|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 3. Mai 2022 um 13:53 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zum Staunen und Neues entdecken
Pflanzen können Steine sprengen, sich verteidigen, sich (fast) unsichtbar machen oder so alt werden wie kein anderes Lebewesen auf der Erde. Sie haben erstaunliche Fähigkeiten, die man ihnen auf den ersten Blick gar nicht zutrauen würde. Manche der Superkräfte klingen ganz verrückt, viele Fähigkeiten wurden von den Menschen abgekupfert und in hilfreiche Technologien umgesetzt.
Das Sachbuch „Die Superkräfte der Pflanzen“ stellt einige der Fähigkeiten der Pflanzen vor, mit vielen lustigen und dennoch aussagekräftigen Illustrationen und einem kurzen Text, der in wenigen Worten und kindgerecht die jeweilige Fähigkeit erklärt. Dazu gibt es zahlreiche Mitmachaufgaben, Experimente und Rezepte, alles sehr gut zum Nachmachen geeignet. Auch was der Einzelne tun kann für den Schutz der Natur, wird sehr gut herausgearbeitet. Dieses Buch eignet sich gut zum Staunen über die Kräfte der Natur, immer wieder kann man darin herumblättern und wird Neues entdecken können.
Dieses großformatige Sachbuch für Kinder ab ca. 5 Jahren weckt ganz beiläufig das Interesse an der Natur und zeigt einen wertschätzenden Umgang mit ihr. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.« |
|
8 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 3. Mai 2022 um 10:53 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Pflanzen sind Superhelden!
Cover: ----------- Die Idee mit den Pflanzen als Superhelden gefiel uns sehr gut. Die Pflanzen heben sich glänzend vom Untergrund ab und kommen damit noch besser zur Geltung.
Inhalt: ----------- In Pflanzen stecken die unwahrscheinlichsten Kräfte und um diese zu veranschaulichen, ist diese Buch gefüllt mit einigen Beispielen, die wunderbar illustriert sind. Die Beschreibungen sind angereichert mit passenden Rezepten und Anregungen für Experimente.
Mein Eindruck: ----------- Meiner Tochter (8J.) und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Überschriften sind bunt, aber nicht zu grell, die Bilder sind teilweise lustig und die Fotos passend zu den Beschreibungen gewählt. Die Texte haben eine altersgerechte Länge und Sprache. Damit eignet es sich sowohl zum selber lesen und erkunden für Grundschüler, ist aber auch so spannend, dass Erwachsene ihre Freude daran haben. Die Experimente und Rezepte zu einigen Pflanzen haben auch bei mir einige Aha-Effekte verursacht. So erfährt man z. B. wie Blätter manchmal als Waffen verwendet werden, dass einige Pflanzen sich als Steine tarnen und vieles mehr! Selbst ich war erstaunt über die Wunderwelt der Pflanzen. Es macht großen Spaß, in diesem Buch zu stöbern und sich durch erstaunliche Entdeckungen inspirieren zu lassen. Damit der Spaß an diesen Pflanzen erhalten bleibt, wird auch an einigen Stellen auf den Umweltschutz eingegangen. Einfach klasse!
Fazit: ----------- Toll illustriertes Buch über die erstaunlichen Kräfte und Wirkungen von Pflanzen - Wissen und Spaß für Kinder und Erwachsene!« |
|
7 0
|
– geschrieben von wonderland09 |
|
|
|
|