Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.057 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »robin318«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Verliebt in Paris 1 - Verlieb dich in Paris
Verfasser: Marie Weißdorn (10)
Verlag: Digital Publishers (609) und GedankenReich (41)
VÖ: 16. September 2021
Genre: Romantische Literatur (31662)
Seiten: 400
Themen: Chef (1011), Paris (855), Rückkehr (1255), Tagebücher (565)
Reihe: Verliebt in Paris (Marie Weißdorn) (2)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Verliebt in Paris 1 - Verlieb dich in Paris« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 4. Februar 2023 um 13:15 Uhr (Schulnote 2):
» Schöne Geschichte über die Liebe zu und in Paris

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt die 29-jährige Jeanne nach Paris zurück. Mit Hilfe eines alten Tagebuchs möchte sie der Liebesgeschichte ihrer Eltern auf den Grund gehen. Sie besucht all die wunderschönen Orte, an denen ihre Mutter etwas Besonderes mit ihrem Vater erlebt hat. Sofort ist Jeanne verliebt in die Stadt und ihr neues Leben, doch immer wieder gerät sie auch mit ihrem neuen Chef Élian aneinander, der genauso griesgrämig wie attraktiv ist und Jeannes Liebe zu Paris überhaupt nicht verstehen kann.
Für Élian sind Ordnung und Arbeit die wichtigsten Dinge im Leben. Vor zwei Jahren hat er die Leitung der Agentur seines Vaters Paris Privée übernommen, die außergewöhliche Stadttouren in Paris organisiert. Doch Élian versteht schon lange nicht mehr, was man an Paris schön finden kann. Dass ausgerechnet Jeanne in sein Leben schneit und ihn mit ihrer Faszination ansteckt, hätte er niemals für möglich gehalten. Die beiden kommen sich näher und Élians Fassade beginnt zu bröckeln. Dabei verfällt er nicht nur Paris, sondern auch Jeanne immer mehr.

„Verlieb dich in Paris“ von Marie Weißdorn ist Band eins der Dilogie und hat mich durch den Klappentext neugierig gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und so kommt man gut in die Geschichte und landet schnell am Ende.
Die Kapitel werden mal aus Sicht von Jeanne und mal aus der von Élian erzählt. Das wird nicht durch passende Überschriften angezeigt, was mich aber nicht gestört hat, da es durch den Schreibstil deutlich wird.
Warum genau Jeanne sich mit ihrem Vater zerstritten hat und nach Paris flüchtet, wird erst im Laufe der Geschichte klar und auch warum Élian für zwei arbeitet und sich so in seine Arbeit bohrt. Beide Auflösungen konnte man irgendwann erahnen aber sie haben das Buch interessanter gemacht.
Die Figuren sind allesamt sympathisch und man merkt fix, dass es sich hierbei um ein Feel-Good-Buch handelt. Man eckt nicht an und ist einfach gerne dabei, wenn die Figuren ihre Geschichte erleben.
Die Lovestory der Zwei geht ziemlich schnell. Sie rasseln ein paar mal zusammen und aus anfänglichem Gefoppe werden tiefgründige Gespräche. Hier hätte es gerne mehr Tiefe geben können.
Und auch die Orte, die Jeanne erst alleine besucht und dann mit Élian, um die Liebesgeschichte ihrer Eltern nachzuvollziehen, hätten gerne mehr sein dürfen. Die Autorin hat eine tolle Art Paris richtig schön zu beschreiben. Das hätte sie gerne mehr nutzen dürfen.
Vieles in dieser Geschichte ist ein wenig vorhersehbar. Mich hat es nicht gestört, denn so habe ich eine locker leichte Liebesgeschichte zum Abschalten bekommen. Wer aber tiefgreifende Emotionen und vielschichtige Figuren erwartet, ist hier vielleicht enttäuscht.
Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung.«
  14      0        – geschrieben von LadyIceTea
 
Kommentar vom 26. Oktober 2021 um 13:45 Uhr (Schulnote 2):
» Paris, die Stadt der Liebe
Nach einem Streit mit ihrem deutschen Vater reist Jeanne 15 Jahre nach dem Tod ihrer Mutter nach Paris, um dort mit einem alten Tagebuch ihrer Mutter deren Liebesgeschichte nachzuspüren. In Paris lebt die Freundschaft mit Franci, ihrer Freundin aus Kindertagen neu auf und durch einen Zufall lernt sie deren Chef Evian kennen und hilft in der Firma aus.
Die Protagonisten werden liebevoll, authentisch, sympathisch und detailliert, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Die nachvollziehbare Handlung und die Dialoge werden facettenreich und lebendig dargestellt. Neben der Liebesgeschichte von Jeanne und Elian, ist es der Autorin gelungen, Themen wie verlorene Freundschaft aus Kindertagen, familiäre Probleme und Trauerbewältigung in die Handlung einzubetten. Paris wird lebendig und anschaulich beschrieben und macht Lust auf eine Reise dorthin. Der lockere, bildhafte Schreibstil liest sich flüssig und immer wieder gibt es Stellen im Buch, die zum Schmunzeln einladen.
Ich verbrachte mit dem romantischen Buch schöne Lesestunden und einen gedanklichen Ausflug nach Paris.«
  9      0        – geschrieben von isa21
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies