Verfasser: |
Judith Hages (1) |
Verlag: |
Books on Demand (4487) und Hahne u. Schloemer (1) |
VÖ: |
8. Juli 2021 |
Genre: |
Familienepos (672) und Historischer Roman (5792)
|
Seiten: |
524 (Taschenbuch-Version), 326 (Taschenbuch-Version Nr. 2), 402 (Kindle-Version) |
Themen: |
1939 (18), 1944 (39), Düren (2), Familiengeheimnisse (579), Flucht (2027), Nachkriegszeit (266), Ostpreußen (13), Rheinland (23), Schmiede (41), Zweiter Weltkrieg (630)
|
|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
1,00 (100%) |
1 |
|
100% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
0% |
|
|
Errechnet auf Basis von 1 Stimme |
|
|
Die Geschichte einer Schmiedefamilie in bewegten Zeiten. Ein Roman über Heimat, Liebe, Flucht und den unverwüstlichen Glauben an die Zukunft.
Düren / Rheinland 1939: Mina ist auf der Flucht. Sie kommt mit falschem Namen bei ihren bis dahin unbekannten Verwandten - der Schmiedefamilie Hansen - unter. Im Verborgenen sucht sie nach ihrem Vater und stößt dabei auf ein Familiengeheimnis, dessen Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückgeht. Währenddessen bricht der Zweite Weltkrieg aus und droht die Familie auseinanderzureißen.
Ostpreußen 1944: Der Krieg ist nun auch in dem masurischen Dorf Steintal spürbar. Wehrmachtssoldaten werden in den Häusern einquartiert, darunter ein Sohn der Familie Hansen. Er verliebt sich in Liesel, doch das junge Paar wird getrennt, als die russische Frontlinie näher rückt. Kurze Zeit später muss Liesel flüchten. Nicht nur für sie beginnt ein Überlebenskampf, der bis in die Nachkriegszeit hineinreicht.
Ein spannender Roman, basierend auf wahren Begebenheiten. Tragisch, emotional und fesselnd.
|
|
Kommentar vom 22. Februar 2022 um 18:35 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Schicksale
Judith Hages führt ihre Leser in eine Zeit voller Schrecken und menschlicher Tragödien. Eine Geschichte über Familiengeheimnisse, tragischen Einzelschicksalen und einem Krieg der das Leben vieler nachhaltig veränderte,
Es gibt einige sehr interessante Figuren, die dieses Buch mit Leben füllen. So wie Mina, die auf der Flucht ist und versucht ihre Familie zu finden. Oder das tragische Liebespaar Anna und Heinrich, deren Schicksal sehr berührend ist. Aber auch die mutige, anrührende Liesel gefällt mir sehr gut.
Alle haben Träume, Wünsche und Hoffnungen, aber werden sie sich erfüllen oder in den Wirren des Krieges und den Zeiten danach untergehen?
Wunderbar in Worte gefasst, wird man regelrecht mitgezogen. Authentisch, sehr gut recherchiert und mit vielen Emotionen ausgestattet, ist diese Geschichte ein wahres Leseerlebnis!
Eines meiner Lieblingsbücher!« |
|
10 0
|
– geschrieben von Kleenkram |
|
|
|
|