Verfasser: |
Alex Thomas [Autorenduo] (8), Anne Grießer (1), Barbara Wimmer (1), Beatrix Klamlovsky (1), Claudia Schmid (7), Dieter Aurass (14), Eva Maria Nielsen (1), Fenna Williams (9), Günter Neuwirth (9), Heidi Troi (14), Ingrid Schmitz (15), Janet Zentel (3), Jennifer B. Wind (10), Katja Brandis (44), Mari März (25), Petra K. Gungl (6), Raoul Biltgen (3), Regina Schleheck (15), Regine Kölpin (29), Reinhard Kleindl (9), Ursula Schmid-Spreer (8), Uwe Laub (5) und Veronika A. Grager (13) |
Verlag: |
Gmeiner (571) |
VÖ: |
9. März 2022 |
Genre: |
Kriminalroman (9960) und Kurzgeschichtensammlung (2642)
|
Seiten: |
416 (Taschenbuch-Version), 421 (Kindle-Version) |
Themen: |
Armut (68), Hunger (48), Klimawandel (80), Obdachlosigkeit (147)
|
|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 28. April 2022 um 12:59 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Dieter Aurass, Raoul Biltgen, Katja Brandis, Veronika A. Grager, Anne Grießer, Petra K. Gungl, Reinhard Kleindl, Regine Kölpin, Beatrix Klamlovsky, Uwe Laub, Mari März, Günter Neuwirth, Regina Schleheck, Claudia Schmid, Ursula Schmid-Spreer, Ingrid Schmitz, Alex Thomas, Heidi Troi, Eva Maria Nielsen, Fenna Williams, Barbara Wimmer, Janet Zentel und Jennifer B. Wind. In diesem Buch handelt es sich um Dystopien die in der Zukunft spielen, sich alle um das Thema Nachhaltigkeit drehen. Was passiert wenn wir nicht anfangen Wasser zu sparen, wenn viele verschiedene Ressourcen knapp werden ? Die Kurzgeschichten zeigen mögliche Szenarien wie es in der Zukunft sein könnte, wenn wir nicht alle anfangen etwas zu ändern. Besonders toll fand ich die Hintergrund Fakten am Ende jeder Geschichte, die aufzeigen das viele dieser Ereignisse, die von den Autoren hier aufgegriffen werden, bereits begonnen haben. Die Zukunftsaussichten sind teilweise sehr erschreckend. Doch noch können wir alle etwas tun, um unsere Zukunft in die richtigen Bahnen zu lenken. Diese Anthologie sollt zum Nachdenken anregen, und das ist gelungen. Jeder einzelne von uns kann etwas zum Umweltschutz beitragen. Schon wenn jeder nur ein bisschen was ändert, wird das in der Summe eine ganze Menge sein. Von mir gibt es 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung! « |
|
7 0
|
– geschrieben von Danis kleine Bücherwelt |
|
|
|
|