|
|
Kommentar vom 8. Mai 2022 um 18:09 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Die Konkubine Jadenebel führt ein beschütztes Leben im Haus des hohen Beamten Xiwang Guo. Als dieser stirbt, versinkt das Land im Chaos. Sein Nachfolger hat Böses im Sinn und ehe Jadenebel sich versieht, befindet sie sich mit ihren 3 Kindern und einem Kampfkunstmeister auf der Flucht. Gefolgt von jemanden, der Jadenebels Artefakt stehlen möchte. Gelingt Jadenebel die Flucht und ist der Jadepfirsich das richtige Artefakt um den Thronräuber zu überführen? Den Roman “Der Jadepfirsich” hat Veller Hunt am 9.02.2021 gemeinsam herausgebracht. Das wunderschöne Cover erinnert mich an eine chinesische Landschaft und macht mir Lust auf eine literarische Reise. Dieses Buch habe ich in zwei Abschnitten gelesen. Mit seinen ca. 230 Seite ist es eher ein kurzweiliges Lesevergnügen. Der Einstieg ist mir leicht gefallen und die Hauptperson Jadenebel mochte ich auf Anhieb. Sie ist eine weise und starke Frau. Gerne hätte ich bei ihr mehr Gedankengänge gesehen, damit sie noch lebendiger wird. Der Schreibstil von Veller Hunt ist locker und leicht zu lesen. Während ich geistig der Geschichte gefolgt bin, die mich an China erinnert, hat mein Geist sich gut entspannt. Gerne hätte ich etwas mehr über die Landschaft gelesen. Sehr gut gefallen hat mir der Aufenthalt im Kloster, der ein paar Worte mehr verdient hätte, so dass wir auf ca. 330 Seiten kommen. Veller Hunt erzählt auf eine unterhaltsame Art und Weise eine angenehm zu lesende Geschichte mit einer mutigen Konkubine Jadenebel auf einer abenteuerlichen Flucht durch China. Gerne empfehle ich dieses Buch all denen weiter, die Lust auf eine Kurzreise in eine Phantasiewelt haben.« |
|
14 1
|
– geschrieben von tansmariechen |
|
|
|
|