|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
1,00 (100%) |
1 |
|
100% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
0% |
|
|
Errechnet auf Basis von 1 Stimme |
|
|
|
|
BUCHVORSTELLUNG - WERBUNG FÜR DAS BUCH: |
|
|
|
Mary Townsend ist eine junge Schmuckdesignerin, die gerade erst den begehrten Preis der Schmuckfirma Sarikakis gewonnen hat, zu dem auch eine Stelle in der italienischen Niederlassung gehört. Nikodemus, einer der Chefdesigner; bietet ihr eine Stelle in der Zentrale in Griechenland an. Mary stimmt zu und will sich sofort auf den Weg machen, wäre da nicht ein Vulkanausbruch, der den gesamten Flugverkehr in Griechenland lahmlegt. Nun ist Kreativität gefragt. Durch eine befreundete italienische Principessa lernt Mary den charmanten und gut aussehenden Dimitrios kennen, der einwilligt sie auf seiner Yacht mitzunehmen, von Venedig nach Korfu. Was als eine harmlose Reise beginnt, wird zu einem sinnlichen Abenteuer, denn zwischen Mary und Dimitrios gibt es sofort eine erotische Anziehung. Was aber keiner von beiden ahnt, wer der andere wirklich ist. Denn Dimitrios ist niemand anderes als der Besitzer von Sarikakis höchstpersönlich, der nicht ahnt, dass sein attraktiver Gast eine Schmuckdesignerin ist, die eine Anstellung in seiner Firma in Aussicht hat. Auf Korfu stellt sich für Mary nicht nur die Frage nach dem Job in der Schmuckfirma, sondern auch welchem von beiden Männern ihr Herz gehört, Nikodemus oder Dimitrios. Beryl Brighton erzählt in „Boat Trip to Love“ eine turbulente Liebesgeschichte, bei der Sinnlichkeit und Humor nicht zu kurz kommen und es viele romantische Momente unter der warmen Sonne des Adriatischen Meeres gibt.
| | Das Team von Leserkanone.de bedankt sich bei Beryl Brighton für die Einsendung dieser Buchvorstellung! |
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 9. Juli 2022 um 7:27 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Story: Inhaltlich geht es darum, dass die junge Designerin Mary einen begehrten Award der Schmuckfirma Sarikakis bekommt. Sie bekommt das Angebot in der Hauptzentrale in Korfu zu arbeiten. Sie ist begeistert und sagt zu. Am Flughafen muss sie feststellen, dass ein Vulkanausbruch den Flugbetrieb in ganz Europa lahmlegt. Eine Bekannte, eine venizianische Principessa, sagt ihr Hilfe zu. Die Principessa stellt Mary den Griechen Dimitrios vor. Dieser stimmt zu sie auf seiner privaten Yacht mit nach Korfu zu nehmen. Beide verlieben sich ineinander. Dabei wissen sie nicht, dass er der Chef von Sarikakis ist und sie Schmuckdesignerin. Dadurch ergeben sich spannende bis heitere Verwicklungen, die an dieser Stelle nicht weiter verraten sein sollen.
Leseerfahrung: Der Roman war flüssig zu lesen. Die beiden Hauptdarsteller schmeicheln sich schnell ins Herz. Es ist ein Vergnügen zu sehen, wie die beiden voreinander herschleichen, um ihre Identitäten weiter geheim zu halten. Das geschieht zum Teil völlig unfreiwillig und führt zu herrlichen Missverständnissen und Komplikationen. Auch die Beschreibungen der Landschaften Venedig, Split und Korfu sind ein Genuss und lassen vom nächsten Urlaub träumen. Alles in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen.« |
|
|
|
|