohl leider öfter vorkommt. Feli hat mit ziemlichen Gewichtsproblemen zu kämpfen und wurde deshalb von Mitschülern nicht nur gehänselt und beleidigt sondern sogar auf übelste hinters Licht geführt und öffentlich gedemütigt.
Dieses schwierige Thema hat die Autorin sehr gefühlvoll umgesetzt. Ich konnte Felis innere Zerrissenheit spüren, ihr mangelndes Vertrauen in andere Menschen und ihr fehlendes Selbstbewusstsein.
Stellas Bemühungen, ihre Tochter aus deren Schneckenhaus zu holen und ihr zu vermitteln, dass sie ein wunderbares junges Mädchen ist und geliebt wird, sind sehr einfühlsam und glaubwürdig dargestellt.
Sehr berührend fand ich auch einige Szenen, in denen Feli mit dem berühmten Sänger Jackson, der offenbar durch die Musik Zugang zu ihr findet, gemeinsam Gitarre spielt und sie langsam beginnt, ihm zu vertrauen.

Daneben gibt es dann natürlich noch ein Wiedersehen mit Duncan und Greta aus dem ersten Band, der restlichen Familie Cameron, besonders Skye, der quirligen und lebensfrohen Schwester und auch die wundersame Rae mit ihrem Bücherbus spielt wieder eine Rolle.
Es war schön, dass so manche rote Fäden aus dem ersten Band hier fortgesetzt werden.

Das Setting auf der fiktiven Insel ist erneut wunderschön beschrieben und auch die Wale und deren Schutz spielen wieder eine Rolle. Dabei begegnet man nicht nur landschaftlich tollen Orten sondern auch den herzlichen und sympathischen Bewohnern der Insel. Das erzeugt alles zusammen eine schöne Wohlfühlatmosphäre und gibt beim Lesen das Gefühl, mittendrin und dabei zu sein.

Auch der zweite Band der Reihe hat mich vollständig begeistert.
Eine wunderschöne Kulisse, sympathische und gut gezeichnete Figuren, eine emotionale aber auch humorvolle Handlung und ein lebendiger, mitreißender Schreibstil machen das Buch zum Lesegenuss und steigern die Vorfreude auf den dritten Teil!


Fazit: 5 von 5 Sternen«
  19      0        – geschrieben von Fanti2412
 
Kommentar vom 13. Juli 2022 um 22:26 Uhr (Schulnote 1):
» Das Buch berührt mich tief!

Manche Geschichten werden geschrieben, um zu unterhalten und manche, um ihre Leser rundum glücklich zu machen. Auf „Neuanfang auf Whale Island“ trifft beides zu.

Um was es geht:
Stella tritt ihre neue Stelle als Restaurantmanagerin in der Cameron Lodge auf Whale Island an und arbeitet von nun an mit dem attraktiven, aber auch streitbaren Aidan zusammen. Ihre Tochter bereitet ihr ebenso Probleme wie ihre Gefühle für Aidan und obendrein gesellt sich ein Musiker dazu, der so ziemlich jedes Herz einer Frau schneller schlagen lässt. Ob auch Stellas Herz schneller schlägt, musst du selbst herausfinden.

Die Umsetzung:
Mir tut Stella ja etwas leid, wie sie auf Aidan trifft, aber trotzdem muss ich lachen. Der Einstieg in die Geschichte ist so angenehm, obwohl alles im Nebel versinkt und Covi trifft damit genau meinen Humor. Was für ein Lesegenuss, die ersten 300 Seiten inhaliere ich an einem dreiviertel Tag. Die Dynamik der Figuren nimmt mich blitzartig gefangen. Ihr reger Schlagabtausch bringt mich immer wieder zum Lachen, doch dann wird es tiefgründig und mir zieht sich immer wieder das Herz zusammen, während sich in meinem Magen Knoten bilden. Stella hat es als Alleinerziehende nicht leicht und stemmt ihren Alltag taff. Ihrer Tochter Feli ist sie eine wundervolle Mutter. Klar, dass das der pubertierende Teenager anders sieht und ich kann mich in beide Seiten hineinversetzen.

Covi hat ein Auge für das richtige Maß an Emotionen, die an wenigen Stellen mit Sarkasmus gemischt sind und an anderen mit heftigem Herzklopfen. Stella brennt für ihren Job, was bei Aidan für gemischte Gefühle sorgt, da sie ihn mit ihren Ideen geradezu überrennt. Aber nicht nur das wühlt ihn auf. Sie löst etwas in ihm aus, was er nicht zulassen darf. Immerhin ist er in gewisser Weise ihr Boss. Doch dann taucht der Sänger Jackson auf und tut Stella und ihrer Tochter gleichermaßen gut. Nur Aidan will das nicht schmecken. Aidans Tochter Isla und Feli haben so gar nichts gemeinsam, was alles zwischen ihnen verkompliziert. Merda, würde Stella denken und recht hat sie. Ich liebe das Temperament der Halbitalienerin, mit dem Aidan locker mithalten kann.

Ich freue mich riesig über das Wiedersehen mit Greta, Duncan, seinen Eltern und seiner Schwester Skye. Es tut irre gut, sie wieder ein Stück zu begleiten. Obendrein verwöhnt mich die Autorin mit Belugawale und jeder Menge Gänsehautmomente. Das Ende lässt mich den 3. Band mit großer Sehnsucht erwarten.

Mein Fazit:
„Neuanfang auf Whale Island“ verwöhnt mich von vorne bis hinten und so habe ich über 500 Seiten in 1,5 Tagen ausgelesen. Welch liebevoll ausgearbeitet Charaktere Covi wieder geschaffen hat, von denen jeder mein Herz berührt. Ich bin hin und weg, weil ich allen so nahekommen darf. Die Figuren erreichen eine angenehme Tiefe und überraschen mich mit ihrer emotionalen Offenheit. Mit Stella und Aidan können sich sicher viele Eltern identifizieren, die selbst einen pubertierenden Teenager zu Hause haben. Ungeschönt, echt, berührend und total fesselnd nehmen mich die Figuren für sich ein. Dazu das grandiose Setting der Insel, in das ich mich schon im 1. Band verliebt habe, ebenso wie in die schräge Rae. Wann immer sie in den Seiten auftaucht, muss ich grinsen. Mich hat die Story so berührt, bestens unterhalten und mein Herz zum Stolpern gebracht. Das ist Lesegenuss in Vollendung.

Im 3. Band bekommt Glenn seine Geschichte, der in dieser Zeit bei seiner Schwester Skye lebt. Ich hoffe so sehr, das auch Skye in diesem Teil ihr Glück findet. Sie hat es so was von verdient.

Von mir erhält „Neuanfang auf Whale Island 5 fantastische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Und versäume es bitte nicht, in die Playlist rein zu hören. Du findest sie am Ende des Buches und auf der Homepage von Miriam Covi entsprechende Links.«
  18      0        – geschrieben von lesehungrig
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies