Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.761 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Alex Jahn«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe 21 - Marilyn und die Sterne von Hollywood
Verfasser: Claudia Beinert (9) und Nadja Beinert (9)
Verlag: Aufbau (1124)
VÖ: 17. Mai 2022
Genre: Biografie (2116) und Historischer Roman (6692)
Seiten: 480 (Taschenbuch-Version), 499 (Kindle-Version)
Themen: Marilyn Monroe (10), Schauspieler (912), Vierziger Jahre (363)
Reihe: Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe (20)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von fünf Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe 21 - Marilyn und die Sterne von Hollywood« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (6)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 19. Mai 2022 um 11:08 Uhr (Schulnote 1):
» Aufschlussreich und interessant
Los Angeles, 1942. Norma ist noch ein Kind und sie ist einsam. Sie geht gerne ins Kino, wo sie erleben kann, wie selbstbewusst die Hollywood-Schauspielerinnen sind. Und sie hat den Traum selbst ein Star zu werden. Doch den muss sie aufgeben, denn es wird für sie eine Ehe arrangiert. Doch sie verliebt sich in Jim, er erweckt ihre Sinnlichkeit. Ein Fotograf will sie zu einem berühmten Fotomodell machen. Sie sprüht vor der Kamera vor Lebendigkeit und die Selbstzweifel verschwinden. Und sie weiß, sie will ins Rampenlicht, denn dann ist sie glücklich. Allerdings muss sich sich erst von den prüden Regeln ihrer Zeit abwenden, muss sich emanzipieren. Und sie wird dann das was sie bis heute ist: Die größte Ikone der Filmgeschichte.

Meine Meinung
Ich konnte dieses Buch, dank des unkomplizierten Schreibstils der Autorinnen, der keine Unklarheiten im Rest zuließ, leicht und flüssig lesen. Nichts störte meinen Lesefluss. Dieses Buch ist sehr interessant und es hatte mich richtig gepackt zu erfahren, wie Marilyn zu dem wurde, was sie am Ende war: Eine Filmikone. Die Autorinnen habe sehr anschaulich beschrieben, wie Marilyn vom Kind von etwa acht Jahren zu einer hübschen Frau heranwuchs und eben zu einer hervorragenden Schauspielerin wurde. Ich erfuhr von ihren Pflegefamilien in denen sie untergebracht war, da ihre Mutter sie nicht versorgen konnte. So kam sie von einer zur anderen und zeitweise sogar ins Waisenhaus. Da sie dort nicht wieder hinwollte, nahm sie es hin, verheiratet zu werden und gab in diesem Moment sogar ihren Traum der Schauspielerei auf. Doch innerlich muss er sie doch nie losgelassen haben, sonst könnten wir heute nicht diese Filme von ihr sehen. In diesem Buch wird ihr Leben beschrieben von der Kindheit bis sie zu Marilyn Monroe wurde. Natürlich ist dieses Buch ein Roman. Es beruht jedoch auf den Recherchen, die die Autorinnen über Norma Jeane Baker, wie Marilyns Geburtsname lautete, anstellten. Recherchen über sie, über ihre Mutter, letzte Pflegemutter und über ihren ersten Ehemann Jim Dougherty. Am Ende des Buches sind noch wichtige Recherchequellen aufgeführt. Natürlich sind die Dialoge nicht wortwörtlich so vorgekommen, denn das kann man nur in den allerseltensten Fällen finden. Aber ich würde sagen sie könnten so gewesen sein, und ich sehe dieses Buch als Roman-Biografie bis zu ihrem Anfang als Marilyn Monroe. Ich danke den Autorinnen für dieses schöne und interessante Buch empfehle es gerne weiter und vergebe die volle Bewertungszahl.«
  14      0        – geschrieben von Lerchie
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies