|
|
Kommentar vom 28. Dezember 2022 um 18:35 Uhr: |
» |
Mein erstes Buch der Autorin. Ich bin wie so oft beim Stöbern im Internet auf das Buch gestoßen. Bunte Cover ziehen mich meistens an. Schön von der ersten Seite an war ich an die Geschichte von Amy & Tim gefesselt. Die beiden lernen sich kennen, als Amy umzieht & mit den schweren Kisten abmüht. Da kommt der Retter in der Not, Tim. Er hilft ihr. Die beiden treffen sich häufiger & verlieben sich dann auch ineinander. Alles ist gut zwischen Tim & Amy. & man könnte denken, die Geschichte wäre zu Ende, allerdings verändert sich Tim dann. & ab da wird es spannend, super fesselnd, düster & mysteriös. Was ist mit Tim passiert, dass er sich verändert hat? Lesen!
Wow, was für eine Wahnsinns Story! Die Protagonisten, ob Haupt - oder Nebencharaktere, haben mir sehr gut gefallen, sie sind super herausgearbeitet & sympathisch, authentisch. Die Autorin hat einen flüssigen, leichten, fesselnden & spannenden Schreibstil. Nicht mein letztes Buch der Autorin. Leseempfehlung!« |
|
|
Kommentar vom 12. Juni 2022 um 1:44 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Sowohl die Protagonistin Amy als auch der Protagonist Tim waren mir vom ersten Moment an richtig sympathisch. Beide wollten die Vergangenheit vergessen und neu anfangen. Auch wenn sie beide am Anfang noch sehr schüchtern waren, konnte ich direkt spüren, das noch mehr zwischen den beiden ist.
Kopfschmerzen alleine sind ja schon mal übel. Zu wissen, das man aber auch regelrechte Aussetzer hat und nicht mehr weiss, was man gemacht hat, finde ich ganz schön schrecklich.
Tim ist vom Dämon Jack besessen, der ein Echoun ist. Dadurch findet er immer weniger in die reale Welt zurück. Er kann aber sehr froh sein, das er Amy und Maggie hat, die ihn nicht aufgeben und wissen was zu tun ist.
"Shadow Inside" ist im Genre "Urban Fantasy" angesiedelt. Meiner Meinung nach ist allerdings eher die Liebesgeschichte zwischen Amy und Tim im Vordergrund und die Fantasie Elemente sind nur leicht vorhanden.
Alles in allem hat mir das Buch aber sehr, sehr gut gefallen und das lag definitiv auch an dem flüssigen Schreibstil der Autorin Veronica More.« |
|
|
Kommentar vom 29. Oktober 2021 um 17:15 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zwei gebrochene Herzen, eine neue Liebe und eine böse Macht, die alles zerstören will.
Ich muss gestehen, dass mich das Cover nicht so begeistert hat. Im Nachhinein vermittelt es zwar sehr schön die düstere Stimmung des Buches, aber ich bin nicht so der Fan von Personen auf dem Titelbild. Ich habe mich aufgrund des interessanten Klappentextes für das Buch entschieden.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar leicht und flüssig und es fiel mir nicht schwer, in die Geschichte einzutauchen. Schon der Prolog hat mich neugierig gemacht und ich war gespannt, wann der dort erwähnte Protagonist wohl wieder auftaucht. Doch dann fand ich mich plötzlich in einer „klassischen“ Liebesgeschichte wieder und ich war erstmal etwas verwirrt. Sollte es sich bei diesem Buch nicht um Fantasy, bzw. Romantasy handeln?! Und stand nicht irgendwo etwas von düster?
Wenn Du nun glaubst, das Buch hat mich enttäuscht, irrst Du Dich. Veronica More konnte mich mit ihrer Story fesseln und schon nach wenigen Kapiteln konnte ich mich diesem Buch einfach nicht entziehen. Ich war gespannt darauf, zu erfahren, was es mit den mysteriösen Kopfschmerzen auf sich hat. Die Handlung wird überwiegend aus der Perspektive von Amy und Tim erzählt. So bekam ich, einen guten Einblick in die Gedanken und Emotionen der Beiden und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Obwohl ich Mitleid mit Tim hatte, konnte ich gut nachvollziehen, dass Amy sich erstmal zurückgezogen hat, als sie sein Verhalten nicht einordnen kann. Auch die Nebencharaktere, Amys Freundin Ella, Tobias und vor allem Maggie sind sehr plastisch und lebendig beschrieben. Sie waren zu jeder Zeit für mich greifbar und runden die Geschichte perfekt ab. Sehr gut gefallen hat mir, dass Veronica More auch den Dämon gelegentlich zu Wort kommen ließ, denn dadurch wurde der düstere Aspekt der Geschichte noch etwas verstärkt. Im Laufe des Plots stieg die Spannung stetig an und ich bin nur noch so durch die Seiten geflogen. Am Ende hatte ich allerdings irgendwie das Gefühl, dass es mir etwas zu schnell ging. Wahrscheinlich ist das aber nur ein subjektives Gefühl meinerseits, denn ich wüsste auch nicht, was ich ändern würde.
Fazit Shadow Inside ist eine tolle Geschichte, die mich gefesselt und mitgerissen hat. Ich kann es allen Romantasy Fans wärmstens empfehlen. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.« |
|
|
|
|