|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 14. Mai 2022 um 12:33 Uhr: |
» |
Eine Frau wurde auf übelste Weise umgebracht. Der Täter hat unzählige Male auf sie eingestochen. Nun wird der Exfreund des Opfers der Tat beschuldigt. Dessen Anwältin Annabelle Hart und Privatdetektiv Felix Hertzlich, der einen unrühmlichen Abgang bei der Polizei gemacht haben muss, ermitteln und gehen auf die Jagd des wahren Täters, denn sie sind sich sicher, dass es sich um jemand anders handeln muss, der zuerst Tiere quälte und später Menschen. Die Geschichte liest sich flüssig. Die Ermittler sind sympathisch, mit Ecken und Kanten, halt menschlich. Irgendwann erkennt man den Täter, doch damit ist der Thriller aber noch nicht zu Ende. Eine Rolle spielt auch noch Felix' Schwester, einer Autistin. Was mir weniger gefällt, ist, wenn in einer Geschichte Tiere misshandelt werden und dies ausführlich beschrieben wird. Zum Glück kommt das nicht all zu oft vor. Im Grossen und Ganzen passabel und empfehlenswert.« |
|
5 0
|
– geschrieben von oberchaot |
|
|
Kommentar vom 2. Mai 2022 um 14:12 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Solider Einstieg in neue Ermittler-Reihe
Als eine junge Frau tot aufgefunden wird in ihrer Wohnung, bestialisch ermordet, fällt der Verdacht sofort auf ihren Ex-Freund, der sich am Vorabend ohnehin mit ihr treffen wollte und der die Trennung offensichtlich noch nicht überwunden hatte. Doch seine Anwältin Annabelle Hart glaubt, dass er gar nicht der Täter ist, und macht sich mit dem Privatdetektiv Felix Hertzlich auf, die Unschuld ihres Mandanten zu beweisen. Dabei kommen die beiden Ermittler dem Täter näher als ihnen gut tut…
Düster ist diese Geschichte, es geht um brutale Morde an Frauen und um einen Pferderipper. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, auch aus der des Täters, ergibt sich für den Leser eine beklemmende Story, die den Ermittlern von vornherein wenig Chancen einzuräumen scheint. So entstehen viele überraschende Wendungen, immer wieder werden neue Aspekte aufgedeckt, die die Ermittlungen in eine neue Richtung treiben. Die Anwältin und der Privatdetektiv haben dabei ihre eigenen Geschichten, und auch der private Hintergrund der beiden wird beleuchtet, doch ohne die Ermittlungen selbst aus den Augen zu verlieren. Das Buch hat in meinen Augen noch einige Längen, insgesamt ist es aber ein solider Einstieg in eine Reihe, die auch mit brutalen Einzelheiten aufwartet und dafür viel Spannung bietet.
Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.« |
|
6 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 28. April 2022 um 20:39 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Fesselnd... "Düsterhof" ein neuer Thriller von Melisa Schwermer wurde am 26.April 2022 vom FeuerWerke Verlag veröffentlicht.
Die Autorin wurde 1983 in Offenbach/Deutschland geboren. Ihre berufliche Zufriedenheit fand sie im Schreiben von Romanen. Seit 2013 hat sie unterschiedliche Romane und Buchreihen ins Leben gerufen.
Auf dem Cover sehen wir eine grau-schwarze alte Scheune, eine junge brünette Frau gekleidet in einen roten Mantel. Der Titel "Düsterhof" in blutroten Buchstaben verweist eindeutig auf das zu erwartende Genre. Ein Thriller.
Zum Inhalt: Die Anwältin Annabelle Hart ermittelt gemeinsam mit dem Privatdetektiv Felix Hertzlich. Annabelle ist von dieser Konstelation zuerst alles andere als begeistert. Gemeinsam müssen sie beweisen, dass ihr Klient seine Ex-Freundin nicht brutal ermordet hat. Je mehr sie ermitteln, umso schimmer & bedrohlicher werden ihre Erkenntnisse. Bis sie beide, in großer Gefahr sind.
Mein persönlicher Eindruck, basierend auf: Spannung, Erzählweise, Personen und Logik
Der Schreibstil ist sehr lebendig und klar gehalten. In 43 Kapiteln erzählt die Autorin eine Geschichte, die sich genauso, zutragen könnte. Diese "Lebensnähe" vermittelt große Spannung. Zwischen den Kapiteln werden neue Erkenntnisse oder Ereignisse geschickt plaziert, um ein hohes Lesetempo und Momentum zu kreiieren. Das ist wirklich gut gelungen. Die Protagonisten wurden gut und klar vorgestellt. Die Handlung ist logisch aufgebaut und das Ende, so wie es sein sollte. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich habe das Buch sehr gern gelesen.
Zusammenfassung & Fazit: 280 Seiten klassische Thrillerunterhaltung. Ich vergebe sehr gern eine 4* Lesesternbewertung. Eine Empfehlung an Leser, die spannende, lebensnah erzählte Thriller lieben.
ISBN: 978-3949221224 Seitenzahl: 280 Formate: elektr. & Paperback Vielen Dank für das elektr. Leseexemplar.« |
|
14 0
|
– geschrieben von JoanStef |
|
|
Kommentar vom 27. April 2022 um 22:26 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Felix Hertzlich, ein nicht sehr erfolgreicher Privatdetektiv, fährt seine autistische Schwester Natalie zur Reittherapie, Dort spricht ihn eine junge Frau an, da ihr Pferd verletzt wurde und sie glaubt, dass es der Pferderipper war, der schon einige Tiere verletzt und getötet hat. Er nimmt den Auftrag an. Kurz darauf wird diese brutal ermordet aufgefunden; verhaftet wird ihr eifersüchtiger Ex-Freund Robin Thaler, der Reittherapeut von Natalie. Die Pflichtverteidigung übernimmt Anna Hart. Natalie drängt Felix Robin zu helfen, da sie nicht an seine Schuld glaubt. Und so meldet sich Felix bei Anna und die beiden beginnen zu ermitteln. Als Anna Robins vorübergehende Freilassung erwirken kann, wird die nächste Frau ermordet - und auch hier hat Robin ein Motiv.
Das Cover des Buches erinnert etwas an Skandinavien-Krimis und ist ausgezeichnet gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Die Spannung ist von Beginn an sehr hoch gesetzt; auch mit den Hauptprotagonisten Anna und Felix ist der Autorin ein großer Wurf gelungen. Dabei darf man natürlich auch Natalie nicht vergessen, die ein Computergenie und eine Hackerin trotz ihres Autismus ist. Und dann gibt es ja auch noch den Ex-Freund von Anna, der sie stalkt, aber letztendlich doch auch seine guten Seiten zeigt.
Zwar ist ab der Hälfte des Buches dem Leser/der Leserin klar, wer der Täter ist, trotzdem ist die Spannung auch danach noch vorhanden, selbst als auch Anna und Felix den wahren Täter identifizieren können.
Das Ende deutet an, dass dies nicht der einzige Fall für das ungleiche Ermittlerduo/-trio sein wird, was mich sehr freuen würde.
Mich konnte das Buch auf jeden Fall überzeugen.
Fazit: Spannender Thriller mit interessanten Hauptcharakteren. 4,5 von 5 Sternen, da der Täter doch schon früh klar war.« |
|
13 0
|
– geschrieben von SaintGermain |
|
|
|
|