|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
1 |
|
0% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
0% |
|
|
|
|
|
BUCHVORSTELLUNG - WERBUNG FÜR DAS BUCH: |
|
|
|
Freiheit ist Egoismus. Denken ist Zweifeln. Mut ist Feigheit. In naher Zukunft: auf Grund der Maßnahmen zu Pandemien und Klimawandel hat sich das Leben vollkommen verändert. Ein Generationenkampf entbrennt in einer Welt, in der mit CO2-Lebenskonten, unlösbaren smarten Armbändern und Kontaktbudgets unerbittlich regiert wird. Doch der Großteil der Menschen begrüßt all die Maßnahmen, denn damit wollen sie sich von ihrer tief empfunden Schuld befreien wollen. In dieser explosiven Gemengelage kommt der junge Gamer Robin Hochwaldt unerwartet an die Hebel der Macht, nachdem er dem Amt für Schuld und Scham entkommen ist. Carla erklärt ihm nach und nach die Zehn Regeln der Macht. Erst als er erkennt, wohin alles steuert, kann er seine Entscheidung treffen. Doch sein Beitrag zur Rettung der Welt ist vollkommen anders, als alle erwarten.
«Sag mir, wer ist am mächtigsten?» «Diejenigen, die bestimmen können, was Wahrheit ist.»
Gebundenes Buch, erschienen am 18.2.2022 (nur amazon)
| | Das Team von Leserkanone.de bedankt sich bei Thomas Eisinger für die Einsendung dieser Buchvorstellung! Mehr zu Thomas Eisinger gibt es auf seiner Autorenseite und bei Facebook. |
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Bisher hat noch kein User seine Meinung zu »Hinter der Zukunft« bekanntgegeben. Wir würden uns freuen, wenn du den Anfang machst.
|
|
|