Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.069 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »chris922«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Geld oder Lebkuchen
Bitte einloggen, um die Aktion durchführen zu können!
 
Benutzername:


Passwort:


Passwort vergessen?
Kostenlosen Account anlegen?
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,25 (95%)
auf Basis von vier Bloggern
1
75%
2
25%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
35mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,69 (86%)
1
52%
2
32%
3
13%
4
2%
5
0%
6
1%
Errechnet auf Basis von 255 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Geld oder Lebkuchen« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (4)     Blogger (4)     Tags (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 11. Dezember 2021 um 17:36 Uhr (Schulnote 1):
» Alles für die Kinder

Auch auf Sylt weihnachtet es sehr. Dann der große Schreck für´s Weihnachtsmarktkomitee: Dietrich Stockmann, der jedes Jahr den Weihnachtsmann gegeben hat ist mitsamt den ganzen spenden für die Weihnachtsgeschenke der Kinder verschwunden. Angeblich urlaubt er in der Karibik. Was tun? Da fällt Ernst Mannsen der Spielfilm ein, den er und seine Frau Gerda erst vor kurzem gesehen haben, „die Gentlemanräuber“. Hier haben 3 maskierte Männer eine Bank überfallen. Ging mit guter Planung, Höflichkeit und gewaltfrei ganz einfach. Hella Fröhlich, ehemalige Schauspielerin, ist von dem Plan ganz begeistert. Und dann wird mit einer Flasche Haselnussbrand geübt.

Mit dem Zusatz „Fast ein Krimi“ weiß ich ja schon in etwa, was in diesem Buch von Dora Heldt auf mich zukommt. Und mit Weihnachtsmann auf Beutezug Ernst Mannsen und seiner Gehilfin Hella Fröhlich habe ich mich köstlich amüsiert. Allein die Vorbereitungen zum „Raub“ und die Dialoge der Beiden sind einfach Spitze. Sehr gut hat mir auch die stille Bankangestellte Martina Wolf mit ihren Ideen gefallen. Aber auch die anderen Mitwirkenden machen ihre Sache in dem Stück richtig gut, haben Ecken und Kanten und wollen nur das beste für die Kinder.

Wenn ich hier lese, wie toll die Dorfgemeinschaft diesen Weihnachtsmarkt organisiert, bekomme ich richtig Lust, auch mal wieder einen zu besuchen.

Eine Geschichte voller Humor, die mich berührt hat, bei der ich geschmunzelt und gelacht habe, die mich einfach sehr gut unterhalten hat.«
  7      0        – geschrieben von gaby2707
Kommentar vom 7. Dezember 2021 um 13:16 Uhr (Schulnote 1):
» Zum Inhalt:
Wir befinden uns zur Adventszeit auf der Insel Sylt. Was macht man, wenn die Spendengelder für die bedürftigen Kinder und der Filialleiter, der sie verwaltet hat, nicht auffindbar sind? Man kann doch die Kinder nicht enttäuschen! Doch Ernst, Minna, Gudrun und Martina lassen sich nicht unterkriegen und versuchen auf amüsante Art und Weise eine Lösung zu finden.
Meine Meinung:
Hach, das war mal ein sehr amüsantes Hörbuch mit einer wirklich schönen und auch witzigen Geschichte, die auch sehr gut gelesen wurde. Ein bisschen trocken trocken im Vortrag aber das passte eigentlich besonders gut zur Geschichte, die ja eh schon witzig und abstrus genug ist. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und ich kann es einfach nur empfehlen.
Fazit:
Sehr amüsant«
  8      0        – geschrieben von brauneye29
Kommentar vom 6. November 2021 um 19:56 Uhr (Schulnote 1):
» „Geld oder Lebkuchen“ von Dora Heldt habe ich als ungekürztes Hörbuch, von JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH mit einer Spieldauer von 6 Stunden und 31 Minute gehört. Gesprochen wird es von Katja Danowski.
Ernst Mannsen auf Sylt langweilt sich. Es ist Adventzeit, keine Touristen mehr auf der Insel, die Tage kurz und dunkel. Ganz im Gegensatz zu seiner Frau, sie geht auf in der Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt und auf das Kaufen der Geschenke für die Kinder. Aber dann sind die Spendengelder und der Filialleiter der ortsansässigen Bank verschwunden. Ernst hat daraufhin einen Plan. Zusammen mit der ehemaligen Schauspielerin Hella zieht er ihn durch. Da aber auf einer Insel Jeder jeden kennt, wartet eine üble Überraschung auf Ernst.
Ich habe mich beim Hören köstlich amüsiert, es war sehr lustig, aber auch mit einem sozialen Hintergrund. Die Darsteller waren sehr gut und authentisch beschrieben und ich war sofort mittendrin. Gudrun und Ernst sind ein sympathisches Ehepaar, Hella als ehemalige Schauspielerin passte super in die Handlung und Minna als ehemalige Lehrerin setzt sich immer noch sehr engagiert für die Kinder, besonders für bedürftige, ein. Also eine bunt gemischte Truppe, die alles daran setzt, den Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. Anton uns seine Mutter mochte ich auch sehr. Natürlich gab es auch die Leute, denen es besonders gut geht, aber zu geizig zum Spenden sind. Martina, die Bankangestellte, setzte ihr Wissen sehr gewinnbringend ein.
Auch die Sprecherin hat ihre Sache großartig gemacht. Ihr ist es gelungen, den Charakteren eigene Stimmen mit alle ihren Facetten zu geben. Mit ihrer angenehmen Stimme und dem Sprachtempo war es eine Freude, ihr zuzuhören.
Insgesamt hat mir das Hörbuch einen großen Hörgenuss beschert und ich kann es nur empfehlen.«
  14      0        – geschrieben von Anett Heincke
Kommentar vom 23. Oktober 2021 um 2:29 Uhr (Schulnote 1):
» Unbedingt zu empfehlen!

Adventszeit auf Sylt: Die Adventsfeier, der Weihnachtsmarkt und die Weihnachtsfeier wollen vorbereitet werden. Ernst Mannsen soll einspringen als Weihnachtsmann. Doch dann sind die Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden, der bisherige Filialleiter hat sie verwaltet und ist nun nicht auffindbar. Hilfe tut not…

Mit viel Witz lässt die Autorin Dora Heldt eine skurrile Advents- und Weihnachtsgeschichte erzählen, die mich immer wieder herzhaft loslachen ließ. Eine vertrackte Situation ist es, wenn das Spendengeld für die Weihnachtsgeschenke verschwunden ist. Aber was dann Ernst, Minna, Gudrun, Martina und alle anderen daraus machen, das ist einfach zu köstlich. Und letztendlich, das weiß man bei der Autorin ja, gibt es immer eine gute Lösung für alle Probleme. Da wird es zum Schluss auch noch ganz weihnachtlich. Die Sprecherin Katja Danowski erzählt die Geschichte mit norddeutscher Sachlichkeit, gepaart mit einem guten Schuss Emotionalität, und haucht dabei jeder der Figuren ihr eigenes Leben ein. Die Mischung aus Krimi und Komödie ist bestens gelungen, da kann Weihnachten wirklich kommen.

Dieses (Hör)Buch ist einfach ein absoluter Hörgenuss! Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe begeisterte 5 von 5 Sternen.«
  8      0        – geschrieben von Gisel
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies