Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.055 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »abigail9456«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Dick und Bresniak 7 - Tödliche Nachfolge
Verfasser: Sibyl Quinke (11)
Verlag: edition oberkassel (95)
VÖ: 16. Juli 2021
Genre: Kriminalroman (11472)
Seiten: 237
Themen: Alibis (72), Clique (141), Geschwister (458), Kommissare (3407), Mord (8667), Streit (317), Unternehmen (179)
Reihe: Dick und Bresniak (7)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,50 (90%)
1
50%
2
50%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Dick und Bresniak 7 - Tödliche Nachfolge« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 13. Dezember 2021 um 19:34 Uhr (Schulnote 1):
» Firmenübergabe mit familiärem Konflikt

Es herrscht Uneinigkeit in der Villa auf dem Pickartsberg in Wuppertal. Vater Andreas Keller möchte nach einem Jahr Praktikum die Geschäftsführung an seinen Sohn Sebastian weitergeben, der gerade an seiner Masterarbeit schreibt; Mutter Josephine favorisiert Tochter Antonia für diesen Posten. Antonias Liebhaber Max Heberlein wähnt sich auch schon in den höheren Etagen der Firma Krigel GmbH. Als der Firmenchef einen Herzinfarkt erleidet, spitzt sich die Lage zu.

Über den Vorsitzenden der Aprather Sportschützen In der Beek hatte Rufus Madarack für sich und seine Clique, zu der auch Antonia und Sebastian Keller gehören, ein Gästeschießen arrangiert. Hier konnte Sebastian die alte Walther PK 380 seines Großvaters ausprobieren. Nach der anschließenden Grillfeier auf der Terrasse seines Elternhauses auf dem Pickartsberg liegt seine Schwester am folgenden Morgen tot auf dem Rasen. Erschossen mit der Waffe des Großvaters.

Die Kommissare Bresnik und Dick bekommen in diesem Fall Unterstützung von Louisa Breden, die nun Hauptkommissarin ist und die ihre Sache hier sehr gut macht, wie ich finde. Von ihren Verhörpraktiken können auch die alten Hasen noch was lernen. Da alle Mitglieder der Clique Schmauchspuren an den Händen haben, ist alles nicht so einfach wie es vielleicht scheint...


Ich habe schon einige Bücher von Sibyl Quinke gelesen und mag ihren unaufgeregten, lockeren und entspannten Schreibstil. Hier bin ich der stille Beobachter zwischen der Villa auf dem Pickartsberg und den Ermittlungen, der alles mitbekommt.

Die meisten Personen, denen ich hier begegne, möchte ich nicht zu meinem Freundeskreis zählen. Antonia, die verwöhnte Prinzessin, die sich immer noch von Mama betuteln lässt; ihr Lover Max, der nur Geld sucht und keine Liebe; Mama Josephine, die alle Fäden fest in der Hand hält und Oma Keller, die sich als Familienoberhaupt sieht und meint, nun wieder in die Geschäftsführung einsteigen zu müssen. Nee, in der Familie würde ich mich nicht wohlfühlen. Da verstehe ich Sebastian, dass er sich lieber in seine Studentenbude in Aachen zurückzieht.

Die Kommissare dagegen finde ich alle drei sehr sympathisch. Da ich sie gerne näher kennenlerne, finde ich es gut, dass ich hier auch einiges an Privatem erfahre.

Auch diesmal kommt der Lokalkolorit nicht zu kurz. Wuppertal kenne ich bisher nur von der Schwebebahn aus, würde mir aber gerne mal die Villen auf dem Pickartsberg, wenn auch nur von außen, anschauen. Durch Sebastian, der zu einem Firmen-Auslandseinsatz nach Frankreich abkommandiert wird, erfahre ich einiges Wissenswerte über Lyon, die Stadt der Seide an der Rhone.

Obwohl ich recht bald eine Ahnung hatte, wer Antonia auf dem Gewissen haben könnte, blieb bei mir die Spannung bis zum Schluss erhalten. Es war sehr interessant, den Kommissaren, hier besonders Louisa, über die Schulter schauen zu können.


Wer einen spannenden Fall ohne großes Blutvergießen lösen und interessante Menschen kennenlernen möchte, der ist hier genau richtig. Mir haben die Ermittlungen wieder richtig Spaß gemacht.«
  20      1        – geschrieben von gaby2707
Kommentar vom 26. August 2021 um 16:41 Uhr (Schulnote 2):
» Tödliche Nachfolge ist der 7. Fall für Dick und Bresniak aus der Feder der Autorin Sibyl Quinke.

Aufgeklärt werden muss der Mord an einer jungen Frau die erschossen wurde. Die Ermittlungen erfolgen in einem Umfeld das Familie und Freunde umfasst. Innerhalb der Familie gibt es Spannungen, welche durch die Nachfolgefrage im Familienunternehmen ausgelöst werden. Auch im Freundeskreis gibt es Probleme aufgrund verschiedener Beziehungen die der aktuelle Freund der Getöteten unterhalten hat.

Die Ermittlungen werden interessant geschildert und die einzelnen Akteure tragen zu einer spannenden Geschichte bei. Erst nach und nach werden Verdächtige ausgefiltert und als Leserin wurde mir erst recht spät klar wer die Schüsse abgegeben haben muss. Leider ist das Ende der Geschichte sehr abrupt und ich hätte mir ein paar Seiten mehr mit dem endgültigen Ende der Ermittlungen gewünscht und der Festnahme des Täters oder der Täterin. So weiß man zwar wie es sein müsste, aber nicht ob die Ermittlungen es beweisen können. Das Buch kann eigenständig gelesen werden, man benötigt keine Informationen aus Vorbänden.«
  8      0        – geschrieben von manu63
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies