Werbung: |
|
|
|
KINDLE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lena Freyenberg und Henning Gerlach 1 - Das Flüstern der Puppen
|
|
|
Kommentar vom 15. November 2021 um 15:34 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Den Start in ihr neues Berufsleben hatte Lena Freyenberg sich auch anders vorgestellt. In ihrem ersten gemeinsamen Fall mit ihrem neuen Kollegen Henning Gerlach bekommen sie es gleich mit einem sehr bestialischen und skrupellosen Serienkiller zu tun, der an jedem seiner Tatorte eine entstellte Puppe zurück lässt. Henning und Lena begeben sich auf Spurensuche und merken schnell, dass sie nicht jedem trauen können.
Das Buch hat mich durch seinen flüssigen und sehr plastischen Schreibstil begeistert. Welcher bisweilen viele Szenen und Situationen auf eine sehr brutale Weise beschreibt. Definitiv nichts für schwache Nerven! Vielleicht sind es aber auch die sehr kreativen Mordmethoden die das Kopfkino sofort in Gang setzt.
Die Erzählperspektive ist wechselnd. Die Ich-Perspektive des Mörders lässt den Leser auf beklemmende Art und Weise hinter die Fassade des Mörders blicken.
Erst in der zweiten Hälfte des Buches kann man erahnen wer hinter den Morden steckt. Was allerdings die Hintergründe sind bleibt weiterhin spannend und bis kurz vor Schluss offen.
Einzig und allein die vielen privaten Probleme von Lena und Henning und ihre allzu oft erwähnte, sich entwickelnde zwischenmenschliche Beziehung hat mich etwas gestört. Dies wurde allerdings durch den rasanten und sehr spannenden Schluss wieder wettgemacht.
Nichtsdestotrotz bin ich gespannt wie es mit Lena und Henning weitergeht. Mit oder ohne Beziehungskiste.« |
|
12 0
|
– geschrieben von Kate_nte |
|
|
Kommentar vom 14. November 2021 um 18:28 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Lena Freyenberg will Abstand zu ihrem alten Leben und nimmt eine neue Stelle an. Kaum lernt sie ihren Kollegen Henning Gerlach kennen, wartet schon der erste Fall auf sie. Eine schrecklich zugerichtete Frau und ein verunstaltete Puppe erwarten sie am Tatort. Dies bleibt nicht das einzige Verbrechen und lange tappen sie im Dunkeln. Lena erkennt endlich ein Motiv und die Verbindung zum Opfer, aber vom Täter fehlt jede Spur. Außerdem gibt es einen Maulwurf in den eigenen Reihen, aber sie kommen dem Serientäter so langsam näher. Dadurch geraten sie in Gefahr. Wird es ihnen gelingen weitere Taten zu verhindern und welche Rolle spielen die Puppen?
Dies ist mein zweites Buch von Gunnar Schwarz. Auch hier geschehen wieder grausame und brutale Morde. Es sieht ganz so aus, dass der Täter Rache nimmt, aber warum? Lenda und Henning finden nach anfänglichen Schwierigkeiten zusammen und jeder trägt noch Altlasten, die aber nicht im Mittelpunkt stehen. Beide sind sympathisch und authentisch, was ich nicht von allen Protagonisten sagen kann. Die Story, dass die Morde an Märchen angelehnt sind, habe ich schon mal von einem anderen Autor gelesen, aber Gunnar Schwarz hat eine eigene Story daraus gefertigt. Manches ist übertrieben und das Ende ist spektakulär. Mir war ein bisschen zuviel in die Geschichte gepackt, sodass sie mir auch nicht ganz glaubwürdig erscheint. Der Schreibstil ist locker und die bildhafte Darstellung beherrscht der Autor.
Fazit: Ein Thriller, der mich gut unterhalten hat. Manches war für mich etwas übertrieben, aber die bildhafte Sprache hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung ist am Anfang sehr hoch, lässt etwas nach und endet spektakulär. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne« |
|
14 0
|
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Kommentar vom 26. Oktober 2021 um 10:21 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die neue Kollegin
Lena Freyenberg zieht aus persönlichen Gründen in eine andere Stadt, wechselt in eine andere Dienststelle.
Dort bekommt sie mit Henning Gerlach einen neuen Partner zugeteilt. Sie bearbeiten gemeinsam ihren ersten Fall, der bei ihr große Emotionen auslöst.
Wer steckt hinter den grausamen Morden? Welches Motiv liegt ihnen zugrunde? Was verbindet die Opfer? Sie finden einige Spuren, aber ahnen nicht, wer sich wirklich dahinter verbirgt...bis es fast zu spät ist!
Spannend erzählt, eine gut aufgebaute Story und einige interessante, eigenwillige Charakter machen diesen Krimi zu einem Lesevergnügen. Der Autor Gunnar Schwarz hält die Spannung konstant hoch und fürht seine Leser mehrmals in die Irre, auf falsche Fährten. Auch wenn man eine ahnung hat, wer dahintersteckt, bleibt es aufregend bis zum showdown.
Ich freue mich schon auf weitere fälle des Teams!« |
|
6 0
|
– geschrieben von NikoLaus |
|
|
Kommentar vom 25. September 2021 um 20:29 Uhr: |
» |
Ein Thriller der mich wieder richtig gut unterhalten hat. Lena möchte nach dem tragischen Tod ihres Kollegen einen beruflichen Neuanfang. So bekommt Sie mit Henning einen neuen Partner. Ihr erster Arbeitstag & schon der erste Fall. Was nicht bei einem Fall bleibt, denn schon bald suchen Sie & Henning einen Serienmörder. Der seinen Opfern eine Puppe beifügt. Lena & Henning haben mir gut gefallen, Sie waren authentisch & sympathisch. Lena's Lebensgefährte Nils ging mir ganz dezent mit seinen mantipulativen Verhalten ihr gegenüber auf die Nerven. Der Autor hat einen flüssigen & fesselnden Schreibstil. Man sollte sich auf sehr viele Personen einstellen. Man braucht schon ein bisschen um sich zurecht zu finden. Dennoch kommt man schnell & gut in die Geschichte. Das Cover ist sehr gut gelungen & passt gut zu der Story. Alles in allem ein spannender Thriller.« |
|
6 0
|
– geschrieben von Zimtstern's Bücherregenbogen |
|
|
Kommentar vom 24. September 2021 um 7:58 Uhr (Schulnote 4): |
» |
Zum Inhalt: Lena und Hennig haben ihren ersten gemeinsamen Fall und dieser Fall hat es gleich in sich. Ein Serienkiller lässt am Tatort eine verunstaltete Puppe zurück. Nur mühsam entschlüsseln de Ermittler die Botschaft hinter der Puppe, kommen dem Täter aber nicht auf die Spur. Viel schlimmer noch, es scheint einen Maulwurf im Team zu geben Meine Meinung: Das Buch war ganz schön heftig, was die Taten angeht. Dennoch konnte mich das Buch nicht so richtig fesseln, irgendwie gab es sicher auch eine gewisse Spannung, aber zu mindestens bei mir ist der Funke einfach nicht übergesprungen. Ich fand die Protagonisten nicht sonderlich interessant und sie bleiben meiner Meinung nach auch blass. Die Story an sich war gar nicht so schlecht, aber irgendwie nicht so richtig spannend erzählt. Zum Ende hin habe ich das Buch dann als etwas gehetzt empfunden, so nach ich muss jetzt fertig werden. Fazit: Ganz okay, aber nicht mehr« |
|
6 0
|
– geschrieben von brauneye29 |
|
|
Seite:
1 2 3 |
|
|