|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 4. Mai 2022 um 16:28 Uhr: |
» |
Weil wir in den Sternen stehen: Das Buch unseres Lebens
von Michelle Schrenk
erschienen am 25. März 2022
ebook
Klappentext
Wenn das Schicksal etwas Bestimmtes mit dir vorhat, stehen die Sterne nicht nur kopf, sie leuchten auch ein bisschen heller …
Als Emilia und Raphael sich am Bahnhof zum ersten Mal flüchtig über den Weg laufen, ist ihr Plan ganz sicher nicht, ein gemeinsames Leben zu führen. Eine unbedeutende Begegnung, mehr nicht. Und doch treffen sie kurze Zeit später scheinbar zufällig schon wieder aufeinander. Emilia, die ihren ersten Roman verfassen will, kann es nicht glauben: Der nervige Nachbar mit der zu lauten Musik ist Raphael, der Kerl vom Bahnhof. Auch wenn er irgendwie witzig, frech und anziehend ist, wird er sicher keine Rolle in ihrem Leben spielen oder gar am Ende mit ihr gemeinsam Geschichte schreiben. Wenn, dann höchstens ein Kapitel. Oder vielleicht auch zwei? Doch mit Büchern ist das so eine Sache. Wenn man einmal damit angefangen hat, sie zu schreiben, lassen sich manche Geschichten nicht so einfach beenden – schon gar nicht, wenn das Schicksal der Autor ist und längst seine Finger im Spiel hat.
Meine Meinung
Die junge Autorin flüchtet von München nach Nürnberg, um in Ruhe ihren ersten Roman zu schreiben. Am Bahnhof stolpert sie Raphael über die Füße. Es knistert ... Und kurze Zeit später trifft sie ihn wieder ... Zwischen den beiden entwickelt sich etwas Magisches. In ihrem Haus finden sie ein Sternebuch und schreiben ihre gemeinsamen Wünsche und Träume hinein.
Dann ein Zeitsprung. Emilia lebt nicht mehr in Nürnberg und es geht ihr gesundheitlich sehr schlecht. Einmal noch fährt sie nach Nürnberg, um mit sich ins Reine zu kommen.
Emilia verliert sich in ihre Schreibwelt, was um sie herum passiert, blendet sie ein Stück weit aus.
Raphael ist bodenständig und hat seine Träume erfüllt.
Die beiden wären ein sehr schönes Paar, aber irgendetwas hat ihre Sterne zerstört.
Fazit
Wie von der Autorin gewohnt, liest sich auch diese Geschichte sehr schön. In diesem Roman dreht sich alles um die Sterne, Magie, Dinge, die passieren, weil man es schon geahnt hat. Ihre Charaktere sind authentisch und Nürnberg als Handlungsort gefällt mir sehr gut. Der Zeitsprung im Buch gefiel mir nicht so gut, weil er mich aus der Geschichte gerissen hat. Gerne vergebe ich 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.« |
|
10 0
|
– geschrieben von leseHuhn |
|
|
|
|