|
|
Kommentar vom 19. Oktober 2021 um 21:21 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " Meersalzträume: Ein Ostsee-Roman " hat Maria Gabriella ihre Familie und Heimat in Sizilien zurückgelassen, um in Deutschland Multimediale Informationen zu studieren. Um nebenbei Geld zu verdienen jobbt Mariela, wie sie Zuhause liebevoll genannt wird, im Gastrobereich und lernt so Daniel kennen und lieben. Gemeinsam zieht es sie an die Ostsee nach Sterenholm wo beide im L&B als Kellner arbeiten. Doch Gabi, wie sie dort gerufen wird, ist sich immer mehr bewusst, dass sie damit nicht (mehr) glücklich ist. Als Mariela die Chance erhält, für eine begrenzte Zeit als Assistent bei einer Kochshow zu arbeiten, lässt sie ihr altes Leben hinter sich. Daniel ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden, hatte er doch eine andere Ansicht zu ihrer Zukunft und lässt sie im Streit ziehen. In Lukas, dem Starkoch der Fernsehshow bekommt Mariela einen guten Freund an ihre Seite, der sie fördert und unterstützt, aber auch an ihr interessiert ist. Jedoch bemerkt Mariela auch, dass ihr Herz noch in Sterenholm und Daniel noch lange nicht vergessen ist. Aber auch in Lukas Nähe fühlt sie sich wohl. Kann Mariela ihren beruflichen Traum verwirklichen und dabei den Mann ihres Herzens an ihrer Seite haben? Und wohin zieht es Mariela beruflich, wieder in die Gastronomie oder bleibt sie der Medienbranche erhalten? Die Story hat mich schnell in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Mariela, Daniel und Lukas mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen, da ich wissen wollte, ob Mariela nicht nur ihren Traumberuf bekam, sondern es auch mit ihren Traummann ein Happy End gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.« |
|
|
|
|