|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 21. Mai 2022 um 18:39 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Spannendes Dinoabenteuer
Da die Welternährung in Gefahr ist, haben die Forscher ein Portal in die Vergangenheit geöffnet und eine Kolonie auf dem Urkontinent Pangäa aufgebaut. In die dortige Kolonie DinoRox zieht der 10jährige Remo mit seinen Eltern. Er ist völlig fasziniert von den Dinosauriern und freut sich riesig, als seine Schulklasse auf einen Ausflug außerhalb der Kolonie aufbricht. Welches Abenteuer ihn dabei erwartet, ahnt er noch gar nicht…
Für alle jungen Dino-Liebhaber im Grundschulalter hat Michael Peinkofer eine Geschichte geschrieben, die jeden Lesemuffel zum Lesen bringt. Denn Remo ist sehr sympathisch, und sein Umzug in die Kolonie inmitten der Welt der Dinosaurier muss jeden jungen Forscher in seinen Bann ziehen. Mit Remo darf der junge Leser die Dinosaurier hautnah kennenlernen und darf sich in einem brenzligen Abenteuer zusammen mit seinen neuen Freunden bewähren. Das Buch ist aufwendig und liebevoll gestaltet, die Illustrationen passen bestens zu dieser Geschichte. Die Schriftgröße und die Länge der Kapitel sind an die jungen Leser angepasst. Hier liest man sich mit großen Augen durch die Geschichte, nur um anschließend ungeduldig auf die Fortsetzung zu warten!
Sehr gerne empfehle ich dieses spannende Kinderbuch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.« |
|
6 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 27. März 2022 um 20:25 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Reise in die Kreidezeit
Mit "DinoRox: In der Falle der Raptoren" startet eine neue Kinderbuchreihe von Michael Peinkofer.
Es geht hier nicht nur um Dinosaurier, es geht um viel mehr - die Rettung der Welt. Klingt vielleicht etwas dramatisch, ist aber die Botschaft hinter dieser Geschichte.
Die Weltbevölkerung wächst stetig und die Ernährung all dieser Mensch stellt uns vor ein großes Problem. Naturkatastrophen und Umweltprobleme spielen dabei eine große Rolle.
In dieser Geschichte haben die Forscher eine Möglichkeit gefunden in die Zeit der Dinosaurier zu reisen und die Menschheit zu ernähren.
Den Kinder hat die Reise in die Kreidezeit Spaß gemacht. Es gab soviel zu sehen, zu erleben und zu lernen. Ein kindgerechter Schreibstil macht es einfach der Geschichte zu folgen. Dank der Illustrationen hat man immer ein Bild vor Augen. Die Botschaft die der Autor hier vermitteln will ist angekommen.« |
|
|
Kommentar vom 27. März 2022 um 18:34 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ein neues rasantes Abenteuer für junge Leser vom Erfolgsautor Michael Peinkofer
Das hochwertige Cover von "Dinorox - In der Falle der Raptoren" sieht schon richtig cool und actionreich aus. Zudem fühlen sich die Dinoschuppen ganz schön echt an. Eingangs werden die jungen Lesenden kurz in die Handlung eingeführt, die in der Zukunft spielt. Anschließend werden die Protagonisten vorgestellt, so dass man die zwei Jungs Remo und Toby, das Mädchen Patty und Carly den Roboter (Lieblingsfigur des Junior) kennenlernt. 18 Kapitel von angemessener Länge für das Lesealter ab 8 mit großer Schrift und vielen schönen Illustrationen führen durch das Buch. Sehr originell: Wenn die Geschichte nachts spielt, sind die Seiten schwarz statt weiß. Eine wirklich spannende und einfallsreiche Story nicht nur für Dino-Fans.
Eine klare Leseempfehlung für Jungen und Mädchen - Junior vergibt 5 Sterne und hat Band 2 auf seiner persönlichen Wunschliste.« |
|
|
Kommentar vom 26. März 2022 um 22:29 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Sehr spannend
Wegen der Umweltzerstörung wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, dass Menschen auf der Erde ernährt werden können. Aber Forscher haben mit dem Ur-Planeten Gondowana eine neue Möglichkeit entdeckt. Der 10-jährige Remo kommt mit seinen Eltern ins Camp Dinorox. Er freut sich sehr, dass er endlich in der Nähe der Dinos ist. Doch zuerst ist von ihnen keine Spur. Zusammen mit seinen Schulfreunden Fatty und Tobi macht er einen Ausflug in die Wildnis. Dort erlebt er spannende Abenteuer.
Der Autor Michael Peinkofer hat ein spannendes Abenteuer geschrieben. Es hat mir sehr gefallen. Das Cover ist sehr edel gestaltet. Es fühlt sich wie die Haut der Dinosaurier an. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht. Die Schrift ist etwas größer gedruckt, was sehr geeignet für Kinder ist. Besonders schön ist, dass der Text durch wunderschöne Illustrationen ergänzt ist. Sie lockern den Text beim Lesen sehr auf. Am Anfang werden die Hauptcharaktere in kurzen Steckbriefen erklärt. Dies ist der erste Band der Dinorox-Reihe. Das Ende des Buches macht Lust auf Band 2, der hoffentlich bald erscheinen wird.
Sehr spannendes Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren zum Vorlesen oder Selberlesen.« |
|
|
Kommentar vom 7. März 2022 um 8:24 Uhr: |
» |
"Dinorox - in der Falle der Raptoren" ist der erste Band von der neuen Bücherreihe "Dinorox" vom Autor Michael Peinkofer.
Das Buchcover ist bereits ein richtiges Highlight, da man die "Dinoschuppen" spüren kann. Es ist also nicht komplett glatt, sondern hat eine Musterung. Noch dazu hat es eine ansprechende Zeichnung, durch die man dann auch gleich sehen kann, was einem in dem Buch erwartet.
Für den zehnjährigen Remo geht ein Wunsch erfüllen, er darf mit seinen Eltern gemeinsam nach "Dinorox". Um dahin zu kommen, müssen sie durch einen Zeittunnel in die Vergangenheit reisen.
Auch für ihn ist, das ankamen am Anfang in eine neue Schule/Klasse schwer.
Als er dann aber bei einem Schulausflug sowohl seinen verletzten Lehrer als auch seine Mitschüler rettet und dafür sorgt, das sie wieder gut nach Hause kommen, steigt sein Ansehen in der Klasse und er hat Freunde gefunden.
Die Protagonisten Remo, Patty, Toby und Carly ergänzen sich durch ihre Unterschiedlichkeit sehr gut. Carly ist sowohl das Highlight für meine Kinder als auch für mich.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und durch die verschiedenen Illustrationen im Buch kann man sich sehr gut vorstellen, wie es in "Dinorox" aussieht.
Gemeinsam mit meinen Kindern freue ich mich auf Band zwei, wo das Abenteuer weiter geht.« |
|
|
|
|