Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.055 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »abigail9456«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Dunbridge Academy 2 - Anyone
Verfasser: Sarah Sprinz (7)
Verlag: LYX (1539)
VÖ: 25. Mai 2022
Genre: Romantische Literatur (31662)
Seiten: 464 (Broschierte Version), 465 (Kindle-Version)
Themen: Akademie (473), Mitschüler (379), Schule (1380), Schwarm (108), Theater (170)
Reihe: Dunbridge Academy (3)
Charts: Einstieg am 5. August 2022
Höchste Platzierung (6) am 8. September 2022
Zuletzt dabei am 8. September 2022
Erfolge: 3 × Media Control Top 10 Print (Max: 1)
1 × BILD-Bestseller Top 20 (Max: 15)
18 × Spiegel Paperback Top 20 (Max: 1)
1 × Österreich Hardcover Top 10 (Max: 6)
1 × Schweiz Hardcover Top 20 (Max: 11)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,65 (67%)
auf Basis von drei Bloggern
1
0%
2
67%
3
0%
4
33%
5
0%
6
0%
8mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,70 (86%)
1
54%
2
31%
3
11%
4
2%
5
2%
6
1%
Errechnet auf Basis von 438 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Dunbridge Academy 2 - Anyone« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (3)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 29. August 2022 um 19:08 Uhr (Schulnote 4):
» Meine Meinung:
*Romeo und Julia*

Charles Sinclair und Victoria Belhaven waren im ersten Teil Nebenfiguren. Sie sind mir gut im Gedächtnis geblieben und ich habe mich sehr auf ihre Liebesgeschichte gefreut. Natürlich gab es wieder viele Missverständnisse. Liebesleid gepaart mit dem Theaterstück Romeo und Julia. Dieses Stück ist dieses Mal für das Schuljahresende geplant. Charles bewirbt sich für eine Rolle um Victoria nahe zu sein. Er darf den Romeo geben. Victoria nimmt Abstand von einer Bewerbung, da sie Schwarm Valentine datet. Der belächelt das Theater. Sie schreibt alternativ am Drehbuch mit. Mitschülerin Eleanor bekommt die Rolle als Julia. Charles scheint sich für sie zu interessieren. Bei den Proben bricht Victoria das Herz …..

Wie schon bei Emma und Henry konnte ich nicht alles nachvollziehen. Aber das ist nicht verwunderlich, da ich jenseits der Zielgruppe bin. Die Proben für Romeo und Julia fand ich ausnehmend schön. Prickelnde Erotik auf der Bühne hat schon was. Das eine oder andere mal hätte ich gerne Charles und Victoria geschüttelt. Vor allem Victoria brachte mich zum Augenrollen. Konnte nicht glauben wie blind die Beiden sind. Als Victoria krank wird, erfährt die Geschichte eine entscheidende Wende. Sarah Sprinz ist es wieder gelungen, die Gefühle der Protas zu transportieren. Das eine oder ander mal habe ich richtig mitgelitten. Stellenweise waren mir die Liebeszenen, Verirrungen und Vewirrungen etwas zu viel. Dennoch konnte mich auch dieses Mal der gefühvolle Schreibstil mitnehmen. Es hat einfach Spaß gemacht wieder in einen Schulalltag einzutauchen. Besonders Olive ist mir sehr nahe gegangen. Mit ihr konnte ich mich stellenweise identifizieren. Auch ich hätte mich in diesem Alter so verhalten. Mehr verrate ich Euch nicht mehr. Einfach selbst lesen und in die Welt der Dunbridge Academy eintauchen. Okay, eins noch. Der Cliffhanger ist wirklich fies und dramatisch!
Fazit:

Die Geschichte hat mich wieder ein kleines bisschen in meine Schulzeit zurückversetzt. Es gab ein paar Längen. Ein Zufall am Ende kam mir etwas überzogen vor. Trotz meiner Kritikpunkte war es dennoch einfach nur schön mit Romeo und Julia.

Danke Sarah Sprinz. Nun bin ich auf Olive neugierig.

Liebe Claudia, Katja, Steffi und Tanja. Die Leserunde mit Euch war wieder super.«
  13      0        – geschrieben von Giselas Lesehimmel
 
Kommentar vom 21. Juli 2022 um 0:17 Uhr (Schulnote 2):
» Der zweite Teil der Dunbridge Academy Reihe der Autorin Sarah Sprinz trägt den Titel Anyone. Tori liebt Sinclair und Sinclair liebt Tori, doch beide sind nicht in der Lage sich ihre Liebe einzugestehen. Zumal auch noch Tori seit neustem Valentin datet und das ist Sinclair gar nicht recht. Daraus ergeben sich Gefühlschaos und Missverständnisse.

Die Autorin versteht es gut die Gefühle der Charaktere in Worte zu fassen, dabei sollte man als Leser immer bedenken, dass es sich bei den Charakteren um 17-18 Jährige handelt die erst ihren Platz im Leben finden müssen. Als abgeklärter Erwachsener kann man die Gefühle und das Chaos nicht immer nachvollziehen, wenn man aber selber mal an seine Jugendzeit zurückdenkt, kann man die Protagonisten vielleicht verstehen. Auch das Thema sich nicht manipulieren lassen und mehr an sich selber zu glauben wird gut thematisiert. Dabei können die Charaktere immer auf ihre Freunde vertrauen die ihnen zur Seite stehen.

Insgesamt eine schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe.«
  9      0        – geschrieben von manu63
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies